11. Mai 2020 2 Likes

Die Gewalt der Natur

Eine erste Leseprobe aus Cixin Lius neuem Roman „Kugelblitz“

Am Abend seines vierzehnten Geburtstages muss der junge Chen mit ansehen, wie seine Eltern von einem Kugelblitz getötet werden. Fortan ist Chens Lebensweg vorgezeichnet, denn er beschließt, sich ganz der Erforschung dieses spektakulären Phänomens zu widmen. Dabei stößt er auf Erstaunliches...

11. Mai 2020 2 Likes

Nimm Pears-Seife

Beeinflussung, Anpassung und das Wettrüsten um Ihre Aufmerksamkeit im Internet

Wie wir alle wissen, muss ein Zeitreisender bei einem Besuch in der Vergangenheit große Vorsicht walten lassen. Er könnte etwa Krankheitserreger mitschleppen, mit denen sein hochentwickeltes Immunsystem locker fertig wird, denen die Menschen früherer Zeiten jedoch schutzlos ausgeliefert sind....

11. Mai 2020

Preisreduzierte E-Books

„Altered Carbon“ von Richard Morgan und „Leviathan erwacht“ von James Corey sind gerade billiger zu haben

Noch bis Donnerstag, 14.05., haben wir zwei spannende Science-Fiction-Romane für jeweils € 4,99 (statt € 9,99) in unserem Shop, die beide erfolgreich als TV-Serie adaptiert wurden: James Coreys „Leviathan erwacht“, der erste Band der The Expanse...

5. Mai 2020 1 Likes

Eine KI rettet die Welt

Eine erste Leseprobe aus M. G. Wheatons Debütroman „Emily Eternal“

Emily hat alles, was eine gute Therapeutin braucht. Sie ist geduldig, einfühlsam und eine hervorragende Zuhörerin. Kein Wunder, schließlich wurde sie genau dafür programmiert. Emily ist eine künstliche Intelligenz – oder besser gesagt, ein künstliches Bewusstsein -, die Patienten bei der...

Ich bin Gideon

Gideon Nav reicht es. Sie hat genug von dem düsteren Planeten voller verknöcherter Nonnen, starrer Regeln...

0
Keine Bewertungen
0
€ 14,99
Paperback
1. Mai 2020 1

Unsichtbare Feinde

Fünf Science-Fiction-Romane, in denen sich die Menschen einer Pandemie stellen müssen

Es ist eines der beständigsten Themen der Science-Fiction: die Katastrophe, die die Zivilisation zerstört und nur wenige Menschen verschont, die in der so veränderten Welt ums Überleben kämpfen müssen. Solche Romane erfreuen sich aus aktuellem Anlass großer Beliebtheit – aber warum lesen wir...

30. April 2020 1 Likes

Spezialist

Zum 1. Mai: Eine Gratis-Kurzgeschichte von Robert Sheckley exklusiv auf diezukunft.de

Ein interstellares Frachtschiff gerät in einen schweren Photonensturm und verliert ein Mitglied der hochspezialisierten Mannschaft, den Treiber. Ohne ihn kann das Schiff nicht mehr auf Überlichtgeschwindigkeit beschleunigen. Die Crew des Frachters beschließt, einen Umweg in Kauf zu nehmen, um...

23. April 2020 4 Likes 5

„Ein Feuerwerk der Ideen und Abenteuer“

Elisabeth Bösl empfiehlt „Die Expedition der Space Beagle“ von A. E. van Vogt

In unserer #ZukunftzuHause-Reihe von Video-Buchempfehlungen stellt uns Elisabeth Bösl, Lektorin im Heyne Verlag und Redakteurin für diezukunft.de, ihren persönlichen Science-Fiction-Klassiker vor: „Die Expedition der Space Beagle“ (...

21. April 2020 1 Likes

Ich kämpfe, also bin ich

Eine erste Leseprobe aus Tamsyn Muirs genialem Debütroman „Ich bin Gideon“

Es gibt Bücher, die ziehen einem schlicht den Boden unter den Füßen weg, und „Ich bin Gideon“ (im Shop), das Debüt der jungen Neuseeländerin ...

