29. Juni 2016 2 Likes

Neues Mystery im Eis

„Fortitude“ geht in die 2. Runde – der erste Teaser

Die britische TV-Serie „Fortitude“ gehörte mit zum Besten, was im Genre-Fernsehen der letzten Jahre zu sehen war. Es war eine wunderbar intelligent eingefädelte Story, die mit diversen Versatzstücken verschiedener...

28. Juni 2016 2 Likes

„Lovecraft war ein seltsamer Mann.“

Jonathan L. Howards Meta-Krimi „Carter & Lovecraft: Das Erbe“

Lovecraft-Interpretationen, die Mann und Mythos neu verquicken, gibt es viele. Jonathan L. Howard präsentiert in seinem Roman „Carter & Lovecraft: Das Erbe“ nun einen ebenso frischen wie interessanten Ansatz zwischen Hardboiled-Krimi und Meta-Fiktion. In den 90ern arbeitete Howard als...

27. Juni 2016

Rihanna in Space

Der neue Star-Trek-Trailer ist dramatisch – aber Rihannas Song „Sledgehammer“ ist dramatischer

Es gibt nicht viel in diesem neuen Clip, was wir über den kommenden Film Star Trek: Beyond nicht schon wussten: Simon Peggs Drehbuch ist möglicherweise das dramatischste Skript des ganzen Franchises. Die U.S.S. Enterprise geht kaputt (diesmal wirklich). Und die Crew steht vor...

27. Juni 2016 1 Likes

Quo vadis, TV?

Wie straffällig gewordene Mitbürger dem Fernsehen die Zukunft weisen

Kürzlich war ich im Gefängnis. Das Haus ist recht idyllisch gelegen, am Rand eines verschlafenen Städtchens in fruchtbarer Bördelandschaft. Etwa siebzig Hexen sollen hier verbrannt worden sein (im Städtchen, versteht sich, nicht im Gefängnis); sie wurden allerdings kurz vor Weihnachten 2011...

27. Juni 2016 4 Likes

Königliches Gipfeltreffen

George R. R. Martin interviewt Stephen King

Stephen King (im Shop) befindet sich momentan auf einer Tour durch die USA, um seinen neuen Roman „End of Watch“ – den finalen Teil der Trilogie, die mit „Mr. Mercedes“ und „Finderlohn“ begann – zu...

27. Juni 2016 2 Likes

Macheten auf dem Mond?

Der Packzettel der Apollo-Astronauten als Poster

Da hatte Rob Loukotka eine wirklich wunderbare Idee: Er hat sich nämlich die vorhandenen Quellen über Apollo 11 geschnappt und all die Dinge auf ein Riesenposter gepackt, die Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins beim ersten Flug zum Mond an Bord hatten. Und das war nicht nur die...

27. Juni 2016

Es wird nebelig

Am heutigen King-Tag erscheint „Der Nebel“ von Stephen King als exklusives E-Only bei Heyne

Der Nebel (unsere Story des Monats April) ist eine dieser King-Geschichten, die einem unweigerlich im Gedächtnis bleiben: Die Draytons bewohnen ein wunderbares kleines Häuschen am Ufer eines Sees in Neuengland....

26. Juni 2016 2 Likes

Der Marsianer

„Fired on Mars“ - Eine 7-minütige SF-Comedy

Die Situation ist so extrem, dass man nach Luft schnappt. Du hast ein „One-Way“ zum Mars gebucht, beginnst ein neues Leben auf dem Roten Planeten, trittst einen Job als Graphic Designer in einem schicken Büro an – und wirst gefeuert, weil deine Vorgesetzten gemerkt haben, dass man einen Graphic...

24. Juni 2016

Auf der Suche nach Stille

Die Tagebücher von Samuel R. Delany

Vor etwas weniger als einem Jahr wurde das Buch „Stories for Chip. A Tribute to Samuel R. Delany“ mithilfe der Crowdfunding-Plattform indiegogo.com realisiert. Nach der Tribut-Anthologie steht nun ein neues Geldsammel-Projekt...

23. Juni 2016

Saturn Awards 2016

Siegeszug für „Star Wars“ und „The Walking Dead“

Out of space und doch ganz nah am Puls der Zeit: Mit diesem Motto könnten die gestern Nacht weitgehend unter Ausschluss der medialen Öffentlichkeit verliehenen Saturn Awards 2016 alternativ zusammengefasst werden, die ihr 42. Jubiläum feiern durften. Der Saturn Award gilt als einer der...

23. Juni 2016 2 Likes

Rüstzeug (nicht nur) für Science-Fiction-Historiker

Zwölf klassische Storys aus der „Science Fiction Hall of Fame“

Dass die Science-Fiction ihre eigenen Klassiker hat, ist bekannt – nicht aber, wie bemerkenswert viele dieser Texte sind. Der kleine Golkonda-Verlag macht nun eine der berühmtesten Sammlungen mit Kurzgeschichten greifbar: die erstmals 1970 erschienene „Hall of Fame“, die Höhepunkte des Genres...

22. Juni 2016 1 Likes

Salto in Space

Wie mich urbaner Extremsport zu meinem Science-Fiction-Roman „Tracer" inspiriert hat

Parkour tut weh. Das weiß ich spätestens, seit ich in Höchstgeschwindigkeit mit dem Kinn voraus gegen eine Backsteinmauer knallte, woraufhin ich mindestens die Hälfte meines Körpergewichts in Blut verlor. Auf diese Kollision folgte ein zwei Meter tiefer Fall, bei dem ich natürlich auf einem...

22. Juni 2016

Dracula City

Zwei Promo-Clips zur dritten Staffel von „The Strain“

Wenn wir über zeitgenössische Geschichten reden, die dem altehrwürdigen Vampir-Mythos wirklich etwas gebracht und hinzugefügt haben, dann sprechen wir über Werke wie die „Joe Pitt“-Romane des leider etwas abgetauchten...

22. Juni 2016

TV-Tipp - Donnerstag 23. Juni

Arte beglückt uns mit „Frankenhooker“

Wer am vergangenen Donnerstag seinen Spaß mit „Re-Animator“ hatte, wird auch an diesem Donnerstag fündig im Programm des Kultur-Senders Arte. Dann lässt Frank Henenlotter (Basket Case) um 0:30 Uhr „Frankenhooker...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.