Apokalypse & Postapokalypse

28. August 2020

„Wasteland 3“: Eiszeit in Colorado

Heute erscheint der dritte Teil der postapokalyptischen RPG-Reihe

So eine Vergangenheit hat nicht jede Serie auf dem Buckel: War der bereits 1988 u.a. für Apple II und C64 erschienene Erstling ein Mitbegründer postapokalyptischer Rollenspiele, bewies gerade der mittels Crowdfunding erst 2014 fertiggestellte Nachfolger auf PS4, Xbox One und PC, wie fesselnd ein...

27. August 2020

„Resident Evil“-TV-Serie hat grünes Licht

Capcoms Game-Klassiker bei Netflix

Dass Netflix bzw. die deutsche Constantin-Filmproduktionsfirma an einer „Resident Evil“-TV-Serie bastelt, ist schon länger bekannt. 2016 hatte Constantin die ziemlich erfolgreiche Kino-Reihe nach sechs Filmen abgeschlossen, die weitgehend unter den begabten Fingerchen von Paul W...

20. August 2020 2 Likes

„2020: an isolation odyssey“ – ein Kurzfilm von Lydia Cambron

Die Geburt des Sternenkinds in den eigenen vier Wänden

In Zeiten der Pandemie hat der Wert von „Home Videos“ eine ganz andere Bedeutung erlangt. War es in den Jahren zuvor nicht zuletzt ein Mittel der Selbstdarstellung und Selbstvergewisserung, so machten viele Rufer in der Lockdown-Wüste plötzlich eine erstaunliche Wandlung durch. Nicht mehr so...

19. August 2020

„Utopia“ - Ein Comic sagt die Apokalypse voraus

Großer Trailer des US-Remakes der britischen Kult-TV-Serie

Ein paar Comic-Fans lernen sich im Netz kennen, treffen sich schließlich auch persönlich und stellen plötzlich fest, dass der relativ unbekannte Kultcomic, für den sie schwärmen, apokalyptische Ereignisse prophezeit, die nun auch in der realen Welt stattfinden. Zum Beispiel eine – ächz...

12. August 2020

Das „Pandemie“-Gewinnspiel

5 x 2 Masken mit Filmmotiv zu gewinnen

Vor ein paar Tagen haben wir den Virus-Thriller „Pandemie“ vorgestellt, der gerade im Kino läuft. Darin erzählt Regisseur Kim Sung-su vom Outbreak einer Killer-Grippe, gegen die...

10. August 2020

„Void tRtLM(); // Void Terrarium“: Blöder Titel, solides Spiel

Das Roguelike-RPG belebt den Tamagotchi-Fan in uns

Eines hat Gamedesigner Masayuki Furuya wirklich drauf: sich teils ultrasperrige und letztlich für den Verkauf absurd dumme Namen für seine Kreationen auszudenken. Sein htol#NiQ: The Firefly Diary legte die Messlatte bereits hoch, doch sein jüngstes Werk, das wir der Einfachheit nur ...

6. August 2020

„Pandemie“ - Es ist (nicht) nur wie eine leichte Grippe ...

Corona im Zeitraffer

Sieben Jahre alt ist der koreanische Thriller „Pandemie“ schon, fühlt sich aber fast an wie eine Dokumentation über die letzten Monate. Betonung auf „fast“, denn was Kim Sung-su hier zeigt wäre in etwa das, was womöglich passiert wäre, wenn die Reproduktionszahl...

3. August 2020

Streaming-Tipp: „Sløborn“ - Das Virus ist unter uns

Christian Alvarts prophetische ZDF-Serie

Es muss wohl in der Luft gelegen haben: Schon vor zwei Jahren begann Christian Alvart mit der Arbeit an einer Serie, die beschreibt wie ein Virus auf einer zwischen Deutschland und Dänemark gelegenen Insel grassiert. „Sløborn“ heißt diese (fiktive) Insel,...

25. Juli 2020

„Japan sinkt 2020“ - Bukolische Dystopie

Die Anime-Serie zeigt die Folgen einer Katastrophe

Nein, es ist keine Pandemie, die die japanischen Inseln erfasst, sondern das seit langem erwartete und befürchtete große Erdbeben. In der ersten Folgen von Masaaki Yuasas zehnteiliger Netflix-Serie „Japan sinkt 2020“ trifft es Tokio und reißt die Familie Mutoh...

