30. Oktober 2023

Flash Gordon in neuem Gewand

Künstler Dan Schkade verpasst dem SF-Comicstrip-Klassiker einen neuen Look

Alex Raymonds 1934 gestarteter „Flash Gordon“-Zeitungscomicstrip gehört sozusagen zu den Grundlagen, der DNA der modernen amerikanischen Science-Fiction. Später setzten Mac Raboy, Dan Barry, Bruce Jones, Ralph Reese, Gay Morrow, Thomas Warkentin, Jim Keefe und andere den...

27. Oktober 2023 2 Likes

Schauriger Lesespaß (nicht nur) zu Halloween

Grusel vom Feinsten präsentiert von Bree Paulsen, Kat Leyh, Emily J. Taylor und Naomi Novik

Süßes oder es gibt Saures? Egal ob die Jüngeren zu Halloween um die Häuser ziehen oder nicht, gute Grusellektüre daheim zu haben schadet nie. Vier Tipps für den schaurigsten Tag des Jahres und nasskalte Herbstabende.

 

...

27. Oktober 2023

Marionettentheater von Herbert W. Franke

Aufführung von „Der Kristallplanet“ am 03.11.2023 in Bad Tölz

Herbert W. Franke (1927–2022), war nicht nur Science-Fiction-Herausgeber und -Autor, sondern auch Höhlenforscher und Künstler. Die Stiftung „Art meets Science“ verwaltet u.a. den Nachlass und stellt Frankes Kunst der Öffentlichkeit vor. Weitere Informationen finden Sie unter...

27. Oktober 2023

Kim Stanley Robinson erhält Carlowitz Nachhaltigkeitspreis

Der Autor von „Ministerium für die Zukunft“ ausgezeichnet

Umweltschutz, Klimawandel, Nachhaltigkeit, das sind Stichworte, die heute in aller Munde sind, weil die Wirkungen des Raubbaus an der Natur mittlerweile nur noch die leugnen, denen das Hirn von den Ursachen bereits weichgekocht wurde.

...

26. Oktober 2023 1 Likes

Das große Grace-Curtis-Gewinnspiel

Wir verlosen 5 x Grace Curtis’ Debütroman „Das Raumschiff, das vom Himmel fiel“

Die ferne Zukunft: Die Menschen treten die Reise zu den Sternen an und besiedeln fremde Planeten. Die von Katastrophen und Kriegen zerstörte Erde gehört nun den Zurückgelassenen, den Außenseitern und Gesetzlosen....

26. Oktober 2023

„Geister – Exodus“ – Rückkehr ins Hospital der Geister

Die späte finale Staffel der bizarren Krankenhausserie

Einige Jahre bevor das sogenannte Goldene Zeitalter der Serien begann, waren es zwei Auteurs, zwei Regisseure, die ursprünglich im Kino ihre unverwechselbaren Spuren hinterließen, die zeigten, was im Fernsehen möglich war: Zunächst natürlich David Lynch mit seinem „Twin Peaks“, eine...

26. Oktober 2023

Le Guin Prize for Fiction geht an Rebecca Campbell

„Arboreality“ ausgezeichnet

Der mit 25.000 $ dotierte Ursula Le Guin Prize for Fiction ist nun bereits zum zweiten Mal verliehen worden. Die Jury (William Alexander, Alexander Chee, Karen Joy Fowler, Tochi Onyebuchi und Shruti Swamy) hat sich aus der Shortlist für die Novelle...

26. Oktober 2023 1 Likes

Der Dune-Ornithopter von Lego

Ein stattliches Lego-Modell zum ersten Teil der „Dune“-Verfilmung

Es war ein zentrales Vergnügen meiner Kindheit, Dinge aus Büchern, Comics, Videospielen, Zeichentrickserien, Filmen etc. mit meinem Fundus an Lego nachzubauen. Zu tüfteln, zu improvisieren, und am Ende mit den vorhandenen, verfügbaren Teilen ein mittels Fantasie, Kreativität und kindlicher...

23. Oktober 2023

Florence Gaub: „Zukunft. Eine Bedienungsanleitung“

Ein sachlich-spannender wie äußerst angenehmer Anti-Angstmacher

Was ist eigentlich Zukunft und wofür ist sie da? Mögen dies für Leser:innen dieser Publikationsplattform zwei so naheliegende wie wahrscheinlich schon mehrfach erörterte Fragestellungen sein, so scheint bei genauerer Betrachtung eine solche Betonung für die meisten Menschen eher paradox. Denn...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.