Apokalypse & Postapokalypse

Monument 14

Es ist die größte Katastrophe, die es je in den USA gegeben hat: Ein gewaltiger Tsunami trifft die...

0
Keine Bewertungen
0
€ 13,99
E-Book

Monument 14

Es ist die größte Katastrophe, die es je in den USA gegeben hat: Ein gewaltiger Tsunami trifft die...

0
Keine Bewertungen
0
€ 18,00
Paperback
28. Oktober 2021

Kurz-Review: „Day of the Dead“-TV-Serie

Zum Glück ist Romero tot

Nein, es freut sich natürlich niemand, dass Altmeister George R. Romero nicht mehr unter den Lebenden weilt. Aber falls er noch leben würde, wäre es spätestens bei Ansicht dieses neuerlichen Versuchs seiner Schöpfung weitere Dollars abzupressen, um ihn geschehen. Kurz vorher wäre dem...

26. Oktober 2021

„Outpost – Der Posten“ von Dmitry Glukhovsky

Der neue postapokalyptische Roman des russischen Bestsellerautors

Interessiert man sich für moderne russische Fantastik, kommt man seit Jahren nicht an Dmitry Glukhovsky vorbei. 2007 veröffentlichte der frühere Journalist „Metro 2033“, den ersten erfolgreichen postapokalyptischen Science-Fiction-Roman seiner...

28. September 2021

Laura Jean McKay gewinnt Arthur C. Clarke Award

„The Animals in that Country“ als bester Roman ausgezeichnet

Zum 35. Mal wurde der Arthur C. Clarke Award verliehen, mit dem jedes Jahr der beste in Großbritannien erschienene Science-Fiction-Roman ausgezeichnet wird. In jüngster Vergangenheit gehörten Namwali Serpell, Tade Thompson, Anne Charnock, Colson Whitehead,...

22. September 2021 2 Likes 1

Der Comic „Y: The Last Man“ als Fernsehserie

Die ersten drei Episoden stehen mit dt. Synchro auf Disney+ online

Vertigo, ein Imprint von Batmans und Wonder Womans Heimatverlag DC, war in den 1990ern und 2000ern ein Garant für grandiose, teils revolutionäre Genre-Comics. Die Panel-Werke bei Vertigo, von Redakteurin Karen Berger und nicht wenigen britischen Kreativen geprägt, richteten sich an...

8. September 2021

„Warning“ - Erster Trailer

Agata Alexander erzählt vom Weltuntergang. Oder?

Um was es in „Warning“ von Agata Alexander eigentlich geht, bleibt nach dem gerade veröffentlichten Trailer etwas unklar. Denn die Regisseurin, die Video-Clips u.a. für Clint Mansell, Destructo und Dillon Francis gemacht hat, warf ziemlich viel in den Topf:...

4. September 2021

„Five Years“ von Terry Moore

Die Comic-Lieblingsheldinnen aus „Strangers in Pararadise“ und Co. gegen die Bombe

Hat man zwischen 1993 und 2007 unabhängige Creator-Owned-Comics aus den Vereinigten Staaten gelesen, stehen die Chancen gut, dass „Strangers...

3. September 2021 3 Likes

„Golf Club: Wasteland“: Gemütlich Golfen in der Postapokalypse

Eine arcadige Sportsimulation mit cleverem Sci-Fi-Touch

Wem kommt folgendes Szenario bekannt vor? Eine ökologische Krise hat in der Zukunft die Erde unbewohnbar gemacht, sodass sich die Menschheit, oder besser gesagt der geringe Teil, der es sich leisten konnte, auf den Mars zurückgezogen hat, um fortan dort in einer Stadt namens Tesla City zu...

3. September 2021

„Moonfall“ – Erster Trailer des neuen Films von Roland Emmerich

Der Himmel fällt uns auf den Kopf

Mit halben Sachen gibt sich Roland Emmerich nicht zufrieden. Er hat die Welt öfter an den Rand des Untergangs (und auch mal darüber hinaus) geführt, als jeder andere Regisseur vor ihm – und meist folgt ihm das Publikum dabei mit diebischer Freude. „Independence Day“, „Godzilla...

30. August 2021 2 Likes

TV-Tipp - „Schwarzer Regen“

Shōhei Imamuras Meisterwerk auf Arte und in der Mediathek

Shōhei Imamura (1926-2006) war eine der Größen des japanischen Kinos und einer der Mitbegründer der japanischen Nouvelle Vague (Nūberu bāgu), zu der zwischen Ende der 1950er bis in die frühen 1970er u.a. auch Regisseure wie Nagisa Oshima und Seijun Suzuki gerechnet wurden....

