Review

3. November 2021 1 Likes

Fotografie: „Unsere Erde vorher und nachher“

Benjamin Grants und Timothy Doughertys Buch mit 250 Satelliten- und Luftbildern zeigt, wie wir die Welt verändern

Haben Sie schon Stunden mit dem Suchen und Scrollen auf den Satellitenkarten von Google Earth verbracht? Oder zuletzt schockiert die Aufnahmen aus dem All betrachtet, die den durch Diamantenminen grellrot-vergifteten Fluss Tshikapa in der Demokratischen Republik Kongo...

2. November 2021

„Chernobylite“: Postnuklearer Ausnahmezustand

Ein kantiger Shooter-Mix mit Tschernobyl-Setting

Schon seit längerem ist der jüngste Titel von The Farm 51 (bekannt für ihr Horrorerlebnis Get Even) zunächst als Early Access für PC erhältlich gewesen, ehe Ende Juli der Start der digitalen Vollversion sowie Umsetzungen für Konsolen erfolgte (jeweils zum Preis...

29. Oktober 2021

„The Plane Effect“: Der lange Weg nach Hause

Ein dystopischer Plattformer nach Schema F

Seinen letzten Arbeitstag zu bestreiten, würde wohl bei den meisten Arbeitnehmern positive Gefühle auslösen. So auch bei der Hauptfigur von The Plane Effect, dem jüngsten Indie-Adventure aus dem Hause Innovina in Zusammenarbeit mit StudioKiku, die zu Beginn gleich mal mit einem breiten...

29. Oktober 2021

Alles eine große Verschwörung: „Inside Job“

Eine neue Netflix-Animationsserie für Fans von „Rick and Morty“

Ah, Verschwörungstheorien! Reptilienmenschen wandeln in Menschengestalt unter uns und streben insgeheim nach der Herrschaft und dem Klimawandel; der US-Präsident ist in Wahrheit ein Roboter; giftige Chemtrails manipulieren unsere Erinnerungen; es existieren Klone von JFK, Elvis und...

28. Oktober 2021 1 Likes

Christina Sweeney-Bairds „Die andere Hälfte der Welt“

Und täglich grüßt das Pandemie-Tier: Ein Endzeit-Roman unter den Eindrücken von Corona

In Schottland bricht ein Virus aus, an dem nur die männlichen Infizierten sterben – Kerle in den besten Jahren, Kinder, Babys, Greise. Dr. Amanda Maclean, Oberärztin einer Krankenhaus-Notaufnahme in Glasgow, erkennt es als Erste und sieht die Katastrophe kommen, doch die zuständigen Behörden...

27. Oktober 2021

„Life’s a Glitch with Julien Bam“ - YouTube bei Netflix

Eine erstaunlich unterhaltsame Serie mit einem Internet-Star

Es muss schon hart sein, wenn man mit Ende 20 mehrere Burnouts hinter sich hat und zu alt für das Medium ist, mit dem man erfolgreich geworden ist. So muss es dem Youtuber gegangen sein, der sich Julien Bam nennt – bürgerlicher Name: Julien Zheng Zheng Kho Budorovits – und...

26. Oktober 2021

„Outpost – Der Posten“ von Dmitry Glukhovsky

Der neue postapokalyptische Roman des russischen Bestsellerautors

Interessiert man sich für moderne russische Fantastik, kommt man seit Jahren nicht an Dmitry Glukhovsky vorbei. 2007 veröffentlichte der frühere Journalist „Metro 2033“, den ersten erfolgreichen postapokalyptischen Science-Fiction-Roman seiner...

24. Oktober 2021 1 Likes

„Blackout“ - Der große Stromausfall

Die Joyn-Serie nach dem Bestseller von Marc Elsberg

Könnte ja ganz romantisch sein, so ein Stromausfall: Man macht Kerzen an, liest im flackernden Licht ein gutes Buch oder vergnügt sich anderweitig und ist für ein paar Stunden auch frei vom Zwang, seine Emails zu checken. Krankenhäuser werden ja ohnehin von Notstromaggregaten angetrieben, den...

21. Oktober 2021 3 Likes

„The Artful Escape“: Psychodelic Rock!

Kurztest: Ein Trip, den man (vor allem) gesehen haben sollte

Es kommt selten genug vor, dass ein Spiel bereits nach wenigen Minuten bei mir so einschlägt, dass ich nicht mehr aufhören konnte, bis der Abspann über den Screen lief. So passiert jedoch glücklicherweise beim in vielerlei Hinsicht abgefahrenen The Artful Escape der Indie-Schmiede von...

21. Oktober 2021

„Venom 2 - Let There Be Carnage“

Tom Hardy schlüpft zum zweiten Mal in die Rolle des Antihelden

Überraschenderweise entwickelte sich 2018 das Spider-Man-Spinoff „Venom“ zu einem Kassenerfolg, trotz der wohl schlechtesten Kritiken, die ein Superhelden Film seit dem „Fantastic Four“-Reboot bekam. Ein Erfolg, der sich vor allem an Hauptdarsteller Tom Hardy festmachen ließ,...

15. Oktober 2021

„Sonic Colours Ultimate“: Galaktischer Igel-Ausflug

Kurztest: Ein „Sonic“-Klassiker als frisch aufgelegtes Remaster

Nach seinem unerwartet erfolgreichen Einstand auf der Kinoleinwand im letzten Jahr erfreut sich Segas Kultigel mit Turboantrieb eines gefühlt fünften Frühlings in seiner langjährigen Vita. Denn seit Sonic vor über 30 Jahren erstmals den Konsolenmarkt enterte, um ein cooleres Gegengewicht zu...

13. Oktober 2021 1 Likes

„The Upper World – Ein Hauch Zukunft“

Femi Fadugbas SF-Roman, der ein Netflix-Film werden soll

Femi Fadugba wurde 1987 in Togo geboren, verbrachte seine Kindheit allerdings in den Vereinigten Staaten und in England, wo er lebte und studierte. Früh entwickelte er eine Vorliebe für die Wissenschaft, besonders die Quantenphysik, was angeblich auf einen Schulhausmeister...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.