5. Mai 2015 2 Likes

Terminator vs. RoboCop, Prometheus und andere Reißer

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im Mai

Die heiß erwartete Fortsetzung einer deutschen postapokalyptischen Panelproduktion, ein englischsprachiger Undergroundshootingstar mit einer postapokalyptischen Graphic Novel, eine Soloserie für den legendären Star-Lord, der antike Held Herkules als Alienjäger, ein Comic zu Ridley Scotts „...

4. Mai 2015 2 Likes

Sex and the Widow

Saturday Night Lives „Black Widow“-Trailer

Alle Welt will einen „Black Widow“-Film mit Scarlett Johansson sehen. Aber wie würde der aussehen? Die Frage haben sich die Spaßvögel der amerikanischen Comedy-Show „Saturday Night Live“ gestellt und einen niedlichen Sketch produziert, für den Frau Johansson höchstpersönlich ins Kostüm(chen)...

4. Mai 2015 3 Likes

Märchen von morgen

Ein Plädoyer für die Science-Fiction als visionäres Abenteuer – Eine Kolumne von Hartmut Kasper

„Ja, nach Jahrtausenden kommen sie auf den Flügeln des Dampfes durch die Luft über das Weltmeer. Amerikas junge Einwohner besuchen das alte Europa. Sie kommen zu den Denkmälern hier und zu unserer versunkenen Pracht, so wie wir heute nach Südasien wandern, um dessen bröckelnde Herrlichkeiten zu...

4. Mai 2015

RIP, Yeoman Rand!

Die Star-Trek-Schauspielerin Grace Lee Whitney verstarb am 1. Mai im Alter von 85 Jahren

Es scheint ein schwarzes Jahr für Star-Trek-Fans zu werden: Nach dem Tod von Leonard Nimoy Ende Februar ist bereits vergangenen Freitag seine TOS-Kollegin Grace Lee Whitney gestorben, den Fans auch bekannt als die...

4. Mai 2015 4 Likes

Mit großer Macht

„Absolutely Anything“ - 1. Trailer

Die Außerirdischen sitzen feixend da, während sie beschließen, die Erde zu vernichten. Doch eine letzte Chance soll das Staubkorn im Weltall noch bekommen: Wenn sich einer der Erdlinge, dem man totale Macht verleiht, dieser Macht würdig erweißt – dann darf der Planet weiter seine Bahn ziehen....

3. Mai 2015 4 Likes

Ehrung für einen ewigen Kämpfer

Harlan Ellison in der Prometheus Hall of Fame der Libertarian Futurist Society

Seit 1979 wird der von der Libertarian Futurist Society gesponserte Prometheus Award verliehen. Er zeichnet außergewöhnliche Werke aus Science Fiction und Fantasy aus, welche die Wichtigkeit von Freiheit als Basis für Zivilisation,...

3. Mai 2015 1 Likes

GPS from HELL

Wenn Männerfreundschaften auseinander brechen...

Eine der ältesten und scheinbar ewigen Tragödien der Menschheit ist der altbekannte Zwist zweier bester Freunde, deren scheinbar so unlösbare Bande auf einmal heftige Risse bekommen, weil plötzlich eine - na, was wohl? - natürlich eine Frau auf der Bildfläche erscheint. Nur, dass in diesem Fall...

3. Mai 2015 3 Likes

Nachlass

Arthur C. Clarke im Smithsonian

Das Smithsonian National Air and Space Museum bekam gerade höchst interessante Post aus Sri Lanka. Dort verbrachte der 2008 verstorbene britische Science-Fiction-Autor Arthur C. Clarke seine zweite Lebenshälfte, und von dort erreichte eine große Kiste mit Teilen aus dem Nachlass des...

2. Mai 2015 2 Likes 2

Öl auf dem Mars?

Arabische Emirate eröffnen Raumstation für Marsmission

Die vereinigten arabischen Emirate eröffneten letzten Samstag die „Mohammed bin Rashid“-Raumstation, welche dazu dienen soll, die künftige Marsfoschungsmission des Landes vorzubereiten. Die Raumstation steht mit dem Institut für fortgeschrittene Wissenschaften und Technologie in Verbindung,...

2. Mai 2015 2 Likes

Machtlos

Josh Trank steigt bei „Star Wars“ aus

Es hat vielleicht nicht ganz die Durchschlagskraft, die Guillermo del Toros Ausstieg beim „Hobbit“ hatte, aber dennoch bekam die schöne heile Disney-Star-Wars-Welt gerade einen hässlichen Riss. Denn Josh Trank (Chronicle, Fantastic Four), der vor gut einem Jahr mit viel...

2. Mai 2015 4 Likes

RIP

Messengers letztes Foto

Und dies ist das letzte Foto, das die Raumsonde Messenger zur Erde funkte, bevor sie am 30. April auf dem Merkur nördlich des riesigen Shakespeare Kraters zerschellte, der auf der erdabgewandten Seite des Planeten liegt.

Das...

1. Mai 2015 3 Likes

Was ewig währt

Kommt „Der ewige Krieg“ doch noch ins Kino?

Joe Haldemans berühmter Roman „Der ewige Krieg“ (im Shop), der erstmals 1974 in Fortsetzungen im Analog Magazine erschien und alle wichtigen Preise des...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.