News

2. Oktober 2021

„Ich bin dein Mensch“ gewinnt Goldene Lola

Die Deutsche Filmakademie ehrt SF-Film

Bei der gestrigen Verleihung der „Lolas“, die ein bisschen das deutsche Pendant des amerikanischen „Oscars“ sein sollen, da sie von den gut 2000 Mitgliedern der Deutschen Filmakademie verliehen werden, wurde durchaus überraschend...

2. Oktober 2021

Vangelis: „Juno to Jupiter“

Der Altmeister köchelt mal wieder auf Sparflamme

Man fühlt sich ja immer ein bisschen wie ein Verräterschwein, wenn man Negatives zu einem Musiker schreibt, dessen Musik einem im Grunde ja schon viel bedeutet und dessen Musik man zudem kurze Zeit nach dem Tippen dieser Meldung mal wieder im Kino genießen wird (die Rede ist vom unsterblichen...

30. September 2021

„Das Werk“ von H. P. Lovecraft ist komplett

Neu übersetzt und von Leslie Klinger kommentiert: Band zwei der Werkausgabe

Dem amerikanischen Genre-Experten Leslie S. Klinger haben wir inzwischen viele definitive und kommentierte Prachtausgaben zu verdanken, die durchaus einen Standard für solche modernen Editionen gesetzt haben: Dracula, Frankenstein, Sherlock Holmes, Watchmen, Sandman, American...

30. September 2021

„The Book of Boba Fett“ hat Starttermin

Der Kopfgeldjäger auf Solo-Mission

Seit klar ist, dass Disney Star-Wars-TV-Serien macht, standen immer Spekulationen im Raum, dass eine sich um den Kopfgeldjäger Boba Fett drehen würde - was eigentlich seltsam ist wenn man bedenkt, wie wenig Screentime Fett in den großen Filmen eigentlich hatte. Und wie jämmerlich er in „Die...

28. September 2021

Laura Jean McKay gewinnt Arthur C. Clarke Award

„The Animals in that Country“ als bester Roman ausgezeichnet

Zum 35. Mal wurde der Arthur C. Clarke Award verliehen, mit dem jedes Jahr der beste in Großbritannien erschienene Science-Fiction-Roman ausgezeichnet wird. In jüngster Vergangenheit gehörten Namwali Serpell, Tade Thompson, Anne Charnock, Colson Whitehead,...

28. September 2021

„Babylon 5“-Reboot

The CW und J. Michael Straczynski lassen die Raumstation wiederaufleben

Babylon 5“ war in den 1990ern eine interessante Alternative zu „Star Wars“ und „Star Trek“, immer eine Nummer kleiner, aber dafür auch bemerkenswert ernst, vielschichtig und erstaunlich politisch und konsequent. Ganz abgesehen davon, dass Serienschöpfer J. Michael...

27. September 2021

„First Woman“ - Die NASA veröffentlicht Gratis-Comic

Frau im Mond

In den USA war gerade National Comic Book Day, und aus diesem Anlass hat die NASA einen Gratis-Comic veröffentlicht, der die Geschichte der ersten Frau auf dem Mond erzählt. Die gab’s zwar bisher nicht, aber es ist erklärtes Ziel der NASA, dass beim Artemis-Programm – also der Rückkehr zum Mond...

26. September 2021

Trailer-Show: Stranger Things, Cowboy Bebop & Sandman

Netflix macht Tudum

Netflix macht jetzt auch kleine Events, um neue Inhalte zu präsentieren, und die Events nennt man „Tudum“, was schon irgendwie charmant ist. In Sachen Fantastik gab es da auch einiges zu verkünden:

Stranger Things“ geht 2022 in Runde...

23. September 2021 1 Likes

Daniel Keyes Revisited

„Monsters Inside: Die 24 Gesichter des Billy Milligan“ bei Netflix

„Blumen für Algernon“ von Daniel Keyes (1927-2014) ist einer der großen, unantastbaren Klassiker des Genres, egal ob als Kurzgeschichte (1959) oder in der ausgedehnten Romanfassung (1966). Weitere bekannte Bücher von Keyes sind „Kontakt Radioaktiv“ (The Touch, 1968), „Die fünfte...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.