20. April 2020 1 Likes

Hochenergetische Antarktis

Warum es mehr als sensationell ist, dass auf dem kältesten Kontinent Neutrinos aus dem All gemessen werden

Wenn Sie ein anschauliches Beispiel dafür suchen, wie fremdartig, Furcht einflößend und bizarr die Antarktis ist, kann ich Ihnen das Buch „The Impossible First“ empfehlen — die Geschichte des Entdeckers Colin O’Brady, der als erster Mensch ohne fremde Hilfe diesen Kontinent überquerte. Zwei...

16. April 2020 3 Likes

„Mithilfe von Büchern die Angst überwinden“

Ein ermutigender Videogruß von Cixin Liu zur Coronakrise

Angesichts der immer noch steigenden Infektionszahlen und den weltweit in Kraft getretenen Quarantänemaßnahmen hat sich nun auch Cixin Liu, der Autor des Weltbestsellers „Die drei Sonnen“ (...

9. April 2020

Die neun Milliarden Namen Gottes

Arthur C. Clarkes preisgekrönte Erzählung exklusiv und gratis zu Ostern auf diezukunft.de

1953, als Arthur C. Clarkes Erzählung „Die neun Milliarden Namen Gottes“ erschien, war an Skype-Konferenzen und Zoom-Meetings ebenso wenig zu denken wie an digitale Arbeitsplätze und Homeoffice. Die meisten Computer nahmen mehrere Räume ein und benötigten Gehäuse so groß wie Kühlschränke....

9. April 2020

Bitte draußen bleiben

Eine Leseprobe aus Basma Abdel Aziz' beeindruckendem Zukunftsroman „Das Tor“

Lange Warteschlangen, verzweifelte Gesichter, kein Vorwärtskommen. Wenn man in diesen Tagen die Nachrichten verfolgt und sieht, wie sich Menschen in den USA vor den Ämtern und Supermärkten einreihen, um sich arbeitslos zu melden oder Lebensmittel einzukaufen, bekommt der Debütroman der...

3. April 2020

Pizzaschachteln krachen auf den Weg

„Shatterhand“ – der neue James Bond für alle, die es nicht erwarten können

In den letzten Tagen (ich sitze heute, am 22. des Lenzmondes, an meinem Schreibtisch und tipse, tapse und klappere munter auf der Tastatur herum) fällt der eine oder andere Termin aus: das Heaven-Shall-Burn-Konzert, das Kräftemessen auf dem Bundesligarasen, der festliche Einkauf am...

3. April 2020

Die Weiten des Weltalls, die Tiefen des Intellekts

In jeder Hinsicht abenteuerlich: Dietmar Daths intellektuelle Space Opera „Neptunation“

Die Idee ist so schräg wie bestechend: Was wäre, wenn Ende der 1980er Jahre – also kurz vor dem Zusammenbruch des Ostblocks – eine deutsch-russische Expedition aufgebrochen wäre, um fremde Sterne zu erreichen? Und was, wenn ihr dreißig Jahre später eine deutsch-chinesische Expedition folgen...

2. April 2020

Das große Patrick-Tilley-Gewinnspiel

Wir verlosen 3 x Patrick Tilleys „Die Amtrak-Kriege“-Trilogie im E-Book

Vor Tausenden von Jahren endete das Leben auf der Erde, wie wir es kennen, in einem gewaltigen Atomkrieg. Nun ist die Menschheit in zwei verfeindete Parteien geteilt: Die Amtrak-Föderation ist eine hochtechnisierte, hochzivilisierte Kultur, die in unterirdischen Metropolen lebt – geschützt vor...

1. April 2020 2 Likes

Noch mehr Gratis-Geschichten

Kostenlose Storys in unserem Magazin, die Sie auch ganz ohne E-Reader lesen können

Angesichts der Gesamtsituation können wir alle etwas Ablenkung und Kurzweil gebrauchen, deshalb haben wir hier eine kleine Liste der Gratis-Kurzgeschichten zusammengestellt, die Sie in unserem Shop finden. Doch auch, wer...

30. März 2020 5 Likes

Der maßgebliche feministische Science-Fiction-Roman

Sebastian Pirling empfiehlt „Die linke Hand der Dunkelheit“ von Ursula K. Le Guin

Ganz Deutschland ist in Quarantäne. In diesen Zeiten der sozialen Distanz wollen wir von der diezukunft.de-Redaktion euch einen kleinen Einblick in unsere Bücherstuben zu Hause geben. Welche Romane haben uns als Lektorinnen und Redakteure damals für die...

