Polyend Tracker als Legowelt-Edition
Beats bauen wie in guten alten Zeiten – mit dem Komfort der Moderne
Hollands wohl umtriebigster Künstler Legowelt hat sich jetzt mit Polyend, einem polnischen Hersteller elektronischer Musikinstrumente,...
Hollands wohl umtriebigster Künstler Legowelt hat sich jetzt mit Polyend, einem polnischen Hersteller elektronischer Musikinstrumente,...
Zu Young Thug, dem Label YSL Records, „Slime Language 2“ und der Single-Auskopplung „That Go!“ hatte ich mich ja bereits an dieser Stelle geäußert und vor zwei...
Regelmäßigen Leser wird wohl aufgefallen sein, dass wir einem gewissen großen Viech aus Japan ziemlich zugeneigt sind – exakt, die Rede ist von Godzilla, dem weltbesten Miniatur-Städtezerstörer aller Zeiten! Und da freut es doch sehr, dass mit „Godzilla vs. Kong...
Was mich schon seit bald zwei Jahrzehnten ungebrochen fasziniert: Elektronische Musik aus Skandinavien! Egal welche Richtung: Sobald die Jungs aus dem hohen Norden ihre Synthesizer auspacken, schwebe ich mit großer Sicherheit auf Wolke 70. Dabei ist es fast schon egal, um welche Künstler es sich...
Hach, was ist das nur für eine merkwürdige, merkwürdige Zeit? Die einen verharren im Corona-Deutschland und ärgern sich laufend über nebulöses Krisen-Management, das anmutet wie eine Neuauflage der „Muppet Show“, die anderen fliegen demnächst nach Mallorca, um mit brasilianischen Corona-Mutanten...
Auf Ron Morellis Album „Betting on Death“ hatten wir erst vor ein paar Monaten hingewiesen. Vermutlich werden die wenigsten mit diesem schwer verdaulichen Brocken so...
Alessandro Cortini, ehemaliger Keyboard-, Bass- und Gitarrenspieler der bestens bekannten Industrial-Rock-Band Nine Inch Nails, begeistert seit ein paar Jahren mit einer...
Über den niederländischen Tausendsassa Danny Wolfers (bekannt unter Legowelt und 87979 anderen Pseudonymen) hatten wir erst neulich...
Wer in den 1980er-Jahren aufgewachsen ist, wird wohl kaum an Paul Verhoevens Kultfilm „Robocop“ vorbeigekommen sein, der nicht nur einen Cyborg-Gesetzeshüter zur Popkultur-Ikone machte, sondern auch die Stadt Detroit fest im Science-Fiction-Genre verankerte. Was der...
Seit 1993 haben Guy-Manuel de Homem-Christo und Thomas Bangalter unter dem Namen Daft Punk die elektronische Musikwelt geprägt. Zuletzt schuf Daft Punk Ohrwürmer und Chartstürmer wie „Get Lucky“ mit Pharrell Williams und „Starboy“ mit The Weeknd. Heute gaben sie ihre Trennung...
Den vor allem unter dem Pseudonym Varg bekannten Musiker Jonas Rönnberg hatten wir bereits an dieser Stelle vorgestellt und die Begeisterung ist seit dem um keinen Millimeter abgeflacht.Varg – der sich...
Wie sehr sich Hip-Hop seit den goldenen 1990er-Jahren doch verändert hat, wird einem pünktlich zum Wochenende mal wieder von Young Thug in Erinnerung gerufen. Ob der Rapper wirklich, wie von der BBC vor einem Jahr festgestellt, der einflussreichsten Künstler des 21. Jahrhunderts...
Einfacher, aber gleichzeitig auch besser. Was als Zieldefinition für eigentlich jede Produktentwicklung gelten kann bzw. sollte, erhält mit dem MetaHuman Creator von Epic Games (u.a. Fortnite, Gears of War) ein aktuelles wie besonders eindrucksvolles Beispiel. Denn...
Wir hatten ja schon das ein oder andere Mal Produkte des kleinen Labels Cadabra Records vorgestellt, das sich auf Hörbücher auf Vinyl spezialisiert hat. Seit einiger Zeit gibt’s was ganz anderes: Nämlich gut 20 cm große, überwiegend handgemachte Figuren, die Charaktere aus...
Die amerikanische Schriftstellerin Ursula K. Le Guin (1929–2018) prägte die moderne Literatur, wobei sie vor allem der Science-Fiction („Die linke Hand der Dunkelheit“, „Das Wort für Welt ist Wald“) und der Fantasy („Ein Magier von Erdsee“) ihren Stempel aufdrückte. Dieses Jahr...