6. März 2018 4 Likes

Trisolaris kommt näher

„Der dunkle Wald“, der Nachfolger zu Cixin Lius Bestseller „Die drei Sonnen“, ist ab 12. März 2018 im Buchhandel erhältlich

Endlich ist er da, der neue Cixin Liu! Über ein Jahr mussten die Fans hierzulande auf „Der dunkle Wald“ (im Shop), die Fortsetzung des chinesischen Weltbestsellers „Die drei Sonnen“ (...

5. März 2018 1 Likes

Wie viel Butter gehört auf einen Meteor?

Die Erde kann sich eigentlich gut gegen Attacken verteidigen – aber nur von außen

Hey, haben Sie einen Augenblick Zeit? Und haben Sie Lust auf Popcorn?

Das war keine ernstgemeinte Frage. Jeder auf diesem Planeten möchte gern Popcorn essen – mit Ausnahme derer, die in diesem Augenblick Popcorn essen oder gerade welches gegessen haben. In diesem Sinne: Machen Sie sich...

3. März 2018 1 Likes

Nachschub

Sechs Romane von James P. Hogan sind jetzt als E-Books wieder lieferbar

Mit seinem Debütroman „Das Erbe der Sterne“ (im Shop), der erste Roman in der „Riesen“-Trilogie (im Shop), hat der britische Autor James P. Hogan (...

2. März 2018

Welten im Krieg

Das Startdatum und ein erster Teaser zur dritten Staffel von James Coreys „The Expanse“ sind da

Die Weltraum-Saga geht weiter, und zwar am 11. April: da startet in den USA die dritte Staffel von „The Expanse“ nach den Romanen von James Corey (im Shop) auf Syfy. Dazu gibt es einen schicken neuen Teaser, der in 30...

1. März 2018 1 Likes

Modische Mond-Monolithen

Fünf Dinge, die wir laut Science-Fiction-Romanen auf dem Mond finden werden (und was dort oben wirklich ist)

In wenigen Tagen ist es endlich soweit: Andy Weirs neuer Roman „Artemis“ (im Shop vorbestellen) erscheint auf Deutsch, und die heimliche Heldin der Geschichte ist die lunare Stadt, die dem Roman seinen Titel gab. Artemis ist, sieht man von...

26. Februar 2018 2 Likes

Life is Fiction

Ein Kaffeetassen-Diagramm über den Zauber der Fiktionen in unserem Alltag

Wer kennt das nicht: Der Griff ins Internet fördert mal wieder nur Mist zutage, selbst Katzenvideos trösten nicht darüber, dass Siri uns nicht verstanden hat, und dann geistert auch noch ein Tweet aus dem AfD-Umfeld durch die Timeline, der einen vollends an der Zurechnungsfähigkeit der...

Aufbruch zum Mond

Am 21. Juli 1969 hält die Welt den Atem an: Neil Armstrong setzt als erster Mensch seinen Fuß auf den Mond...

0
Keine Bewertungen
0
€ 12,99
Paperback

Calamity

Seit die mysteriöse Erscheinung namens „Calamity“ am Himmel erschienen ist, hat sich die Welt verändert....

0
Keine Bewertungen
0
€ 25,95
Hörbuch Download

Calamity

Seit die mysteriöse Erscheinung namens „Calamity“ am Himmel erschienen ist, hat sich die Welt verändert....

0
Keine Bewertungen
0
€ 18,00
Gebundenes Buch

Aufbruch zum Mond

Am 21. Juli 1969 hält die Welt den Atem an: Neil Armstrong setzt als erster Mensch seinen Fuß auf den Mond...

0
Keine Bewertungen
0
€ 9,99
E-Book

Calamity

Seit die mysteriöse Erscheinung namens „Calamity“ am Himmel erschienen ist, hat sich die Welt verändert....

0
Keine Bewertungen
0
€ 13,99
E-Book
23. Februar 2018 3 Likes

Mond-Vorfreude

Unser Buchtrailer zu Andy Weirs neuem Roman „Artemis“ ist online

Nur noch elf Mal schlafen, dann ist es endlich soweit: der Nachfolger zu Andy Weirs Buch-Blockbuster „Der Marsianer“ (im Shop) ist in den Buchläden! „Artemis“ (ab 05.03. im...

21. Februar 2018 3 Likes

Bilder eines denkenden Planeten

Andrej Tarkowskijs Filmkunstwerk „Solaris“ geht der Frage nach, was Menschsein bedeuten kann

In der elften Klasse nahm unsere Geschichtslehrerin uns mit ins Programmkino um die Ecke, um uns „einen ganz besonderen Film“ zu zeigen. Es war keine Pflichtveranstaltung, also kamen neben mir nur ein paar andere Interessierte mit. Was ich dann sah, hat mich bis heute nicht verlassen, obwohl ich...

21. Februar 2018 3 Likes

Elektrisiert

Naomi Aldermans „Die Gabe“ ist der Roman der neuen Frauenbewegung

Donald „Pussy Grabber“ Trump und Harvey Weinstein, Women’s March und #metoo-Bewegung: man könnte meinen, Naomi Aldermans Roman „Die Gabe“ (im Shop) sei als Reaktion auf 2017 geschrieben worden. Tatsächlich erschien Aldermans Roman bereits...

19. Februar 2018 1

Keine Zukunft ohne Vergangenheit

2018 ist das Jahr der Jahrestage – aber welche sind wirklich wichtig?

Um die Zukunft zu erden, errichtet man sie klugerweise auf den Säulen der Vergangenheit. Auch das Jahr 2018 wird wieder etlicher Jubiläen zu gedenken haben, Wendepunkte der Zeitgeschichte, die aus tiefer und tiefster Vergangenheit in unsere Gegenwart ragen, Monumente menschlicher Großtaten. Hier...

