Review

14. März 2016 2 Likes

Die besseren neuen X-Akten

Die Prosa-Anthologie „Akte X: Vertrauen Sie niemandem“

Großer Euphorie folgt recht große Ernüchterung. Denn so richtig überzeugen konnte die neue Mini-Staffel von „Akte X“, deren finale Folge heute Abend auf ProSieben zu sehen ist, leider nicht. Chris Carters legendäre Serie hat sich ihre verspätete zehnte Season zweifellos verdient, aber das...

11. März 2016 3 Likes

Im Schutzanzug durch Fukushima

Ein gezeichneter Bericht aus den Ruinen des Atomkraftwerks

Am 11. März 2011 veränderten sich Japan und seine Zukunft durch die Katstrophe im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi für immer. Heute jähren sich das Beben, der Tsunami und der GAU bereits zum fünften Mal – die Menschen und die Natur haben jedoch nichts vergessen. Während man andernorts nachlesen...

10. März 2016 3 Likes

Des Apfelbunds Forscher

In „Die Unglückseligen“ lässt Thea Dorn zwei ungleiche Wissenschaftler die Unsterblichkeit à la Faust erforschen

Vor wenigen Tagen kursierte eine Meldung aus der Wissenschaft in der Medienwelt. Forschern war es gelungen, eines der Rätsel des menschlichen Genoms zu lüften. In einer Studie stellten sie fest, dass ein Gen für das vorzeitige Ergrauen von Haaren verantwortlich ist: IRF4. Ein Allel, also eine...

8. März 2016 3 Likes

V5N6

Fiebrige Endzeitstimmung in Louise Welshs Roman-Thriller

Stevie Flint wäre gerne Journalistin geworden, arbeitet nun aber bei einem Teleshopping-Sender in London und verkauft Toaster im Frühstücksfernsehen. Als Stevie ihren Freund Dr. Simon Sharkey tot auffindet, braucht sie allerdings all ihre investigativen Fähigkeiten. Denn zum einen sieht es so...

3. März 2016 2 Likes

Traumhaftes Meisterstück

Dontnods „Life Is Strange“ im Test

Wenn ich auf meine Geschichte als Gamer zurückblicke, habe ich schon so einiges erlebt. Von unserem ersten Amiga 500 über Segas Diversitäten und den PC, bis über alle Nintendo-Konsolen, Sonys vier Playstation-Iterationen und sogar die originale XBox konnte ich fast alle großen Meilensteine der...

27. Februar 2016 2 Likes

Zombies mit Hirn

Robin Campillos „The Returned“ endlich auf Deutsch

Bereits vor einigen Jahren haben wir auf Robin Campillos „Les Revenants“ hingewiesen, und nun ist bei Koch Media dankenswerterweise eine deutsche Ausgabe dieses brillanten Films erschienen....

23. Februar 2016 3 Likes

Ein Monolith von einem Buch

Der Bildband zu Stanley Kubricks Meisterwerk „2001“ inszeniert sich selbst als Kunstwerk

Auch Science-Fiction-Filme altern bisweilen – oder erweisen sich als unverwüstlich. Klassiker wie Alien, Blade Runner oder Star Wars (Episode IV) ragen seit Jahrzehnten über die Genregefilde hinaus und erschließen ständig neue Zuschauerschichten. Vorbild hierfür ist...

23. Februar 2016 2 Likes

Das Spiel des Lesens

Wer klingt wie George Orwell, Stanislaw Lem oder Stephen King?

Nicht nur Autoren und Lektoren wissen: Der erste Satz und der Anfang eines Romans sind wichtig, ja geradezu magisch, am Besten wie Treibsand oder Sekundenkleber oder ein leichter Stromschlag oder ein perfekter Kuss oder alles zusammen – und ein Autor mit einem eigenen Sound und Duktus ist ein...

23. Februar 2016 2 Likes 1

Das Ende kommt näher

Der Essayfilm „Above and Below“

Finanzkrisen, Flüchtlingsströme, Umweltkatastrophen, Kriege. Der Welt ging es schon mal besser, vielleicht hat aber auch die Nachrichtenflut, die globale Vernetzung zu dem Gefühl beigetragen, dass es besonders schlimm steht. Der Konsumkapitalismus scheint am Ende, doch eine Alternative ist nicht...

11. Februar 2016 4 Likes

„Ick weeß, wenn's nich funktioniert. Dit is ooch schon wat.“

Mit „Alles außer irdisch“ legt Horst Evers seinen ersten Science Fiction-Roman vor, Berliner Schnauze inklusive.

Es gibt Tage, an denen geht alles schief, was nur schief gehen kann. Ausgerechnet auf so einen fällt die Eröffnung des BER. Nach nicht einmal zehn Sekunden Betriebszeit kracht ein riesiges Raumschiff vom Himmel und begräbt den Flughafen unter sich. Mittendrin in dem Chaos ist Goiko Schulz, ein...

10. Februar 2016 2 Likes

Meta ist auch keine Lösung

Marvel versucht es in „Deadpool“ auf die ganz harte Tour

Ja, der Erfolg an der Kinokasse ist immer noch enorm, die Rotten Tomatoes, Meta Critic, Imdb-Ratings und was es sonst noch an Bewertungssystemen gibt, sind gleichbleibend überdurchschnittlich hoch, aber so langsam macht sich selbst bei den größten Fans ein klein wenig Langeweile breit. Zu viele...

3. Februar 2016 4 Likes 3

Ein Winter, der Jahrzehnte dauert

Michael Coneys großartige Romane „Der Sommer geht“ und „Erinnerungen an Pallahaxi“

Der Planet der Stilk umkreist die Sonne Phu, wird aber in regelmäßigen Abständen von einem Riesenplanten aus seiner Umlaufbahn gerissen und auf eine kalte Reise in den Außenbezirk des Sonnensystems mitgenommen. Ein vierzig Jahre andauernder Winter ist die Folge. Der britisch-kanadische Autor...

2. Februar 2016 3 Likes

Schnallt euch an!

Episode vier und fünf von „The Expanse“, „CQB“ und „Back to the Butcher”, sind eine wahre Achterbahnfahrt

Die ersten drei Folgen der TV-Serien-Adaption der The-Expanse-Romane von James S.A. Corey (im Shop) waren im...

25. Januar 2016 2 Likes

Zeitverschlingendes Ödland

Bethesda Softworks Rollenspielhit „Fallout 4“.

„Krieg. Krieg bleibt immer gleich.“ Fünf Jahre sind vergangen, seit Fans weltweit diese bekannten Einleitungsworte zuletzt vernehmen durften. Wieder am Steuer sind die Mannen von Bethesda selbst und haben seit Mitte November das Mega-Rollenspiel Fallout 4 auf den Markt gebracht. Ob denn...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.