Das ging aber mal richtig flott. Nachdem bereits vor ein paar Monaten das identitäts- bzw. genderpolitisch spannende Tell Me Why erschienen ist, fütterte uns die französische Spieleschmiede Dontnod bereits im Dezember mit einem weiteren Adventure, das sich ebenfalls wieder sehr darum...
Review
„Twin Mirror“: Mit Alter Ego auf Mörderjagd
Das jüngste Werk der „Life is Strange“-Macher entpuppt sich als solides Adventure-Häppchen
Kurz-Review: „We Can Be Heroes“- Robert Rodriguez' generische Genrespielerei
100 Minuten überraschungsfreie Weihnachtsablenkung
Ein Mann vieler Talente ist Robert Rodriguez, der sich seit seinem für angeblich nur 7000 Dollar gedrehten Debüt „El Mariachi“ zu einem wahren Impresario entwickelt hat. Neben seinen harten Genrefilmen für Erwachsene, die er meist in seinem privaten Studio in seiner Heimat...
„The Midnight Sky“ – Gediegene Langeweile
George Clooney erzählt von ... ja was eigentlich?
Für einen Hollywoodstar vom Kaliber eines George Clooney geht es in der heutigen Zeit nie darum, einfach nur einen guten, womöglich bloß unterhaltsamen Film abzuliefern. Wer sich auch privat immer wieder zu politischen, gesellschaftlichen Fragen äußert,...
Kurz-Review: „The Wilds“ – Lord of the Lost Mean Girls
Ein wilder, sehr unterhaltsamer Genre-Mix
Fängt eine moderne TV-Serie jemals bei Null an? Welche Rolle spielt das Wissen der potentiellen Zuschauer, wenn man eine möglichst neue Geschichte erzählt? Wenn man zum Beispiel in der ersten Folge der neuen Amazon-Serie „The Wilds“ zeigt, wie eine Gruppe Mädchen auf einem Flug...
„Cyberpunk 2077“: Die Qual der undurchsichtigen Wahl
Meisterhaftes Dystopie-Building mit spielerischen Schwächen
„Gut Ding will Weile haben“ ist ein Maxim, dem sich der polnische Softwareentwickler CD Project Red eindeutig verschrieben hat, denn nach etlichen Verschiebungen ist das im Jahr 2013 angekündigte Großprojekt endlich da: „Cyberpunk 2077“. Und je nach Wahl der Plattform (PC, Xbox...
Alice in Borderland: „Cube“ meets „Battle Royale“
Und heraus kommt Langeweile im Quadrat!
So kann’s gehen: Die drei Freunde Arisu, Karube und Chota verstecken sich in Tokio auf der Flucht vor den Gesetzhütern in einer Toilette. Als sie wieder aus dem WC schleichen, hat sich die Welt verändert. Tokio ist zwar noch da, aber menschenleer und still. Die nächste merkwürdige Erfahrung...
„Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales“: Aus größerer Kraft folgt größere Verantwortung
Eine grandiose Eröffnungssalve für die PS5 mit leichter Schwäche
Mit „Marvel‘s Spider-Man“ gab eines der besten Spiele der letzten Jahre das Exklusivdebüt auf Sonys PlayStation 4. Nebenbei war es ein Hitgarant für die Konsole und gleich das beste...
„Serious Sam Collection“: Wumme an, Hirn aus!
Kurztest: Feuer frei für die Spieleserie auf Konsole
Erst vor ein paar Monaten feierte Croteams trashige Actionikone Serious Sam mit dem offiziellen vierten Teil seiner nach ihm benannten Reihe ein zumindest beachtliches Comeback (hier unser Review). Da ist...
Mit Charles Platt in die „Free Zone“
Ein Meta-Roman über Anarchie, Roboter, Mutanten, Aliens und vieles mehr
Nachdem zuletzt verstärkt die provokanten und pornografischen Werke von Charles Platt auf Deutsch erschienen sind, liegt im Memoranda Verlag nun Platts Science-Fiction-Roman „Free Zone“ als deutsche Erstausgabe vor. Platt veröffentlichte das Buch im Original...
„Little Bird“ - Der Kampf um Elder’s Hope
Der preisgekrönte Comic von Darcy van Poelgeest und Ian Bertram auf Deutsch
Ihren ersten gemeinsamen Comic „Little Bird“ siedeln der kanadische Filmemacher Darcy van Poelgeest und der amerikanische Künstler Ian Bertram in einer dystopischen Zukunft an. Die Vereinten Nationen von Amerika haben der genetischen...
„Fireball – Besuch aus fernen Welten“ – Von Meteoriten und Menschen
Eine neue Dokumentation von Werner Herzog entdeckt Schätze aus dem Weltall
Wenn eine Dokumentation über Meteoriten mit Bildern vom mexikanischen Tag der Toten beginnt, weiß man, dass man sich in einem Film von Werner Herzog befindet. Zusammen mit dem britischen Vulkanologen Clive Oppenheimer hat Herzog den Film „Fireball –...
„Watch Dogs Legion“: Jeder kann Widerstand
Ubisofts dritter Hackerausflug überzeugt trotz (eigentlich) vorhersehbarer Schwächen
Es ist schon ein Kreuz mit den eigenen Erwartungen. Da freut man sich nach den ersten Ankündigungen zum neuen Watch Dogs-Abenteuer über grandiose Neuerungen wie das Play-as-Anyone-Feature (wir berichteten) oder ein dystopisch...
„Die Füchsin“: Gedichte von Margaret Atwood
Ausgewählte Lyrik der gefeierten Autorin von „The Handmaid’s Tale“
Margaret Atwood schenkte uns großartige Romane und Kurzgeschichten, darunter mehr als ein Meisterwerk der dystopischen sowie feministischen Science-Fiction, allen voran der Klassiker „The Handmaid’s Tale“ alias „Der Report der Magd...
„Horace“: Plattformer mit Herz
Kurztest: Das erstaunliche Indie-Game erobert nach PC auch die Switch
Um gleich mit der ganzen Wahrheit herauszurücken: Es gibt Indies, erfolgreiche Indies, stilprägende Indies und Indies wie Horace. Ein zauberhaftes Kleinod, das nicht nur, aber vor allem Retrofans über gut 15 Stunden in seinen Bann zieht und nach dem letztjährigen Digitalrelease...
Seiten
- erste Seite
- vorherige
- …
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- …
- nächste
- letzte Seite