„Stanley Kubrick’s The Shining“
Edel-Making-of zur Stephen-King-Verfilmung
Mit „The Shining“, seinem 1977 veröffentlichten dritten Roman, wurde Stephen King (im Shop) endgültig zum absoluten Horrorpapst und natürlich wurde auch dieses Werk...
Mit „The Shining“, seinem 1977 veröffentlichten dritten Roman, wurde Stephen King (im Shop) endgültig zum absoluten Horrorpapst und natürlich wurde auch dieses Werk...
Er war Spezialist für Illustrationen von Texten, Nein, kein Comiczeichner, aber irgendwie schon: Der Franzose Gustave Doré arbeitete kaum 30 Jahre, von Mitte des 19. Jahrhunderts bis zu seinem frühen Tod im Jahre 1883, und schuf dabei laut der Zählung, die 1931 für eine...
Vor gut 20 Jahren erschien ein Roman eines mittelbekannten Kölner Krimi-Autors, der sich zu einem Weltbestseller entwickelte: Frank Schätzings „Der Schwarm“ war seiner Zeit voraus, breitete auf fast 1000 Seiten ein weltumspannendes Figurenensemble aus, das gegen eine seltsame...
Obwohl nicht gerade ein Mangel an Adventures zu beklagen wäre, die sich die Gestaltung einer dichten Atmosphäre auf die Fahne geschrieben hätten, stechen immer wieder Titel aus der Masse heraus, denen dieses Ansinnen besonders gut gelingt. Zu ihnen zählt ohne Zweifel Deliver Us The Moon...
Es gab Zeiten, da hätte niemand damit gerechnet, je einen Ant-Man-Blockbuster im Kino zu sehen – und jetzt läuft dieser Tage schon der dritte bildgewaltige Ant-Man-Solofilm in den...
Immer mehr Zeit verbringen wir Online, vor Monitoren, mit sozialen Medien, in den schier unbegrenzten Welten des Internets. Kein Wunder also, dass Filmemacher schon vor Jahren auf die Idee gekommen sind, Geschichten zu erzählen, die dieses Verhalten spiegeln,...
Nach dem gigantischen und auch gigantisch erfolgreichen Finale der dritte Phase des filmischen Marvel Universums, als die Avengers heroisch gegen Thanos kämpften, plätscherte die vierte Phase ein wenig dahin: In Filmen wie „Shang-Chi“, „The Eternals“, Fortsetzung von „Dr. Strange“ und „Thor“...
Aktueller kann ein feministisch-dystopischer Science-Fiction-Thriller über Gewalt gegen Frauen sowie über eine alles verändernde Viruserkrankung als Brandbeschleuniger wohl kaum sein: In...
Grashüpfer fängt das kleine Mädchen auf der Wiese, gibt ihnen Namen, führt penibel Buch über das Verhalten der Insekten. Da ahnt man schon, was kommen wird, dass bald auch die kleine Wen (Kristen Cui) und ihre beiden Adoptiv-Väter Eric (Jonathan Groff) und...
Nachdem Top-Autor Jeff Lemire und Ausnahme-Zeichner Dustin Nguyen ihre Science-Fiction-Saga über Menschen, Roboter und Vampire in den verkoppelten Serien „Descender“ und „Ascender“ abgeschlossen haben, machten sie in „Robin und Batman: Der Weg zum Helden“ mal...
Der 1969 geborene Franzose Jean-Gabriel Causse (im Shop) lebt als Farbdesigner in Paris und Tokio. Er war schon für Mode-Marken wie Jil Sander tätig, gestaltete aber auch...
Man kann zwar nicht behaupten, dass der südkoreanische Regisseur Yeon Sang-ho mit seinem Erfolgsfilm „Train to Busan“ das Zombie-Genre neu erfunden hat, zumindest eine der inspiriertesten Genre-Variationen jüngerer Vergangenheit hat er dennoch abgeliefert. In den Jahren seit...
Stephen Baxter (im Shop) gehört zu den größten lebenden Autoren der wissenschaftlich-orientierten, fakten-basierten, physik-fokussierten Hard-Science-Fiction, die er in der Genre-...
Irgendwann hat der französische Comic-Gigant Jean-Claude Mézières einfach akzeptiert, dass sich George Lucas und Co. für „Star Wars“ mitunter an seiner visionären Science-Fiction-Kunst bedient haben, ohne das je ansatzweise zu adressieren. Was hätte er sonst tun...
„Endlich eine gelungene Adaption eines Videospiels“ heißt es mit gewisser Erleichterung, da nach langem Vorlauf die Adaption von „The Last of Us“ gestartet ist. Doch was heißt „gelungen“ in diesem Fall überhaupt? Schon bei der Verfilmung eines Buchs ist die Frage, wann eine...