Film

4. April 2025

[UPDATE] Superman-Trailer verdoppelt

Mehr Krypto

[UPDATE] Beim CinemaCon in Las Vegas wurde eine neue Version des „Superman“-Trailers vom Dezember gezeigt, für den vor allem die Anfangssequenz ausgedehnt wurde, in der Krypto sein Herrchen rettet. Lohnt unbedingt einen Blick!

***

...

1. April 2025

„Black Mirror“: Trailer, Titel, Plots

Alles über die 7. Staffel

Schon in wenigen Tagen, am 10. April, kann man die 7. Staffel von Charlie Brookers „Black Mirror“-Anthologieserie schauen, sechs neue Episoden über (meist technische) Entwicklungen der näheren Zukunft, in der Regel ziemlich dystopisch. Jetzt hat Netflix – neben...

27. März 2025

„The End“: Psychotherapeutische Dystopie

Endzeit-Musical, dessen Zeit deutlich früher enden könnte

Wenn man in letzter Zeit auf einen Film so richtig gespannt sein konnte, dann auf diesen. Regisseur und Drehbuchautor Joshua Oppenheimer veröffentlichte 2012 mit „The Act Of Killing“ eine unter die Haut gehende Dokumentarfilm-Sensation, die die antikommunistischen Massaker in...

25. März 2025

Anime-Trailershow März 2025, die Zweite

Neues von „Kaiju No. 8“, „Disney Twisted-Wonderland“ und dem „Digimon“-Franchise

Neues Zeichentrickfutter gefällig? Die Japaner:innen haben da einiges im Köcher. In den kommenden Monaten gibt es feinste Animationskost für Fans und solche, die es werden wollen. Dieses Mal mit dabei: mächtige Kaijus, digitale Monster und eine märchenhafte Schule.

...

25. März 2025

[UPDATE] Trailer für „Andor“ Staffel 2

„Wir befinden uns im Krieg.“

[UPDATE der Meldung vom 25. Februar 2025] Jetzt gibt es auch den Trailer der zweiten (und letzten) Staffel für „Star Wars: Andor“, die am 23. April bei Disney+ startet. Die Vorfreude ist groß, schließlich halten nicht wenige „Andor“ für die beste aller Star-Wars-Serien. Mal sehen, wie man das...

20. März 2025

Heimkino-Highlights im März 2025

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindest ein wenig leichter machen!

 

...

20. März 2025

„Das Licht“ – Aus der Welt der Narzissten

Tom Tykwer versucht sich an einem großen Bild der Gegenwart und ihrer Probleme

Zurückhaltung war noch nie seine Stärke, Subtilität erst recht nicht. Spätestens mit „Lola rennt“ war Tom Tykwer als Regisseur bekannt, der laut und direkt war, in seinen besten Momenten aber auch verspielt und originell. Mit seinem auch internationalen Durchbruch gelang dem...

18. März 2025

„Paradise City“ – Dystopie oder Realität?

Die Verfilmung des Thrillers von Jens Lapidus

Gerade die nordischen Staaten Europas galten lange als Vorzeigedemokratien, in denen die Sozialsysteme besonders gut funktionieren, entspannte Menschen lustige Gerichte essen, wenn sie mal nicht bei IKEA einkaufen, saunieren oder durch malerische Wälder streifen. Okay, dass die schwedische...

12. März 2025

[UPDATE] Trailer: „Lilo & Stitch“

Das Live-Action-Remake des Disney-Klassikers naht

[UPDATE der Meldung vom 26. November 2024] Und jetzt ist gerade der erste Trailer erschienen, der „Lilo & Stitch“ in Live-Action zeigt! Und vermutlich müssen jetzt auch die größten Skeptiker – wie ich, seufz – zumindest bis zum 22. Mai die Skepsis ruhen...

12. März 2025

Stephen Kings „Cujo“ knurrt wieder

Netflix kriegt die Tollwut

Ganz lange gab es nur Josef. Der war zwar riesig, aber gutmütig, so lieb, wie man auf einer Alm eben ist, wenn die Sonne scheint und die Schmetterlinge flattern. Dann kam Cujo, und das Bild vom Bernhardiner änderte sich schlagartig.

...

11. März 2025

„The Beast“: Bester Sci-Fi-Film der letzten Jahre?

Definitiv: Umwerfende Liebeserklärung an eine Großschauspielerin

Wenn auf jeden Fall was von „The Beast“ in Erinnerung bleibt, dann ist das Lèa Seydoux.

Die französische Schauspielerin ist hier satte 146 Minuten lang in fast jeder Einstellung zu sehen und Regisseur Bertrand Bonello nutzt jede sich...

10. März 2025

Reingeschaut: „Leben ohne Ende“ – Die Zukunft wird depressiv

Eine Miniserie nach dem Roman-Klassiker von George R. Stewart

The Last Man on Earth – ein Konzept der postapokalyptischen Science-Fiction, das im modernen Streaming-Zeitalter gefühlt jede Woche mit einer neuen Serie oder einem Film variiert wird. Der Titel stammt jedoch schon aus den 60ern, denn so hieß die mit Vincent Price besetzte Verfilmung...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.