Dmitry Glukhovsky

15. Februar 2019

Artjom geht auf Reisen

Heute erscheint mit „Metro: Exodus“ der dritte langerwartete Shooter-Ableger zu Dmitry Glukhovskys epochaler Roman-Reihe

Das Warten hat ein Ende. Nun steht mit Metro: Exodus für PS4, Xbox One und PC der dritte Ableger der dystopischen Shooter-Reihe in den Läden und setzt wie seine beiden Vorgänger das Erbe der Romanvorlage von Dmitry Glukhovsky würdig fort. Entwickler 4A Games...

31. Dezember 2018

Das Beste kommt zum Schluss!

Der Beam-Shop hat ab heute unter anderem „Metro“, „Dschiheads“ und „Ich bin viele“ radikal reduziert

2018 mag vielleicht kein so gutes Jahr gewesen sein, mit allem, was in der Welt so passiert ist, aber immerhin können wir es mit einem Knall(er) ausklingen lassen, denn ab heute sind fünf Spitzentitel im Beam-Shop radikal reduziert:...

15. Dezember 2018

Early Exodus

Das nächste „Metro“ kommt jetzt sogar noch früher

Normalerweise ist die Game-Branche in Sachen VÖ-Politik nicht gerade für vorgezogene Releases bekannt, aber nun dürfen sich Shooter- wie Metro-Fans schon eine Woche eher als geplant über Metro: Exodus freuen, das nun also am 15. Februar für PS4, Xbox One und PC...

27. November 2018

TV-Tipp - Dienstag, 27. November

„Durch die Nacht mit... Dmitry Glukhovsky und Kamila Shamsie“

Durch die Nacht mit…“ ist ein wunderbares Format (seit 2002 auf Arte), in dem zwei Menschen – im weitesten Sinne Promis aus Kunst und Kultur –, die sich oft nicht persönlich kennen und manchmal nicht einmal direkt etwas miteinander zu tun haben, einen Abend gemeinsamen...

11. September 2018

Die russische Seele im Smartphone

„TEXT“: Der neue Techno-Thriller von Dmitry „Metro“ Glukhovsky

Mit seinen erfolgreichen „Metro“-Romanen, die u. a. die legendären Genre-Klassiker der Brüder Strugatzki (im...

1. November 2017 1 Likes

Wir werden nicht alle sterben!

Aus aktuellem Anlass: Fünf Tipps aus der Science-Fiction, wie Sie einen Nuklearkrieg überleben

Vergangene Woche gaben die US-Streitkräfte bekannt, dass Vorbereitungen getroffen würden, die B-52-Langstreckenbomber wieder in eine dauerhafte Bereitschaft zu versetzen – das war zuletzt im Kalten Krieg geschehen. Bisher gibt es zwar keine konkreten Einsatzbefehle, sondern es wurde nur eine...

14. Juni 2017 2 Likes

Hinter dem radioaktiven Vorhang

Nachfolger zu „Metro: Last Light“ angekündigt

Gerade wurde auf der Spielemesse E3 (seht euch eines unserer diversen Specials dazu an!) der neue Ego-Shooter „Metro Exodus“ mit einem fantastischen Gameplay-Trailer enthüllt.

Basierend auf der dystopischen Sci-Fi Romanreihe des russischen...

13. Juni 2017 2 Likes

E3 Day Two

Eine neue XBox, „Anthem“-Gameplay, „Life Is Strange“ und ein neues „Wolfenstein“

Die Spielemesse E3 ist im vollen Gange. Mehr darüber in diesem Feature. Neben der Pressekonferenz von Electronic Arts am Samstag streamten gestern Abend Microsoft ihre Welteroberungspläne in Form einer neuen, leistungsstarken XBox-Konsole...

12. August 2016 1 Likes

Science-Fiction im Alleingang

Andy Weir, Dmitry Glukhovsky und Co. haben vorgemacht, wie man als Self-Publisher Genre-Hits schreiben kann

Was ist das beste, was einem als Autor, Blogger und Self-Publisher passieren kann? Andy Weir, der Autor des Millionenbestsellers „Der Marsianer“ (im Shop), erinnert...

