Review

27. Februar 2023

„Deliver Us Mars“: Alles strikt vorgegeben

Eine Fortsetzung, die leider nur bedingt überzeugt

Obwohl nicht gerade ein Mangel an Adventures zu beklagen wäre, die sich die Gestaltung einer dichten Atmosphäre auf die Fahne geschrieben hätten, stechen immer wieder Titel aus der Masse heraus, denen dieses Ansinnen besonders gut gelingt. Zu ihnen zählt ohne Zweifel Deliver Us The Moon...

23. Februar 2023

„Missing“ - Siri kann Leben retten

Ein cleverer Thriller über soziale Medien und ein Leben an und mit Monitoren

Immer mehr Zeit verbringen wir Online, vor Monitoren, mit sozialen Medien, in den schier unbegrenzten Welten des Internets. Kein Wunder also, dass Filmemacher schon vor Jahren auf die Idee gekommen sind, Geschichten zu erzählen, die dieses Verhalten spiegeln,...

15. Februar 2023

„Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ – Wenn Ameisen das Universum beherrschen

Die fünfte Phase des MCU beginnt durchgedreht und bildgewaltig

Nach dem gigantischen und auch gigantisch erfolgreichen Finale der dritte Phase des filmischen Marvel Universums, als die Avengers heroisch gegen Thanos kämpften, plätscherte die vierte Phase ein wenig dahin: In Filmen wie „Shang-Chi“, „The Eternals“, Fortsetzung von „Dr. Strange“ und „Thor“...

15. Februar 2023

„The Violence“ von Delilah S. Dawson

Frauen werden misshandelt – und schlagen in einer Pandemie zurück

Aktueller kann ein feministisch-dystopischer Science-Fiction-Thriller über Gewalt gegen Frauen sowie über eine alles verändernde Viruserkrankung als Brandbeschleuniger wohl kaum sein: In...

9. Februar 2023

„Knock at the Cabin“ – Das Ende ist nah

M. Night Shyamalans Bestseller-Verfilmung

Grashüpfer fängt das kleine Mädchen auf der Wiese, gibt ihnen Namen, führt penibel Buch über das Verhalten der Insekten. Da ahnt man schon, was kommen wird, dass bald auch die kleine Wen (Kristen Cui) und ihre beiden Adoptiv-Väter Eric (Jonathan Groff) und...

6. Februar 2023

„Little Monsters“ von Jeff Lemire & Dustin Nguyen

Einer neuer Comic über Vampir-Kids in der Postapokalypse

Nachdem Top-Autor Jeff Lemire und Ausnahme-Zeichner Dustin Nguyen ihre Science-Fiction-Saga über Menschen, Roboter und Vampire in den verkoppelten Serien „Descender“ und „Ascender“ abgeschlossen haben, machten sie in „Robin und Batman: Der Weg zum Helden“ mal...

27. Januar 2023

„Jung_E“- Die Zukunft ist und bleibt dystopisch

Ein Mutter-Tochter-Drama im High-Tech-Gewand

Man kann zwar nicht behaupten, dass der südkoreanische Regisseur Yeon Sang-ho mit seinem Erfolgsfilm „Train to Busan“ das Zombie-Genre neu erfunden hat, zumindest eine der inspiriertesten Genre-Variationen jüngerer Vergangenheit hat er dennoch abgeliefert. In den Jahren seit...

22. Januar 2023

Die Kunst von Jean-Claude Mézières

Zwischen „Valerian und Veronique“ und „Das fünfte Element“

Irgendwann hat der französische Comic-Gigant Jean-Claude Mézières einfach akzeptiert, dass sich George Lucas und Co. für „Star Wars“ mitunter an seiner visionären Science-Fiction-Kunst bedient haben, ohne das je ansatzweise zu adressieren. Was hätte er sonst tun...

18. Januar 2023

„The Last of Us“ – Endlich eine gute Spiele-Adaption …

... oder nur eine weitere dystopisch-postapokalytische Serie?

„Endlich eine gelungene Adaption eines Videospiels“ heißt es mit gewisser Erleichterung, da nach langem Vorlauf die Adaption von „The Last of Us“ gestartet ist. Doch was heißt „gelungen“ in diesem Fall überhaupt? Schon bei der Verfilmung eines Buchs ist die Frage, wann eine...

17. Januar 2023

„Mona Lisa and the Blood Moon“ – Durch die Nacht in New Orleans

Auch in ihrem dritten Film sucht Ana Lily Amirpour nach der Balance zwischen Stil und Story

Auch schon wieder fast zehn Jahre ist es her, dass die in England geborene, iranisch stämmige Filmemacher Ana Lily Amirpour mit ihrem Langfilmdebüt „A Girl Walks Home Alone At Night“ für Aufsehen sorgte. Mit wenig Geld und viel Stilbewusstsein variierte sie...

15. Januar 2023

„The Rig“ - Gruselig miese Grusel-Serie

Schon jetzt die schlechteste Serie des Jahres 2023?

Die viel beschworene künstlerische Freiheit der Streaming-Plattformen ist für hochtalentierte Filmemacher wie Nicolas Winding Refn, dessen „Copenhagen Cowboy“ ein Tag vor „The Rig“ auf Netflix veröffentlicht wurde, sicherlich toll, bringt aber einen gigantischen Haufen absoluten...

12. Januar 2023

„M3GAN“ - Chucky wird weiblich

Eine hübsche Satire über die Fallstricke von KI

Sehen Figuren in Horror-Thrillern eigentlich keine Filme? Wissen Erfinder inzwischen nicht, dass es keine gute Idee ist, künstlichen Wesen egal welcher Art, eine Form von Bewusstsein zu verleihen, sie zu denkenden, fühlenden und dann irgendwann praktisch zwangsläufig mordenden Wesen zu machen?...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.