Real-Life-Replikator
Wie eine Erfindung aus Star Trek Realität wird
Wer kennt ihn nicht, den Replikator aus Star Trek? Eine in der Wand installierte Konsole, die Essen wie aus dem Nichts erschafft. Curry-Huhn mit Reis,...
Wer kennt ihn nicht, den Replikator aus Star Trek? Eine in der Wand installierte Konsole, die Essen wie aus dem Nichts erschafft. Curry-Huhn mit Reis,...
Immer dann, wenn es um Verfilmungen der Comics von Alan Moore geht, kommen all die Geschichten wieder hoch, in denen sich der Autor von ihnen distanziert, mal gelangweilt, mal angenervt, mal wutschnaubend. Und angesichts von „From Hell“, „V for Vendetta“, „Watchmen“ oder „The League of...
Dass es trotz der offiziellen Vereinfachung ein wenig kompliziert ist, was den Kanon der Star Wars-Romane angeht, wurde hier bereits erörtert. Kurz gesagt: Die beiden Romane „Auf Messers Schneide“ und „Ehre unter Dieben“, die im...
Er klingt so schön, der Name Independenz. Er verheißt Freiheit und Unabhängigkeit und Fortschritt. Doch in Andreas Brandhorsts neuem Roman „Ikarus“ (im Shop) ist die Independenz ein interplanetarer Staatenbund, der siebzehn von Menschen...
Kein Wunder, dass dieser Kurzfilm des französischen Filmstudenten Gwenn Germain besonders auf japanischen Websites seit Kurzem für Furore sorgt: Wüsste man es nicht besser, könnte man glatt meinen, den Trailer für einen unbekannten...
John Scalzi ist ein heimlicher Bestseller-Autor. „Keines seiner Bücher war je an der Spitze der Bestseller-Liste“, meint sein Redakteur Patrick Nielsen Hayden vom US-Verlag Tor, „aber die Backlist läuft wie verrückt.“ Und seine Erklärung dafür ist...
In seinen 19 Bildern lässt der britische Künstler und Cartoonist Craig Davison den „Schatten“ bzw. den Geist von Star Wars motivisch mit dem imaginationsfreudigen Spiel einer...
Am 25. November startet die Verfilmung von Andy Weirs „Der Marsianer“ (im Shop) im Kino und nun sind endlich auch die ersten Filmbilder veröffentlicht worden....
Was innerhalb der nächsten Dekaden kommen mag, steht im Moment noch in den Sternen. Insbesondere was den Umgang mit der ebenso geliebten wie gefürchteten Technologie betrifft, über den die Meinungen nach wie vor getelt sind. Während die einen sich bezüglich kommender Innovationenn in einen...
Bruce Sterling (im Shop) hat anlässlich einer italienischen Neuausgabe von Cory Doctorows (im...
Ziehe dich mit Freunden und Verwandten in ein ruhiges Stübchen zurück. Lärm und Hektik der sich viel zu schnell verändernden Welt bleiben draußen. Breite das Spielbrett auf dem karierten Tischtuch aus, verteile die Spielfiguren – und los geht’s!
Setze deine Figur auf das Feld „Heute“ und...
Es hat ein bisschen gedauert, aber nun bekommt Robert Kirkmans „The Walking Dead“ (im...
Achtung, Gefahr für die verplante Urlaubskasse und die überfüllten Regale! Philip K. Dicks berühmtester Roman, der Alternativwelt-Klassiker „The Man in the High Castle“, der zuletzt als Amazon-Prime-Serie umgesetzt wurde, bekommt...
Der Überlieferung zufolge machten sich 1950 die vier Physiker Enrico Fermi, Edward Teller, Herbert York und Emil Konopinski auf den Weg zum Mittagessen im Los Alamos National Laboratory und diskutierten dabei die neusten UFO-Sichtungen und einen Cartoon aus dem New Yorker über Aliens, als Fermi...
Dieses Buch hat sich etwas länger auf dem Lesestapel versteckt und obendrein als irischer Krimi getarnt, und das mindestens genauso gut, wie der Verlag verschweigt, dass es sich bei „Dunkle Stadt Bohane“ von Kevin Barry...