Gadget

8. März 2021 1 Likes

Robocop sucht Unterschlupf!

Statue endlich fertig, aber: kein Platz!

Wer in den 1980er-Jahren aufgewachsen ist, wird wohl kaum an Paul Verhoevens Kultfilm „Robocop“ vorbeigekommen sein, der nicht nur einen Cyborg-Gesetzeshüter zur Popkultur-Ikone machte, sondern auch die Stadt Detroit fest im Science-Fiction-Genre verankerte. Was der...

22. Februar 2021

Das Ende von Daft Punk

Das französische Dance-Duo gibt seine Trennung mit einem letzten SF-Video bekannt

Seit 1993 haben Guy-Manuel de Homem-Christo und Thomas Bangalter unter dem Namen Daft Punk die elektronische Musikwelt geprägt. Zuletzt schuf Daft Punk Ohrwürmer und Chartstürmer wie „Get Lucky“ mit Pharrell Williams und „Starboy“ mit The Weeknd. Heute gaben sie ihre Trennung...

14. Februar 2021

Von Panflöten-Bangern und pinkenen Stirndiamanten

Neue Trap-Beats zum Wochenende: Young Thug & Lil Uzi Vert

Wie sehr sich Hip-Hop seit den goldenen 1990er-Jahren doch verändert hat, wird einem pünktlich zum Wochenende mal wieder von Young Thug in Erinnerung gerufen. Ob der Rapper wirklich, wie von der BBC vor einem Jahr festgestellt, der einflussreichsten Künstler des 21. Jahrhunderts...

20. Januar 2021

Lovecraft zum Nachspielen: Wilbur-Whateley-Figur

Der Dunwich-Horror kommt nach Hause!

Wir hatten ja schon das ein oder andere Mal Produkte des kleinen Labels Cadabra Records vorgestellt, das sich auf Hörbücher auf Vinyl spezialisiert hat. Seit einiger Zeit gibt’s was ganz anderes: Nämlich gut 20 cm große, überwiegend handgemachte Figuren, die Charaktere aus...

17. Januar 2021

Ursula K. Le Guin auf einer Briefmarke

Die US-Post ehrt die große Fantastik-Autorin mit einer besonderen Briefmarke

Die amerikanische Schriftstellerin Ursula K. Le Guin (1929–2018) prägte die moderne Literatur, wobei sie vor allem der Science-Fiction („Die linke Hand der Dunkelheit“, „Das Wort für Welt ist Wald“) und der Fantasy („Ein Magier von Erdsee“) ihren Stempel aufdrückte. Dieses Jahr...

5. Januar 2021

MONSTER-Box mit Godzilla-Soundtracks im Anmarsch!

Jetzt gibt's gewaltig was auf die Ohren!

Na, da hat der Lockdown ja doch was Gutes! Zumindest für uns Godzilla-Fans. Denn das durch unfreiwilligen Verzicht auf Urlaub, Restaurant- und Kneipenbesuche oder Shoppingtouren gesparte Geld kommt jetzt gerade richtig. Waxwork Records veröffentlicht im März die – im wahrsten Sinne des Wortes –...

29. Dezember 2020

Jean-Michel Jarre: „Welcome to the other Side“

Silvesterkonzert im virtuellen Nachbau des Notre Dame

Jean-Michel Jarre, Pionier der elektronischen Musik, braucht man wohl kaum mehr groß vorstellen. Der Mann wurde mit „Oxygène“ (1976) und „Equinoxe“ (1978) nicht nur zum Superstar, sondern setzte sich selbst ein Denkmal: Egal ob man sich für...

29. Dezember 2020 1 Likes 1

Neue Musik von Katy Perry und Playboi Carti

Zwischen Weltall und Hölle

In den letzten Tagen ging’s im Musikbusiness direkt vom Weltraum in die Hölle.

Die Sängerin Katy Perry koppelte „Not the End of the World“ aus ihrem aktuellen Album „Smile“ aus und schickte mit einem wirklich charmanten Video im Retro-Sci-Fi-Stil zum...

24. Dezember 2020 2 Likes

Musiktipps für die Weihnachtstage

Sieben Alternativen zu „Kling Glöckchen, klingelingeling“ & Co.

Jetzt mal ehrlich: Muss doch nicht immer Weihnachtsmusik zu Weihnachten sein, oder? Ich mein, schon wieder „Oh Tannenbaum“? Schon wieder „Last Christmas“? Schon wieder „Do they know it’s Christmas?“ Will doch kein Mensch mehr hören! Es gibt doch so viel tolle, moderne, innovative Musik, wer...

24. Dezember 2020 2 Likes

Gloria: PTS - Ein Post verbessert die Welt

Eine charmante Debüt-Single, aufgenommen im Heimstudio

Heute ist der Tag, an dem Botschaften der Hoffnung großzügig verteilt werden, an dem die ganzen Krisen und die ganze Blödheit der Menschen in Zuckerguss und Gänsefett verpackt werden, damit zumindest für ein paar Tage Friede, Freude, Vollnarkose herrscht.

...

10. Dezember 2020 1 Likes

Nils Frahm: „Tripping With Nils Frahm“

Liveplatte vom Neoklassik-Maestro

Über Nils Frahm braucht man wohl kaum große Worte verlieren: Der Hamburger begeistert mit seiner Mischung aus Klassik und Elektro seit Jahren in ausverkauften Hallen Jung und Alt und sorgt zudem bei jeder neuen Platte dafür, dass die gesamte deutschsprachige Presse vor Freude...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.