28. August 2021

„Irradiation“ - In der Todeszone

Ein Kurzfilm von Sava Zivkovic

Der serbische CG-Artist Sava Zivkovic hat vor ein paar Tagen seinen Kurzfilm „Irradiation“ ins Netz gestellt, der schon für sich genommen eindrucksvoll genug ist – eine knapp zehnminütige, klaustrophische Erfahrung irgendwo zwischen „Chernobyl“ und „Auslöschung...

26. August 2021 2

„Tides“ - Wattwanderungen

Tim Fehlbaums enttäuschende Dystopie

Deutsches Kino und Genre, warum klappt das eigentlich so selten? Klar, für aufwändige Science-Fiction müssten Budgets vorhanden sein, die in Deutschland nur ganz selten zur Verfügung stehen, aber um Spannung zu erzeugen reichen – wenn man es kann – auch einfache Mittel. So wie in Tim...

25. August 2021

TV-Tipp: „Die letzten Tage der Menschheit“

Heute auf Arte und in der Mediathek

Mit dem gleichnamigen Drama von Karl Kraus, das den 1. Weltkrieg ins Visier nahm, hat „Die letzten Tage der Menschheit“ eher nichts zu tun, aber auch im Fim von Arnaud und Jean-Marie Larrieu, der 2008 entstand, geht es um die Apokalypse, allerdings eine ganz andere. Hier bedroht...

12. August 2021

Trailer: „Prisoners of the Ghostland“ & „Mad God“

Postapokalyptisches Vergnügen & Stop-Motion-Irrwitz

Man kann von Nicolas Cage halten, was man immer man will, und ich hab wirklich größtes Verständnis für Leute, die bei seinem Namen die Augen verdrehen, man muss aber einfach zugeben, dass es kaum einen zweiten Altstar gibt, dessen Karriere so geil...

12. August 2021 1 Likes

„How it Ends“ – Eine schrullige Apokalypse

Ein Corona-Film der etwas anderen Art

Es lag vielleicht nahe, während der ersten Hochphase der Corona-Pandemie einen Film über eine drohende Apokalypse zu drehen, das Gefühl der Hoffnungslosigkeit zu nutzen, die Sinnhaftigkeit des eigenen Tuns zu hinterfragen, vielleicht aber auch einfach jede Gelegenheit zu nutzen, um raus zu...

12. August 2021

„The Forever Purge“ – Ausweitung der Kampfzone

Gesetzlos in Trumps Texas

Es wäre wohl ein wenig hoch gegriffen, die „Purge“-Reihe als modernes Gegenstück zu George Romeros „… of the Dead“-Reihe zu bezeichnen, dennoch hinkt der Vergleich nur ein wenig. Ja, Romeros „Night of the Living Dead“, später besonders „Dawn of the Dead“, aber auch ein...

6. August 2021

„Y - The Last Man“ - Erster Trailer

Die Comic-Adaption startet Mitte September in den USA

Die zwischen 2002 und 2008 erschienene Comic-Reihe „Y - The Last Man“ war eines der Prunkstücke von DC Comics, das abseits der Superhelden beim Vertigo-Imprint erschien, wo u.a. auch „Preacher“, „Sandman“ oder „Transmetropolitan“ jahrelang für Aufsehen gesorgt hatten. ...

5. August 2021 1 Likes

Zwanzig Milliarden hungernde Menschen

Überbevölkerung und Nahrungsmittelknappheit: „Tod im Staub“ von Brian W. Aldiss

Der Tote kam über das Wasser. Ganz aufrecht, schwankt er von einer Seite auf die andere, als ob er auf den Wellenkämmen spazieren ginge; die weißen Leinenhosen kleben am Körper, der Mund ist kaum mehr als ein klaffendes Loch. – So eindrücklich beginnt...

30. Juni 2021

Inmitten der großen Flut: „Das Meer von Mississippi“

Ein endzeitlich anmutender Spätwestern von Beth Ann Fennelly & Tom Franklin

Extreme Fluten und Dürren werden die Zukunft unseres Planeten prägen und haben längst Einzug in die Climate fiction – die Science-Fiction zum Klimawandel – gehalten. Gerade ist der im Original 2013 veröffentlichte Roman...

20. Juni 2021 2 Likes

Kurz-Review: „Black Summer“, Staffel 2

Zombies in verschneiten Bergen

Es ist nicht ganz einfach, „Black Summer“ in Worte zu fassen, weil das, was die Serie so besonders macht, vor allem mit dem „Wie“ zu tun hat, kaum mit dem „Was“. Es ist Zombikalypse, es ist Chaos, der Mensch ist des Menschen Wolf. Keine der Geschichten, die in der Reihe von...

Seiten

RSS - Apokalypse & Postapokalypse abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.