27. März 2020 3 Likes

Des ersten Kaisers liebstes Spiel

Eine Science-Fiction-Story aus „Zerbrochene Sterne“, herausgegeben von Ken Liu

„Mögest du in interessanten Zeiten leben!“ So lautet eine alte chinesische Verwünschung, und sehr viel interessanter als jetzt können die Zeiten kaum werden. Da trifft es sich, dass gerade die deutsche Übersetzung von „Zerbrochene Sterne“...

25. März 2020 8 Likes

Das Gurren der Tauben

Ist plötzlich alles anders? Oder alles nur anders sichtbar?

In „Danse Macabre“, seinem Sachbuch über das Horrorgenre, erzählt Stephen King, wie er im Oktober 1957 als Zehnjähriger in einem Kino den Science-Fiction-Film Earth vs. The Flying Saucers sah – als plötzlich die Vorführung unterbrochen wurde,...

25. März 2020 4 Likes

Unsere Quarantäne-Leseempfehlungen

Sieben fantastische Schmöker für alle, die jetzt zu Hause festsitzen

Ein Land begibt sich in Abschottung. Die Pandemie hat nun auch Europa fest im Griff, aber noch sind wir nicht gewillt, die Hoffnung aufzugeben. Überall helfen Menschen einander, und man teilt TV- und Leseempfehlungen. Wer also nach neuem Lesestoff für die Quarantänezeit sucht, ist hier richtig...

23. März 2020 1 Likes 2

Gratis-Lesestoff

Unsere kostenlosen E-Books gegen die Langeweile beim „Social Distancing“ mit William Gibson, Robert A. Heinlein und mehr

Eines der besten Mittel gegen die Langeweile ist bekanntlich das Lesen, und weil wir derzeit alle mehr denn je guten Lesestoff brauchen können, und davon möglichst viel, haben wir einen kleine Liste unserer E-Books zusammengestellt, die es kostenlos in unserem Shop gibt. Viel Vergnügen bei...

16. März 2020 2 Likes

Die Pandemie und die Zukunft

Wie es angesichts Corona-Virus, Pandemie und Ausnahmezustand bei uns weitergeht

Liebe Freundinnen und Freunde der Science-Fiction-Literatur,

„die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos“, schreibt Franz Werfel. Wer derzeit in die sozialen Medien schaut, könnte fast meinen, es sei andersherum. Während wir diese Zeilen schreiben, ist in Bayern anlässlich der Corona-...

13. März 2020 1

Eine beunruhigende Reise ins vernetzte Land

Großartig geschrieben, kongenial illustriert: „The Electric State“ von Simon Stålenhag

Frühjahr 1997: Eine junge Frau und ein kindhaft wirkender Roboter mit übergroßem Kopf sind auf einer Reise an die Westküste der Vereinigten Staaten. Das Land ist nach einem rätselhaften Ereignis teilweise verwüstet, aber es gibt noch intakte Gegenden mit vertrauter Infrastruktur. Doch auch hier...

10. März 2020 2 Likes

Gestatten, Gideon

Am 13.04.2020 erscheint „Ich bin Gideon“, der gefeierte Nekropunk-Debütroman von Tamsyn Muir

Heutzutage ist ja alles irgendwie „Punk“, sogar die Hoffnung. Schön, dass es noch Autorinnen gibt, die der ins Kraut schießenden Nettigkeit zwischendurch mal wieder eine gehörige Portion Rebellion, Rotz und radikale Bad-Ass-Attitüde entgegenstellen – Auftritt Tamsyn Muir.

...

6. März 2020

Galaktischer Frühlingsanfang

Die Science-Fiction-Neuheiten im März 2020, unter anderem mit dem chinesischen Superstar Cixin Liu

Man soll ja Menschenansammlungen meiden derzeit, weil … ach, das wissen Sie ja selbst. Wie gut, dass Lesen eine eher einsame Tätigkeit ist! Wir haben außerdem zwei Titel im März, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten:

 

...

Seiten

Die Zukunft RSS abonnieren