14. Mai 2016 1 Likes

Apocalypse Austria

Eine SF-Kurzgeschichtensammlung von Andreas Gruber

Den Österreicher Andreas Gruber kennen die meisten Leser heute wohl hauptsächlich als erfolgreichen Thriller-Autor, der von Sebastian Fitzek genauso gelobt wird wie von Andreas Eschbach, und der in so gut wie jeder Buchhandlung zu finden ist...

13. Mai 2016 1 Likes

Sternstunde in Twin Gulch

Statt einer Kolumne: Isaac Asimovs Kurzgeschichte zu Pfingsten exklusiv und gratis auf diezukunft.de

Endlich Mai, endlich Frühling! Die Sonne scheint, die Blumen blühen, eine erkleckliche Anzahl Feier- und Brückentage – der Mai könnte so schön sein, wäre nicht an seinem Ende die Einkommensteuererklärung fällig. Ich jedenfalls sitze spätestens zu Pfingsten fluchend und mit gerauften Haaren...

13. Mai 2016

Learn about „Deep Learning“

Vortrags-Video über maschinelles Lernen

Die University of Wyoming hat einen interessanten Vortrag über Deep Learning auf Youtube hochgeladen, der nicht nur erklärt, worum es sich bei dieser Art maschinellen Lernens genau handelt, sondern auch, wie dieses eine große Breite an wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Feldern verändern...

13. Mai 2016

Der aerodynamische Junge

„Ikarus“ von Moebius und Jiro Taniguchi

Der französische Comic-Gott Jean Giraud alias Moebius (1938–2012) veränderte mit seinen konzeptionellen Grenzerweiterungen und seinem minimalistischen Strich den Comic, den Film und letztlich die gesamte Kunst – und prägte die weltweite Ästhetik der Science-Fiction durch seine revolutionären...

13. Mai 2016 1 Likes

Schöner Schein

Daniel H. Wilsons „The Nostalgist“ als Kurzfilm

Es fällt ein bisschen schwer, Daniel H. Wilson, den Autor von „Robocalypse“ und „Das Implantat“ mit einer eher leisen Geschichte wie „The Nostalgist“ in Verbindung zu bringen, die ursprünglich für den Blog des US-Verlags Tor...

12. Mai 2016

Zukünftige Dimensionen

Eine noch unveröffentlichte Erzählung von Ken Liu soll verfilmt werden

Über die Storys des chinesisch-amerikanischen Ausnahme-Autors Ken Liu kann man gar nicht oft genug schwärmen. Jetzt ist eine Erzählung des vielfach preisgekrönten Mr. Liu...

11. Mai 2016 1 Likes

Über Pfingsten schon was vor?

Drei richtig dicke SF-Romane, in die Sie sich über die Ferien genüsslich versenken können

Weihnachten und Ostern ist man ja meistens so im (Familien-)Stress, dass man sich nicht wirklich entspannen kann – geschweige denn die Zeit aufbringt, sich mal wieder mit einem richtig dicken Schmöker aufs Sofa zu kuscheln und sich komplett in eine andere Welt beamen zu lassen. Pfingsten...

11. Mai 2016

TV-Tipp - Donnerstag 12. Mai

„Jordskott - Die Rache des Waldes“ - Neue Mystery-Serie auf Arte

Mit „Jordskott - Die Rache des Waldes“ zeigt Arte ab Donnerstag, den 12. Mai (20:15 Uhr), eine neue schwedische Serie, die sich klarer Kategorisierung entzieht und daher den Stempel „Mystery“ erhält. Was durchaus okay ist, denn mysteriös ist das, was im Städchen Silverhöjd (und vor allem im...

11. Mai 2016 1 Likes 4

Frankenstein mal anders

Paul McGuigan erzählt in „Viktor Frankenstein“ die bekannte Geschichte aus ungewöhnlicher Perspektive

Kaum ein Stoff wurde im Lauf der Filmgeschichte so oft adaptiert wie Mary Shelleys „Frankenstein“. Versucht man sich da also an einer Neuinterpretation sollte man einen interessanten oder zumindest originellen Ansatz parat haben. In Paul McGuigans Film nach einem Drehbuch von Max Landis ist das...

11. Mai 2016

Alle Jahre wieder: Comics für umme

Massig Science-Fiction am Gratis Comic Tag 2016

Am 14. Mai findet dieses Jahr der Gratis Comic Tag statt, der sich seit 2010 zum nicht mehr wegzudenkenden Event in der deutschen Szene gemausert hat und alle Arten von Comic-Interessierten zusammenbringt. Gleichzeitig stehen die...

10. Mai 2016 2 Likes

Star Wars à la 007

Eine imagnäre „Titelsequenz“ für Episode V im Stil der Bond-Filme

Eine echte Fan-Idee: Da liebt man „Star Wars“ und „James Bond“ über alles und in den Träumen vermischt sich das zu einer kuriosen Idee: Wie sähe die Titelsequenz von „Star Wars: Das Imperium schlägt zurück“ aus, wenn es sich um einen James-Bond-Film handeln würde?

Geträumt, getan. Kurt...

10. Mai 2016 1 Likes

Gewissensbisse

Legos „Attack of the Conscience“ beschäftgt sich mit Finn

Ein neuer Lego-Star-Wars-Kurzfilm ist da, der weitere Geheimnisse aus dem Umfeld von „Das Erwachen der Macht“ enthüllt.

In „Attack of the Conscience“ geht es um den plötzlichen Sinneswandel von Stormtrooper FN-2187 (alias Finn). Wieso schmeißt er plötzlich eine coole Karriere als...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.