Cixin Lius „Der Dorflehrer“ als Comic
Zhang Xiaoyus Adaption einer preisgekrönten Story der chinesischen SF-Größe
Beim Comic „Der Dorflehrer“ handelt es sich wieder um eine Erzählung des chinesischen Science-Fiction-...
Beim Comic „Der Dorflehrer“ handelt es sich wieder um eine Erzählung des chinesischen Science-Fiction-...
Den englischen Autor Adrian Tchaikovsky (im Shop) kennt man für großartige Science-Fiction-Romane wie „Die Kinder der Zeit“ (ausgezeichnet mit dem Arthur C....
Oscar-Preisträger Benjamin Cleary greift in „Swan Song“ kein ganz neues SF-Thema auf. Ein Mann wird von einem Klon ersetzt. Der Dreh hier: Dieser Mann (Oscar-Preisträger Mahershala Ali) ist totkrank – und der Klon ist ein hundertprozentiges Ebenbild inklusiver aller Erinnerungen...
Wie könnte, wie müsste grüne Politik in den nächsten fünf Jahrzehnten aussehen? Welche globalen Maßnahmen wären nötig, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels abzuwenden, und wie könnte man sie implementieren? Diesen Fragen geht Kim Stanley Robinson in seinem...
Seit im letzten Jahr der Weltraum-Meuchler Among Us bei Millionen Zockern weltweit eingeschlagen hat (wir berichteten), ist klar, dass Titel, in denen in bester Tradition des analogen Kultspiels Werwolf getäuscht und gemordet...
Brian Herbert (im Shop) ist der legitime Erbe des Wüstenplaneten. Seit 1999 kümmert sich der 1947 geborene Sohn von...
„Station Eleven“ (dt. „Das Licht der letzten Tage“) von Emily St. John Mandel war 2014 insofern eine Überraschung, weil die Autorin zwar eine postapokalyptische Gesellschaft...
Manuele Fior wurde 1975 im italienischen Cesena geboren, studierte in Venedig, lebte eine Weile in Berlin und zog schließlich weiter nach Paris. Was der Könner des grafischen Erzählens in seinem jeweils neusten Werk tun wird, kann man angesichts seiner Backlist selten...
• Man darf Boba Fett ganz sicher einen Fanliebling nennen, eine Figur, die über ihr Erscheinen in den Star-Wars-Filmen hinaus die Fantasie der Fans angeregt hat. Und daher ist es auch kein Wunder, dass man – jenseits von Romanen und Comics – immer darauf gehofft hat, mehr von...
Man wird ja ein bisschen von Podcasts erschlagen, daher wollen wir hier einmal einen empfehlen, der sich seit geraumer Zeit zur Aufgabe gemacht hat, SF zum Hören anzubieten. Und zwar vorwiegend Science-Fiction aus der Feder deutschsprachiger Autorinnen und Autoren.
„...
Neal Stephensons (im Shop) kultiger Science-Fiction-Roman „Snow Crash“ war dieser Tage...
Als Thomas Olde Heuvelt vor einigen Jahren seinen Roman „Hex“ veröffentlichte, eroberte er sich eine riesige Fangemeinde – darunter so prominente Namen wie Stephen...
Bereits seit ein paar Wochen ist bekannt, dass der Hongkong-Chinese Derek Tsang (bzw. Kwok Cheung Tsang) Regie bei der Netflix-TV-Adaption von Cixin Lius...
Im Herbstprogramm des Verlags Antje Kunstmann finden sich gleich zwei spannende deutschsprachige Science-Fiction-Romane, die sich mit Sehnsüchten und Blickwinkeln hinsichtlich der Zukunft beschäftigen – und dabei Experimentelles, Utopisches, Klassisches und Vergangenes miteinander verbinden....
Nein, es freut sich natürlich niemand, dass Altmeister George R. Romero nicht mehr unter den Lebenden weilt. Aber falls er noch leben würde, wäre es spätestens bei Ansicht dieses neuerlichen Versuchs seiner Schöpfung weitere Dollars abzupressen, um ihn geschehen. Kurz vorher wäre dem...