18. Juli 2020 2 Likes

„The Last of Us Part 2“: I hurt myself today

Naughty Dogs Action-Adventure erweist sich im Test als erwartet polarisierendes wie unwiderstehliches Meisterwerk

Keine Frage: Über dieses Spiel zu schreiben, ist nach all der Kakophonie, die The Last of Us Part 2 seit Langem begleitet, durchaus eine Herausforderung. Mehrere Verschiebungen, die Frage nach der Rolle von (Ex-)Hauptfigur Joel aus Teil 1, ein selbst in unserer Zeit krasser Leak...

14. Juni 2020 2 Likes

Völkerball oder Völkermord

„Mechanica Caelestium“: Ein postapokalyptischer Comic-Volltreffer von Merwan

Wer in jungen Jahren Völkerball im Schulsport für die wöchentliche Apokalypse an einem jeden Dienstagmorgen nach der großen Pause hielt und lieber mit Krankschreibung und Science-Fiction-Roman in der Aula saß, darf trotz Hartgummiball-Trauma ruhig weiterlesen: Der französische Comic-Künstler...

5. Juni 2020

K wie Krähe in der Postapokalypse

Kira Jane Buxtons tierischer Roman „Hollow Kingdom: Das Jahr der Krähe“

In ihrem Roman „Hollow Kingdom. Das Jahr der Krähe“ blickt die amerikanische Autorin Kira Jane Buxton gewissermaßen aus der Vogelperspektive auf ihre ganz persönliche Variante der Zombie-Apokalypse. Ihr gefiederter Ich-Erzähler und Held ist nämlich die extrem...

29. Mai 2020 1 Likes

Klassenunterschiede

Die TV-Version von „Snowpiercer“ variiert den Erfolgsfilm

Dass die Serienversion von Bong Joon-hos „Snowpiercer“ nur wenige Monate nach dem Oscar-Triumph von „Parasite“ auf Netflix startet könnte man für perfektes Timing halten. In Wirklichkeit ist es aber der langwierigen Genese des Projekts geschuldet, einem gedrehten und dann...

28. Mai 2020 1 Likes

Tierlieb bis zum Schluss

C. A. Fletchers postapokalyptischer Roman „Ein Junge, sein Hund und das Ende der Welt“

Viele Gründe haben in C. A. Fletchers Roman „Ein Junge, sein Hund und das Ende der Welt“ (im Shop) zu dem Ereignis...

22. Mai 2020

Preisreduzierte E-Books

Vom 22.5. bis zum 28.05. gibt es Dmitry Glukhovskys Weltbestseller „Metro 2033“ für nur € 4,99

Es ist das Jahr 2033. Nach einem verheerenden Krieg liegen weite Teile der Welt in Schutt und Asche. Moskau ist eine Geisterstadt, bevölkert von Mutanten und Ungeheuern. Die wenigen ...

21. Mai 2020 2 Likes

Captain Trips gibt sich die Ehre

Erste Bilder aus der Stephen-King-Adaption „The Stand“

Stephen Kings „The Stand - Das letzte Gefecht“ (im Shop) wurde 1994 schon einmal verfilmt – nach einem Drehbuch von King selbst. Es war ein vierteiliger...

16. Mai 2020 1 Likes

Prinz Gigahertz und die Postapokalypse

Von Rittern und Robotern: Ein Science-Fantasy-Comic von Lukas Kummer

Ab 1937 veröffentlichte der kanadische Künstler Hal Foster seinen einflussreichen Comicstrip-Klassiker „Prince Valiant“ alias „Prinz Eisenherz“. Jeden Sonntag erschien in den gedruckten US-Zeitungen eine bunte Seite mit den Abenteuern des Prinzen von Thule, die...

15. Mai 2020 2 Likes

Es grünt (nicht mehr) so grün

„Der grüne Planet“, die SF-Anthologie im Zeichen des Klimawandels, ist erschienen

Man kann wohl sagen, dass trotz der Corona-Pandemie die wirklich große Gefahr und die wirklich große Herausforderung für die Menschheit der menschgemachte Klimawandel ist. Es ist daher kein Wunder, dass die ökologischen und sozialen Folgen und Verwerfungen dieser Katastrophe, die sich in...

