23. Juli 2015 1 Likes

Dinos in High Heels

Eine süße Parodie der Jurassic Park-Filme

Der Relaunch des Jurassic Park-Franchises hat einen geradezu irrsinnigen Erfolg hingelegt. Aber der Spott war „Jurassic World“ dennoch sicher. Vor allem die Szene, in der Bryce Dallas Howard auf hohen Hacken flieht, sorgte...

23. Juli 2015 4 Likes 1

Rückblick in die Gegenwart

„Vom Ende der Welt“ betrachtet den Klimawandel aus der Sicht des Jahres 2393

300 Jahre nach der Klimakatastrophe, die das Antlitz der Welt für immer verändert hat, zieht ein Historiker Bilanz: Wieso konnten die Menschen des 20. und 21. Jahrhunderts das Unheil nicht abwenden?

Dieser Frage gehen die beiden Wissenschaftshistoriker Naomi Oreskes (Harvard) und Erik M....

22. Juli 2015

Das „Die 100“-Gewinnspiel

Wir verlosen 3x Kass Morgans Romanvorlage zur TV-Serie auf ProSieben

Heute abend startet „Die 100“ im Free-TV auf ProSieben, und zwar gleich mit drei Folgen am Stück. Wer von euch gleich mehr wissen will, kann sich auf die gleichnamige Romanvorlage von Kass Morgan stürzen – und drei Bücher...

22. Juli 2015 2 Likes

„The author of all your pain“

James Bond: Spectre - Ein neuer Trailer

Da ist er also, der zweite große Trailer des nächsten Bond-Films „Spectre“, der – nach dem schwer geraunten Teaser vor gut vier Monaten – diesmal zwar auch viel Action zeigt, aber die Düster-Linie doch fortsetzt. Da ist absolut nichts...

22. Juli 2015 2 Likes

Es kommt doch auf die Größe an

In den Comics haben die Marvel-Helden die besten Zeiten hinter sich, im Kino können sie immer noch Akzente setzen

Das hätte auch schief gehen können, denn der Weg zu „Ant-Man“ war mehr als steinig. Acht Jahre lang schmorte der Stoff in der Entwicklungshölle, dann legte Autor/Regisseur Edgar Wright („Shaun Of The Dead“) ein Drehbuch vor, von dem viele – darunter auch Simon Pegg und Joss Whedon – sagten, es...

21. Juli 2015 1 Likes

Ein Himmelsstürmer und ein Bruchpilot

Trailer, Vorzugsausgabe und Release-Party zum neuen SF-Comic „Drifter“

Dieser Tage erscheint der erste Band der US-Science-Fiction-Serie „Drifter“ auf Deutsch bei Cross Cult. Neben der regulären Hardcover-Ausgabe, die ein exklusives neues Cover ziert,...

21. Juli 2015

TV-Tipp: Mittwoch 22. Juli

Die TV-Serie zu Kass Morgans Bestseller „Die 100“ startet morgen auf Pro Sieben

Wie vor einiger Zeit angekündigt gibt es ab morgen ein echtes Dystopie-Schmankerl auf Pro Sieben: „Die 100“, die TV-Serie zur Bestseller-Reihe der Amerikanischen Autorin Kass Morgan (im...

21. Juli 2015 2 Likes

Der Ameisenflüsterer

Die Comics zum Marvel-Gute-Laune-Sommer-Superhelden-Film „Ant-Man“

Am 23. Juni kommt der erste Film mit Marvels Ant-Man in die deutschen Kinos und stellt allen Kinozuschauern den Helden aus dem Avengers-Universums vor, der dank seines Helms und der Pym-Teilchen seine Größe beliebig verändern kann, ohne an Kraft einzubüßen, und der in der Lage ist, mit Ameisen...

20. Juli 2015 1 Likes

In Zukunft: mehr Orden!

Nicht nur die Bundeskanzlerin, sondern wir alle sollten öfter mal gewürdigt werden

Wer möchte in einem Land leben, das seine hervorragendsten Bürgerinnen und Bürger nicht mit Orden, Kreuzen und Medaillen verziert?

Angela Merkel, die zurzeit (Juli 2015) in Berlin als Bundeskanzlerin wirkt, ist, wen wundert’s, Trägerin so manchen ehrenvollen Metalls. So wurde ihr anno...

20. Juli 2015

Mark Zuckerberg und das Spiel Azad

Der Facebook-CEO empfiehlt Iain Banks für seine offizielle Leserunde

Auf der von ihm geführten Facebook-Seite A Year of Books stellt Mark Zuckerberg, Facebook-Gründer und CEO des sozialen Netzwerks, alle zwei Wochen ein neues literarisches Werk vor und regt die Teilnehmer der Gruppe dazu an, dieses zu...

20. Juli 2015 2 Likes

22 Jahre später

David Gerrold beendet fünften Roman der Chtorr-Serie

Es ist so eine der Legenden der Science-Fiction, vergleichbar wohl nur noch mit dem nie erschienenen dritten Band der von Harlan Ellison herausgegebenen Anthologie-Reihe „Dangerous Visions“. Die Rede ist von David Gerrolds Serie „The War against the Chtorr“.

Eigentlich sollte es nur eine...

20. Juli 2015 1 Likes

Zelluloid-Blutsauger in der Bleiwüste

Augusto Cruz’ Roman „Um Mitternacht“

Der 1971 geborene Augusto Cruz stammt aus dem mexikanischen Tampico, lernte in Los Angeles das szenische Schreiben und ließ sich via Fernstudium zum Privatschnüffler ausbilden. Heute betreibt er mit seinem Bruder in ihrer Heimatstadt eine Bäckerei. Bei „Um Mitternacht“, das in der Übersetzung...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.