Trailer: „Severance“
Das Büro
„Severance“ war vor über zwei Jahren die gefeierte SF-TV-Serie von Apple TV+, aber dann wurde es sehr ruhig. Vor einiger Zeit gab es immerhin einen kleinen Teaser, der ankündigte, dass die...
„Severance“ war vor über zwei Jahren die gefeierte SF-TV-Serie von Apple TV+, aber dann wurde es sehr ruhig. Vor einiger Zeit gab es immerhin einen kleinen Teaser, der ankündigte, dass die...
„Wie oft kann man pro Tag einen Kater haben“ fragt sich Eddie Brocks irgendwann, oder ist die Frage an sein Alter Ego Venom gerichtet? Was anfangs noch wie eine amüsante Verbindung zwischen Mensch und außerirdischem Parasit wirkte, sorgt nicht nur bei Eddie Brock für praktisch dauerhafte...
Die 1987 veröffentlichte pechschwarzhumorige Indie-Splatterkomödie „Street Trash“ (hier der damalige Trailer), die von einem Schnapshändler aus Brookyln erzählt, welcher ein obskuren Getränk namens „Viper...
Lara Croft will die Dämonen ihrer Vergangenheit hinter sich lassen. Weg mit Ballast, weg mit den Artefakten im Familienbesitz. Doch bei der Auktion stiehlt ein Unbekannter das letzte archäologische Kleinod, das Lara gemeinsam mit ihrem verstorbenen Mentor Conrad Roth gefunden hat. Die junge Frau...
Frisch ausgezeichnet mit dem Ursula K. Le Guin Prize for Fiction wurde Anne de Marcken für ihren Roman „It Lasts Forever and Then It’s Over“. Die Jury, bestehend aus Margaret Atwood, Omar El Akkad, Megan Giddings, Ken Liu und Carmen Maria Machado, lobte:...
Romane wie „Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug“, „Die Sirenen des Saturn“ (im Shop) und...
Ein wenig hat sich die Aufregung um ChatGPT und andere Formen der Künstlichen Intelligenz zwar gelegt, die Machtergreifung der Maschinen scheint dann doch nicht schon dieses Jahr stattzufinden, aber machen wir uns nichts vor: Die Technik entwickelt sich, die Möglichkeiten wachsen und damit auch...
Seit den späten 1990ern hat die Animeserie „Cowboy Bebop“ einen festen Platz in den Herzen vieler Science-Fiction- und Anime-Fans. Entsprechend gespannt ist man (trotz der abgesetzten Live-Action-Adaption von Netflix vor ein paar Jahren) auf „Lazarus“, die neue...
Literatur allerorten: In Alessandro Totas „Die große Illusion“ will sich die Protagonistin als Pulp-Autorin bewähren, in Bernie Wrightons letztem Comic „Frankenstein Alive, Alive!“ hat sich das berühmte Monster rehabilitiert, und in Poes „Raben“ steckt noch manch schaurige Bildidee....
• Nach einer sehr schweren, fünfjährigen Geburt startet „Dune: Prophecy“, die 6-teilige Prequel-Serie zu Frank Herberts bzw. Denis Villeneuves Filmadaption „Dune“, am 17. November bei Max – und in Deutschland bei Sky. Und nach zwei Teasern ist nun auch endlich...
Der 1957 geborene Amerikaner Richard Powers (im Shop) ist einer der wichtigsten Autoren der Gegenwart. Entsprechend viele Weihen wurden ihm bereits zuteil, unter anderem der Pulitzer Preis, der...
Okay, „Abandon“ ist sicherlich ein gutes Album, aber so ganz weiß ich trotzdem nicht, wieso ausgerechnet Pharmakon seit ihrem 2013 veröffentlichten Debüt weit über die Industrial-/Noise-Nische hinaus mediale Aufmerksamkeit bekommt. Weil hinter dem Projekt mit Margaret Chardiet...
Anfang der 2010er waren Hugh Howeys „Wool“ und Andy Weirs „Der Marsianer“ (im Shop) wie ein doppelter Blitzeinschlag in den US-Buchmarkt. Beide SF-Romane waren am klassischen Verlag...
Der 1955 gegründete Deutsche Science Fiction Club verleiht seit 1985 den Deutschen Science-Fiction-Preis, den seither u. a. Wolfgang Jeschke (im Shop), Andreas Eschbach,...
Am 19. November wird Andreas Brandhorst die Keynote zum Heise IT Summit halten. Der Science-Fiction-Autor, dessen neuer Thriller „Der Riss“ (im Shop) dieser Tage erscheint, wird über die Herausforderungen...