13. Mai 2020

Aus dem tiefen Wald

Netflix adaptiert Jeff Lemires postapokalyptischen Comic „Sweet Tooth“

Davon, dass Jeff Lemire seinen neuen Comic „Cosmic Detective“ mit Kollege Matt Kindt just über Kickstarter finanziert hat, darf man sich nicht täuschen lassen. Für den omnipräsenten kanadischen Comic-Alleskönner Lemire läuft es gut. Er ist immer wieder bei DC oder Marvel dick im...

9. Mai 2020

Sie lernen es nie

Die letzte Staffel von „The 100“ – der erste Trailer ist da

Es wird viel geheult und getobt im ersten Trailer für die siebte und letzte Staffel von „The 100“, der postapokalyptischen CW-Serie, die nach der Roman-Trilogie von Kass Morgan (im...

8. Mai 2020 1 Likes

Flug direkt in die Mülltone

„Into the Night“ – Man weiß echt nicht, ob lachen oder weinen

So schön es auch ist, dass Netflix Martin Scorsese sein absolut sehenswertes Mammutepos „The Irishman“ schlussendlich dann doch noch ermöglich hat: Auf jede Großtat kommen mindestens 20 Murksereien wie „Into The Night“ bei denen man sich mal wieder fragt, ob beim Streaming-...

2. Mai 2020 2 Likes

You want STARS?

Leichte Enttäuschung auf hohem Niveau: Das Remake von „Resident Evil 3“ im Test

Ganz klar: Im letzten Jahr kam kein Horrorfan am genialen Remake von Resident Evil 2 vorbei. War schon der zuvor erschienene siebte Teil, der tatsächlich eine Art Reboot markierte, bereits die von vielen Jüngern lang ersehnte Rückbesinnung auf das, was Resident Evil einst groß...

28. April 2020

Jetzt aber wirklich!

„The Last of Us Part II“ hat endlich finalen Releasetermin

Wahrscheinlich dürfte mancher Fan bei der Meldung gestern kurz darüber nachgegrübelt haben, warum Naughty Dog und Sony erst kürzlich den Nachfolger ihres seit langem heiß ersehnten Survival-Überhits The Last of Us jetzt eigentlich verschoben haben (...

24. April 2020

Eiszeit mit Sekt

„Snowpiercer“ - Neuer Trailer der TV-Serie

Das TV-Remake von Bong Joon Hos Comicverfilmung „Snowpiercer“ war eine schwere Geburt, aber am 17. Mai beginnt die TNT-Serie nun ihre eisige Fahrt. „Orphan Black“-Co-Creator Graeme Manson schickt einen einsamen Zug durch eine Eiswüste – denn das ist alles, was die Erde in der...

22. April 2020 2 Likes 1

„Wir können das Richtige tun.“

Jasper Fforde („Eiswelt“) über Corona und Klimawandel

Der britische Autor Jasper Fforde (im Shop) begeisterte viele Leser mit der „Thursday Next“-Romanserie – und drehte in seinem jüngsten Alternativwelt-Roman „Eiswelt“ den Klimawandel einfach um, sodass die Menschen...

15. April 2020

Streaming-Tipp: „The Decline“

Der Prepper-Thriller ist lange erstaunlich zeitgemäß

„Hamstern“ ist einer der Schlüsselbegriffe der Corona-Krise, das Bevorraten mit Grundnahrungsmitteln und vor allem Klopapier. Dass der in Panik geratene Normalbürger dabei ausgesprochen unkoordiniert vorgeht dürfte den Profis unter den Hamsterern nur ein müdes Lächeln abringen. Prepper...

9. April 2020

Mein Name ist Monster

Ein postapokalyptischer Roman der Lyrikerin Katie Hale

Darf man in diesen Tagen der globalen Krise, da ein Virus für Schrecken und Ausnahmezustand sorgt, überhaupt guten Gewissens einen postapokalyptischen Roman empfehlen? Und dann auch noch einen, in dem Biowaffen voller Erreger eine gnadenlose Krankheit über die Welt bringen, die sie letztlich...

Seiten

RSS - Apokalypse & Postapokalypse abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.