1. März 2016 1 Likes

Das Ann-Leckie-Gewinnspiel

Wir verlosen 5x die ersten beiden Bände aus Ann Leckies „Imperium der Radch“-Trilogie

Nachdem mit „Die Mission“ (im Shop) mittlerweile bereits der zweite Band von Ann Leckies weltweit preisgekrönter Serie um die Maschinenintelligenz im Körper einer Frau erschienen ist, können nun fünf LeserInnen ein Paket aus Band 1, „Die...

1. März 2016

Gute Arbeit, Watson!

Ridley Scott im Gespräch mit IBMs neuer A.I.

Während der stressigen Pre-Production-Phase zu Alien: Covenant sind ein paar Minuten der Entspannung wahrscheinlich ein Geschenk des Himmels für Science-Fiction-Altmeister Ridley Scott. Ein lockeres Gespräch, das sich einmal nicht um die schleimigen Zahnzüngler dreht, reicht vermutlich...

1. März 2016 4 Likes

Atmende Kulissen

Jenseits von Westeros: George R. R. Martins großartige Erzählung „Sandkönige“

George R. R. Martin (oder einfach, wir sind ja unter uns, GRRM), der derzeit erfolgreichste Genre-Autor auf dem Planeten Erde, der Mann, der Genre-Ikonen wie Heinlein, Tolkien oder Lovecraft nicht nur exzessiv gelesen, sondern geradezu...

1. März 2016 4 Likes

Alternativlos?

In „Californium“ betritt man Philip K. Dicks Gedankenwelt

Gerade erschienen ist die erste Episode von „Californium“, einem First-Person-Erkundungsspiel, das sich sehr stark an Philip K. Dicks Romane anlehnt. Darin schlüpft man in die Haut des Möchtegern-Schriftstellers Elvin Green, der 1967 in Berkeley lebt. Gleich zu Beginn wird man von der Gattin...

1. März 2016 3 Likes

TV-Tipp - Mittwoch 2. März

Doku: Philip K. Dick und wie er die Welt sah

Obwohl er nur 53 Jahre alt wurde, zählt der Amerikaner Philip K. Dick (im Shop) zu den prägenden Göttern im Pantheon der modernen Science-Fiction. Der Einfluss seiner grandiosen Kurzgeschichten und...

29. Februar 2016 1 Likes

Alles wird sein, wie es war …

… und andere heimliche Verheißungen der Science-Fiction

Manche meinen, Science-Fiction hätte mit Technik zu tun und ihre Zuschauer und Leser interessierten sich vor allem für Naturwissenschaft und Maschinen. Nun, bei manchen mag das so sein (und wahrscheinlich just bei denen, die das meinen), aber die Regel ist es nicht. Wer sich wirklich für...

29. Februar 2016 1 Likes

You're one... ugly motherfucker!

„The Predator“ startet am 2. März 2018

Erst vor ein paar Tagen machte ein erstes Promo-Bild die Runde, jetzt hat 20th Century Fox den Starttermin von „The Predator“, verkündet, nämlich den 2. März 2018. Bis dahin kann man noch etliche Rastazöpfe flechten, und...

29. Februar 2016

Landschaftsmalerei der Zukunft

Science-Fiction-Kunst aus Russland, die Zweite

Vor einigen Tagen haben wir euch bereits die russische Künstlerin Lina Karpova und einige ihrer Science-Fiction-Werke vorgestellt, in deren fantasievollen Landschaften man sich genüsslich verlieren kann. An...

29. Februar 2016 3 Likes

Postapokalyptischer Panel-Porno

Paul Gillons SF-Comic „Die Überlebende“ als Neuausgabe

Den französischen Comic-Künstler Paul Gillon (1926-2011), der 1982 mit dem Grand Prix de la Ville d’Angoulême ausgezeichnet wurde, kennt man vor allem für die klassische SF-Comic-Serie „Die Schiffbrüchigen der Zeit“, die bei Splitter derzeit neu aufgelegt wird. Im All Verlag startete dieser Tage...

29. Februar 2016 3 Likes

Kein Oscar für Mark Watney

„The Martian“ geht leer aus bei den Academy Awards

Die richtig großen Überraschungen blieben in der Nacht von Sonntag auf Montag aus, als in Los Angeles die 88. Verleihung der Oscars stattfand. Leonardo DiCaprio hat ihn also endlich (Beste Hauptrolle; The Revenant), Brie Larson gönnt man ihn (Beste Hauptrolle; Room), Alejandro...

28. Februar 2016 1 Likes

In 3 Tagen zum Mars

NASA arbeitet an neuem Raketenantrieb

Menschen auf den Mars zu schicken, ist für die Raumfahrt bisher ein herkulisches Unterfangen. Ganze sechs Monate würde es dauern, ein bemanntes Raumschiff auf den roten Planeten zu schicken. Der NASA ist das mehr als nur ein bisschen zu lang, weshalb deren Abteilung für experimentelle Forschung...

28. Februar 2016 1 Likes

Rücksturz zur Erde

Astronaut Scott Kelly und Kosmonaut Mikhail Kornienko kehren in der Nacht zum 2. März zur Erde zurück

Nach 340 Tagen auf der ISS kehren der US-Astronaut Scott Kelly und sein russischer Kollege Mikhail Kornienko mit einer Sojus-Kapsel zur Erde zurück. Ihre Mission dauerte etwa doppelt so lange wie die ihrer Kollegen. So wollen NASA und Roskosmos herausfinden, welchen physischen und psychischen...

28. Februar 2016 2 Likes

TV-Tipp - Montag 29. Februar

„Doctor Who“ endlich wieder im Free-TV

Seit Jahren ist die britische Science-Fiction-Kultserie „Doctor Who“ der BBC hierzulande fest mit dem Pay-TV, Streaming-Portalen oder nicht ganz so günstigen DVD-Boxen verknüpft. Jetzt holt ausgerechnet der ARD-Ableger EinsFestival die...

27. Februar 2016 1 Likes

Kein Koks für Captain Kirk

Nicholas Meyer als Autor und Produzent der neuen „Star Trek“-Serie

Nicholas Meyer kennt man nicht nur als Regisseur von Science-Fiction-Filmen wie „Flucht ins Heute“ und „The Day After – Der Tag danach“ oder als Autor des von Holmesianern bis heute in Ehren gehaltenen Pastiche-Romans „Kein Koks für...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.