5. März 2014

Die Schlacht beginnt (Update)

Michael Bays „Transformers: Age of Extinction“-Teaser

Neues von diesem seltsamen Blech-Phänomen des meistgehassten Regisseurs der Welt, dessen Filme alle unendlich blöd finden, die aber dennoch auf wundersame Weise viele Milliarden Dollar in Hollywoods Kassen gespült haben: Michael Bays...

5. März 2014 1 Likes

TV-Tipp des Tages (5. März)

Oscar-Gewinner „Mr. Hublot“ auf ARTE

Kurzfristig ins Programm genommen hat ARTE den soeben mit dem Oscar gekrönten Kurzfilm Mr. Hublot.

Um 12.40 Uhr wird der gut 11 Minuten dauernde Trickfilm von Laurent Witz und Alexandre Espigares über einen...

5. März 2014

Sie sind nicht totzukriegen

The Return of „The Returned“

Die Idee war wohl zu bestechend, um sie einfach zu den Akten zu legen. 2004 hatte Robin Campillo einen wenig beachteten (und in Deutschland nie gezeigten) kleinen Film namens Les revenants gedreht, der eine faszinierende...

4. März 2014

Meine Abenteuer im Unfugland

Margaret Atwood über Superhelden, Außerirdische und ferne Welten

Die modernen Geschichten über das Wunderbare, die man gemeinhin als Science Fiction bezeichnen könnte, habe ich bereits in jungen Jahren kennengelernt. Aufgewachsen bin ich vor allem in den Wäldern des kanadischen Nordens, wo meine Familie den Frühling, den Sommer und den Herbst verbrachte. Mein...

3. März 2014

Ich würde gerne Alpha Centauri sehen

„Pauls fantastische Abenteuer“ – Ein Kindercomic nicht nur für Kids

Die ersten drei Seiten sind ein Hammer: Hier lernen wir Pauls Familie kennen. Die biederen, leicht beschränkten Eltern, den fiesen kleinen Bruder, das Meerschweinchen. Chaos, Zoff und eine saftige Ohrfeige wie man sie seit Goscinnys...

3. März 2014 1 Likes

Die Formel macht Sinn

Neues Behind-the-scenes-Video zu Terry Gilliams „Zero Theorem“

In Großbritannien läuft er bereits am 14. März diesen Jahres an, in Deutschland werden wir uns noch bis Ende November gedulden müssen (bzw. eventuell bereits vorher auf die UK-Blu-ray zurückgegriffen haben): Terry Gilliams...

3. März 2014

Im siebten Himmel

Sieben Oscars für „Gravity“

Von der reinen Goldmasse her war das Orbitdrama der Gewinner des Abends: Alfonso Cuaróns Gravity gewann in der Nacht zum Montag bei der Vergabe der Academy Awards sieben Oscars. Darunter auch den begehrten Regie-Preis. Neben Musik (Steven Price), Schnitt (Alfonso Cuarón, Mark Sanger)...

28. Februar 2014 1 Likes

Meister, Mutanten, Zeitreisen und Ziegen

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im März

Im März erscheinen eine ganze Reihe von teilweise außergewöhnlich interessanten Comic-Alben, auf die wir hier schon mal aufmerksam machen wollen. Es ist von allem etwas dabei, die Gesamtausgabe eines Altmeisters, Superhelden, die Abenteuer eines kleinen Jungen im All, Nostalgisches und die ganz...

28. Februar 2014 1 Likes

Fire fly with me

Warum die Kultserie „Firefly“ zurückkehren könnte

Manchmal weiß man erst, was man gehabt hat, wenn man es verloren hat. Wie im Falle von Firefly, jener längst sagenumwobenen Science-Fiction-Serie vom nun zu den Avengers...

27. Februar 2014

Ignorante Aliens

Warren Ellis präsentiert „Trees“

Wenn Warren Ellis eine neue Science-Fiction-Comicserie beginnt, ist das ein Ereignis. Seit er mit „Transmetropolitan“ für Aufsehen sorgte, der Reihe über den Outlaw-Journalisten Spider Jerusalem, der in einem sagenhaft bizarren Amerika...

26. Februar 2014

TV-Tipp des Tages (26. Feb.)

„Baikonur“ auf ARTE

ARTE zeigt heute abend (22.30 Uhr) den charmanten  Spielfilm Baikonur, den wir dringend ans Herz legen möchten. Es geht um ein kleines Dorf nahe des russischen Weltraumbahnhofs, das den Schrott aufsammelt, den die...

26. Februar 2014

Steampunk als Gesamtkunstwerk

„Dr. Grordbort’s glorreicher Wegweiser zum Triumph“ von Greg Broadmore

Anfang 2013 erklärte der amerikanische Großkonzern IBM, der auch marktrelevante Analysen durchführt, „Steampunk“ zum aufstrebenden Trend, der sich nicht nur in der Kultur, sondern auch im Alltag niederschlagen solle. Während in den USA „Steampunk“ und „Clockpunk“ bereits seit den 1980er Jahren...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.