16. Oktober 2020

Das große Zack-Jordan-Gewinnspiel

Wir verlosen 3x Zack Jordans neuen Roman „Last Human“

Sarya hat ein Problem. Nicht die Tatsache, dass ihre Adoptivmutter eine Alienspinne ist, nein. Das ist nervig, aber nicht viel nerviger als bei anderen Müttern. Nein, Saryas Problem ist, dass sie ein Mensch ist – und zwar der letzte im ganzen Universum.

...

Die taumelnde Welt

Im Jahr 1989 warnte Bill McKibben mit seinem Buch »Das Ende der Natur« als einer der ersten vor dem...

0
Keine Bewertungen
0
€ 21,99
E-Book

Kugelblitz

An seinem vierzehnten Geburtstag muss der junge Chen miterleben, wie seine Eltern vor seinen Augen getötet...

0
Keine Bewertungen
0
€ 11,99
E-Book
8. Oktober 2020

Ein Abend mit Frank Herbert

Gespräch, TV-Interviews, Vortrag und Lesung mit dem Autor von „Dune: Der Wüstenplanet“

Erst vor ein paar Wochen gab es an dieser Stelle den Beitrag „Ein Abend mit Ray Bradbury“, der einige auf YouTube archivierte Clips mit und über den legendären Autor sammelte. Da entstand schnell der Gedanke, etwas...

8. Oktober 2020 1 Likes

Zum 100. Geburtstag von Frank Herbert – eine Würdigung

Am 8. Oktober 2020 wäre der Autor von „Dune: Der Wüstenplanet“ 100 Jahre alt geworden

Die Zeichen stehen schlecht. Eine ökologische Katastrophe hat den Planeten erfasst und überall soziale und politische Krisen ausgelöst. Wo man auch hinschaut, flackern neue Kulturkämpfe zwischen religiösen Fanatikern, Technologie-Befürwortern und skrupellosen Autokraten auf, und alle Welt ruft...

6. Oktober 2020 2 Likes

Nobelpreis für Physik für Forschung an Schwarzen Löchern

Roger Penrose, Reinhard Genzel und Andrea Ghez erhalten dieses Jahr die höchste Auszeichnung der Wissenschaft

Für ihre Arbeiten zur Erforschung von Schwarzen Löchern und der Entdeckung eines supermassiven Objekts im Zentrum der Milchstraße erhalten der Brite Roger Penrose (der zusammen mit Brian W. Aldiss den Roman Weißer Mars geschrieben hat – ...

1. Oktober 2020 2 Likes

Heyne-Leaks: Science-Fiction-Highlights im Frühjahr 2021

Ein Ausblick auf die Top-Neuerscheinungen nächstes Jahr

Ein ironiebegabter Killerbot, der vierte Band der Trisolaris-Trilogie und eine zur Liebe fähige Künstliche Intelligenz … Wie schon bei den vorherigen Heyne-Leaks-Features geben wir euch auch diesmal einen kleinen Einblick in die Science-Fiction-Highlights, die der Heyne Verlag fürs Frühjahr 2021...

28. September 2020

Warum uns die Roboter keine Jobs wegnehmen werden

Die Zukunft hält mehr als genug Arbeit für alle bereit – leider

Ich bin KI-Skeptiker. Und ich frage mich, wieso alle anderen das nicht auch sind.

Die technologische Entwicklung, die angeblich von den (zugegebenermaßen eindrucksvollen) Fortschritten beim maschinellen Lernen hin zu einer starken Künstlichen Intelligenz führen soll, kann ich ebenso wenig...

21. September 2020

Rettet den Weltraum!

Das Coronavirus hat nicht nur für die Erde Folgen, sondern auch weit darüber hinaus

Space Camp. Ferien im Weltraum. Klingt dämlich, oder? Wie eine Filmklamotte aus den 1980er-Jahren mit Rick Moranis. Allerdings existiert das Space Camp wirklich. Wahrscheinlich wissen das die Nerds unter meinen Lesern bereits, aber mir war das neu. Deshalb musste ich mich erst schlau machen, und...

14. September 2020 1

Seid ihr auch Feinde der Demokratie?

Drei Ereignisse, die das Jahr 2020 für künftige Generationen definieren werden – oder auch nicht

2020 – ein Jahr, wie kein zweites war. Was haben wir nicht alles gesehen, schon jetzt zu viel, um es in einen einzigen Jahresrückblick zu pressen: Geisterspiele, die Senkung der Mehrwertsteuer, den steilen Sternenflug der Toilettenpapierfabrikanten zu immer neuen Höhen der Beliebtheit … Stellen...

11. September 2020 1 Likes

Leseprobe aus „Helliconia - Frühling“

Brian Aldiss erzählt vom Aufstieg und Fall einer Zivilisation

Die Romane und Kurzgeschichten des britischen Schriftstellers Brian Aldiss (1925 – 2017) zählen zu den ganz großen Klassikern des Genres. Eines seiner berühmtesten Werke ist ohne Zweifel die in den 1980er-...

3. September 2020

Die beste Science-Fiction aus China

Am 14. September erscheint „Quantenträume“ mit Erzählungen von Hao Jingfang, Qiufan Chen, Han Song und vielen chinesischen Newcomer-Autoren

Eine Sprachwissenschaftlerin wird mitten in der Nacht angerufen. Die neueste Entwicklung auf dem Spielzeugmarkt, ein Plüsch-Seehund mit KI, hat offenbar eine eigene, für Menschen unverständliche Sprache entwickelt … Ein König liebt nichts so sehr, wie neuen Geschichten zu lauschen. Doch...

31. August 2020 2 Likes 1

„Collin, die Sterne!“

Eine kostenlose Kurzgeschichte von Paulina Bordhin als Sommerlektüre

Paulina Bordhin gehört zur neuen Generation von Science-Fiction-Autorinnen und –Autoren, die mit dem Sammelband „FutureBrain“ (im Shop) die Bühne betreten haben. Ihre...

14. August 2020 1 Likes

„Last Human“ – Der letzte Mensch im Universum

In Zack Jordans epischer Space-Opera löst eine junge Frau das Rätsel um das Ende der Menschheit

Es ist Mitte August, in vielen Bundesländern neigen sich die Sommerferien dem Ende entgegen und – auch wenn manch einer es nicht gerne hört – der Herbst nähert sich mit Riesenschritten. Doch es gibt auch eine gute Nachricht, denn Herbstzeit ist Blockbuster-Zeit. Egal ob im Kino oder in den...

Seiten

Die Zukunft RSS abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.