Film

3. September 2021

„Moonfall“ – Erster Trailer des neuen Films von Roland Emmerich

Der Himmel fällt uns auf den Kopf

Mit halben Sachen gibt sich Roland Emmerich nicht zufrieden. Er hat die Welt öfter an den Rand des Untergangs (und auch mal darüber hinaus) geführt, als jeder andere Regisseur vor ihm – und meist folgt ihm das Publikum dabei mit diebischer Freude. „Independence Day“, „Godzilla...

1. September 2021

„Megalopolis“ - Francis Ford Coppolas Traumprojekt

Wird es 2022 real?

Megalopolis“ ist eins dieser persönlichen Traumprojekte, die Hollywood-Filmemacher so mit sich herumschleppen. In dem Fall ist es Francis Ford Coppola, der seit den 1990er Jahren daran bastelt – es gibt Skizzen (s.o.), sogar Second-Unit-Aufnahmen von...

31. August 2021

„No Time to Die“ - letzte Trailer

Bond biegt in die finale Kurve

Mit gleich zwei neuen Trailern biegt 007 um die Ecke, bevor „No Time to Die“ nun doch endlich in die Kinos kommt … man mag die Verzögerungen, die Covid dem Franchise bescherte, gar nicht mehr zählen. Den „Final International Trailer“ darf man da als Normalfassung verstehen,...

30. August 2021 2 Likes

TV-Tipp - „Schwarzer Regen“

Shōhei Imamuras Meisterwerk auf Arte und in der Mediathek

Shōhei Imamura (1926-2006) war eine der Größen des japanischen Kinos und einer der Mitbegründer der japanischen Nouvelle Vague (Nūberu bāgu), zu der zwischen Ende der 1950er bis in die frühen 1970er u.a. auch Regisseure wie Nagisa Oshima und Seijun Suzuki gerechnet wurden....

28. August 2021 1 Likes

„Reminiscence“ - Feuchter Noir-Thriller mit Sci-Fi-Deko

Zu oberflächlich, zu brav, aber irgendwie trotzdem nett

In naher Zukunft sieht Miami dank der Klimakrise aus wie die Kulisse zu „Waterworld 2“: Komplett überflutet. Es gibt aber noch Überbleibsel des normalen Straßenverkehrs, ansonsten bewegt man sich mit Gondeln und Schnellbooten fort. In dieser feucht-, aber nur bedingt fröhlichen futuristischen...

28. August 2021

„Irradiation“ - In der Todeszone

Ein Kurzfilm von Sava Zivkovic

Der serbische CG-Artist Sava Zivkovic hat vor ein paar Tagen seinen Kurzfilm „Irradiation“ ins Netz gestellt, der schon für sich genommen eindrucksvoll genug ist – eine knapp zehnminütige, klaustrophische Erfahrung irgendwo zwischen „Chernobyl“ und „Auslöschung...

26. August 2021 2

„Tides“ - Wattwanderungen

Tim Fehlbaums enttäuschende Dystopie

Deutsches Kino und Genre, warum klappt das eigentlich so selten? Klar, für aufwändige Science-Fiction müssten Budgets vorhanden sein, die in Deutschland nur ganz selten zur Verfügung stehen, aber um Spannung zu erzeugen reichen – wenn man es kann – auch einfache Mittel. So wie in Tim...

25. August 2021

„Sky Sharks“: Haie, Nazis, Zombies …

… und sonst nichts

Wer in den 1990er-Jahren seine Jugend durchlitten und sich zudem damals schon für abseitige Filmkost interessiert hat, wird vermutlich irgendwann mal mit den Auswüchsen des deutschen Amateurhorrorfilms in Berührung gekommen sein. Der Vorreiter war zum Dekadenwechsel Andreas Schnaas mit „Violent...

25. August 2021

TV-Tipp: „Die letzten Tage der Menschheit“

Heute auf Arte und in der Mediathek

Mit dem gleichnamigen Drama von Karl Kraus, das den 1. Weltkrieg ins Visier nahm, hat „Die letzten Tage der Menschheit“ eher nichts zu tun, aber auch im Fim von Arnaud und Jean-Marie Larrieu, der 2008 entstand, geht es um die Apokalypse, allerdings eine ganz andere. Hier bedroht...

24. August 2021

„Spider-Man: No Way Home“ - Erster Trailer

Spinnen-Alarm

Armer Peter Parker. Er hat coole Superkräfte, eine coole Freundin und neuerdings – dank Tony „Iron Man“ Stark – auch ein Kostüm, das er nicht mal mehr umständlich an- und ausziehen muss. Das Leben könnte so schön sein, wenn da nicht ein Superschurke aller Welt mitgeteilt hätte, dass Peter Parker...

21. August 2021

Villeneuve verrät Länge von „Dune“

Und „übertrifft“ David Lynch

Was bekommt man für sein Geld? Bei Blockbustern ist das gerne mal etwas mehr, unter zwei Stunden ist man eigentlich gar kein echter Blockbuster, ganz egal, wie dünn die Storys oft sind. Da kommt es schon mal vor, dass man in 45-minütigen Showdowns genervt denkt: Leute, es langt!

Anders...

19. August 2021

„Superintelligence“ - Melissa McCarthy rettet die Welt

Es müssen nicht immer Superhelden sein

Eigentlich alles andere als ein Kompliment: Der durchschnittlichste Mensch der Welt ist Carol (Melissa McCarthy), zumindest in den Augen einer allwissenden artifiziellen Intelligenz, die sich in Ben Falcones neuem Film „Superintelligence“...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.