29. April 2016 1 Likes

Die Stadt unter der Stadt

Der Moskauer Untergrund ist nicht nur in Dmitry Glukhovskys „Metro 2035“ ein rätselhafter Ort

Sie ist nicht das tiefste, aber sie gilt als die schönste: die Moskauer Untergrundbahn, Schauplatz der Metro-Romane von Dmitry Glukhovsky. Vom Glanz der Stationen, die wegen ihrer reichen Stuckverzierungen, Mosaiken...

16. April 2016 1 Likes

Der Mann hinter der Metro

Der russische Bestsellerautor Dmitry Glukhovsky („Metro 2035“) im Porträt

„Ich bin ein Kind der U-Bahn“, sagt der heute 36-jährige Moskauer Dmitry Alexeevich Glukhovsky über sich selbst. Die Fahrt zu seiner Schule im Arbat-Viertel dauerte mit der Metro eine Stunde – genug Zeit für Tagträume und Fantasien, die Glukhovsky auch dann nicht losließen, als er die Schule...

6. April 2016

Artjom ist zurück!

Dmitry Glukhovskys „Metro 2035“ und Andrej Djakows „Dunkelheit – Die St.-Petersburg-Trilogie“ erscheinen am 11.4.2016 bei Heyne

Wir schreiben das Jahr 2033: Nach einem Atomschlag liegt die Welt in Schutt und Asche. Nur unter der Erde, in Katakomben, Bunkern und U-Bahn-Schächten, haben Menschen überlebt. Das ist die faszinierende Welt von Dmitry Glukhovskys Metro 2033 (...

31. März 2016 1 Likes 2

Coole Heldinnen und furchtlose Krieger

Die Print-Neuerscheinungen bei Heyne im April 2016 mit Kim Harrison, Jamie Sawyer und Dmitry Glukhovsky

Wirklich coole Heldinnen in der SF kann ich an einer Hand abzählen. Diesen Monat kommt eine hinzu: Peri Reed, Zeitagentin im Auftrag der Geheimorganisation Opti, die im neuen Roman Die Zeitagentin von Kim Harrison einer Verschwörung zum Opfer fällt. In dem exklusiven E-Only ...

18. März 2016

Metro 2016 - noch mehr Termine!

Bestsellerautor Dmitry Glukhovsky kommt Ende April nach Deutschland zur Lesereise

Am 11. April ist es endlich soweit: Metro 2035, der dritte Band von Dmitry Glukhovskys Bestseller-Serie, erscheint auf Deutsch bei Heyne (im Shop) und bringt die Geschichte um den jungen Moskauer Artjom, der sich nach einem...

16. März 2016

50 Shades of Metro

Es tut sich was bei der geplanten Verfilmung von Dmitry Glukhovskys Bestseller „Metro 2033“

Die Videospiel-Adaptionen waren ein Hit, die Romane verkaufen sich wie das sprichwörtliche geschnittene Brot, das Universum ist längst Kult – ein Wunder eigentlich, dass Metro 2033 (im Shop) noch nicht verfilmt wurde. 2012...

14. Januar 2016

Zurücktreten bitte!

Heyne-Autor Dmitri Glukhovsky ist im Literaturzug der Moskauer Metro zu hören

Seit 2008 sorgt die Metro in Moskau nicht nur dafür, dass man in der Millionenmetropole einigermaßen schnell von A nach B kommt (von „komfortabel“ kann in diesem Zusammenhang allerdings keine Rede sein), sondern kümmert sich mit diversen Sonderzügen auch um die kulturellen Bedürfnisse der...

20. November 2015 3 Likes

Heyne-Leak Frühjahr 2016

Die Science-Fiction-Spitzentitel im Heyne-Programm nächstes Jahr

Hin und wieder gönnen wir uns das Vergnügen und werfen einen Blick in – ja, tatsächlich – die Zukunft. Welche Science-Fiction-Highlights erwarten uns im nächsten Jahr? Welche Autoren und Romane werden uns 2016 in andere Welten entführen? Hier schonmal ein kleiner Vorabblick ins Frühjahrsprogramm...

Seiten

RSS - Dmitry Glukhovsky abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.