14. Februar 2018 3 Likes

Von fernen Sternen und tiefen Meeren

Die gedruckten Science-Fiction-Neuerscheinungen bei Heyne und blanvalet im Februar 2018

Wer es durch den Februar schafft, ohne auch nur einen Cent für neue Bücher auszugeben, muss ein wahrer Meister der Selbstdisziplin sein, denn im kürzesten Monat des Jahres jagt ein spannender Titel den nächsten: Naomi Aldermans „Die Gabe“ (Leseprobe, Review) gehört definitiv in jedes Bücherregal...

12. Februar 2018 2

Der wichtigste Diamant der Welt

Ein Edelsteinfund beweist die Genialität von Jules Verne

Erinnern Sie sich noch, was die Helden des frühen Science-Fiction-Romans „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ im Inneren unseres Planeten entdeckten? Nein, ich meine nicht die Riesenpilze oder die Dinosaurier. Sondern etwas viel Erstaunlicheres: Wasser.

War dem Autor Jules Verne (1828–...

12. Februar 2018 2 Likes

Zu spät, Tesla!

Leider nur der zweite Platz für Elon Musk und sein Space-Cabrio: Lada Niva war schon 2010 im All

… wenn auch nur in einem Kurzfilm. 2010 gewann Florian Friedrich Dünzen von der Hochschule für Fernsehen und Film München einen Wettbewerb der Kunsthochschule für Medien in Köln mit drei Werbeclips für den „Lada Niva – Roskosmos Edition“ (natürlich mit Allradantrieb). Darin transportieren zwei...

12. Februar 2018 5 Likes

Frauenbewegung unter Strom

„Die Gabe“ von Naomi Alderman ist verstörend, aufrüttelnd und jetzt schon ein Klassiker

Vor einigen Wochen saß ich am frühen Abend, es war schon dunkel, an der Trambahnhaltestelle, als mich ein Mann ansprach – weiß, Mitte 40, angetrunken. Er fragte, wie er von hier aus zum Hauptbahnhof käme. Ich erklärte ihm, wo er umsteigen müsse, und wandte mich wieder meinem Buch zu. Doch für...

3. Februar 2018

Schnäppchenjäger aufgepasst!

Andreas Brandhorst und Kim Stanley Robinson sind auf Beam.de günstiger zu haben

Noch bis zum 11. Februar gibt es gleich zwei Spitzenromane im Beam-Shop (und dank Buchpreisbindung auch in jedem anderen E-Book-Shop) für jeweils nur € 4,99: 

...

1. Februar 2018 3 Likes

Time’s up!

Fünf Science-Fiction-Romane, die uns dazu bringen, über Sex, Gender und Gesellschaft nachzudenken

Vor einigen Tagen startete Twitter-Userin @TaraBusch einen Aufruf an weibliche SF-Fans, sich bei ihr zu melden, damit sie ihrem Diskussionspartner beweisen kann, dass Science-Fiction nicht nur Männer anspricht...

29. Januar 2018 6 Likes

Schritte in der Luft

Eine kleine Geschichte für Ursula K. Le Guin

Ich schwöre, diese Geschichte ist wahr. Ich war einmal, es ist schon lange her, für einige Tage lang allein in einem Haus von Freunden. Es war im Sommer – ein Sommer, den man später einen der heißesten seit Menschengedenken nennen sollte. Die Freunde waren in den Urlaub gefahren und hatten mich...

28. Januar 2018

Achtung, Baustelle!

Bis zu 24 h Website-Störungen ab Montag, 29.01.18 9.00 Uhr wegen Server-Wartungsarbeiten

Wegen dringend notwendiger Wartungsarbeiten an den Servern von diezukunft.de kommt es am Montag, 29.01.2018 ab 9.00 Uhr zu Störungen der Website. Der Zugriff auf diezukunft.de kann bis zu 24 Stunden unterbrochen sein. Wir bitten dies zu entschuldigen.

Schauen Sie in der Zwischenzeit doch...

24. Januar 2018 5 Likes

Ein großer Mensch

Ein Nachruf auf Ursula K. Le Guin, die Grande Dame der Science-Fiction und Fantasy

Als ich gestern Nacht las, dass Ursula K. Le Guin gestorben ist, wollte ich es zunächst nicht glauben. Sie war die Autorin, deren Romane mich mein ganzes Erwachsenenleben lang begleitet haben, und was sie zu sagen hatte – in...

22. Januar 2018

Die Ewigkeitskosten und das Paradies

Wie auf Erden, so auch darunter? Über eine klassische Science-Fiction-Spekulation

Neulich hatte ich Gelegenheit, eine Lektüre nachzuholen, die mir seinerzeit entgangen war: Ich las den Roman „Aus den Tiefen der Erde“ von Kurt Mahr, der anno 1961 in der Reihe „TERRA – Utopische Romane“ erschienen ist.

Die vom Moewig Verlag publizierten Romane zeichneten sich durch ein...

20. Januar 2018 2 Likes

Von der Würde der Tiermenschen

John Crowleys „Geschöpfe“ ist ein exzellentes Beispiel für humanistische Science-Fiction

Eine USA, die in untereinander rivalisierende Kleinstaaten zerfallen sind, und eine Gruppe von Löwenmenschen, für die in dieser Welt kein Platz mehr ist – so lässt sich die Grundidee von „Geschöpfe“ (im Shop) beschreiben, dem zweiten...

Seiten

Die Zukunft RSS abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.