Die Besetzung für „Dune“ kommt voran
Timothée Chalamet spielt wohl Paul Atreides
Wer den Twitter-Account von Brian Herbert verfolgt, ist immer ganz gut über den Stand der „Dune“-Verfilmung unterrichtet, die derzeit von „Arrival“ und „...
Wer den Twitter-Account von Brian Herbert verfolgt, ist immer ganz gut über den Stand der „Dune“-Verfilmung unterrichtet, die derzeit von „Arrival“ und „...
„Blade Runner 2049“ war – trotz des einen oder anderen Haars in der Suppe – sicher das Science-Fiction-Filmereignis des Jahres. Auch wenn das späte Sequel von Ridley Scotts Original an den Kinokassen ziemlich unterging.
In einem kurzen Interview mit dem Online-Magazin „...
Gute Nachricht aus dem Hause Atreides… bzw. aus dem Haus Herbert. Denn Brian Herbert, Sohn von Dune-Schöpfer Frank Herbert (im...
Seit Ende der 90er-Jahre kümmert sich Frank Herberts ältester Sohn Brian (im Shop) zusammen mit dem erfolgreichen Autor Kevin J. Anderson (im...
Apple beschert SF-Fans diesen Sommer gleich zwei Schnäppchen: Andy Weirs Bestseller Der Marsianer (im Shop) und Frank Herberts Klassiker ...
Bald dürfen sich die Fans der TV-Serie Game of Thrones an der nächsten Staffel des Mega-Ereignisses erfreuen – aber die eine Frage bleibt: wann schreibt George R. R. Martin an seinem Mittelalter-mit-Drachen-Epos weiter? Ganz untätig war Martin jedenfalls nicht, denn soeben ist in Zusammenarbeit...
Der Urlaub ist gebucht, die Koffer gepackt, der Flughafen-Striptease an der Sicherheitskontrolle reibungslos überstanden, da fällt Ihnen ein, dass Sie ja noch gar kein Buch dabei haben! Zum Glück gibt es in modernen Flughäfen ja sowohl Buchhandlungen als auch Internet, sodass Sie kurz vor...
Vor Kurzem erhielt der amerikanische Künstler und Illustrator Greg Ruth, der u. a. die Comics „Freaks of the Heartland“ und „Indeh“ zu Papier gebracht hat, für sein exklusives Titelbild zur deutschen Ausgabe von Nnedi Okorafors Science-Fiction-Roman „...
Seit bekannt ist, dass der Franko-Kanadier Denis Villeneuve die Neuverfilmung von Frank Herberts Science-Fiction-Klassiker „Dune“ („Der Wüstenplanet“; im Shop) stemmen...
Wie heute Brian Herbert, Sohn von Frank Herbert – seines Zeichens Autor des klassischen Science-Fiction Romans „Dune“ (dt. „Der Wüstenplanet“, im Shop) – per ...
Handfeste Bemühungen, oder einfach nur ein verfrühter PR-Stunt? Bereits einen Monat, nachdem die amerikanische Filmgesellschaft Legendary Pictures die Filmrechte an „Dune“ alias „Der Wüstenplanet“ (im...
Zweiundzwanzig Romane und einige Kurzgeschichten umfasst das Wüstenplanet-Universum bisher, und dank Kevin J. Anderson und Brian Herbert ist bisher auch kein Ende in Sicht. Nach wie vor erfreuen sich sowohl Frank Herberts...
Über Frank Herberts „Wüstenplanet“ (im Shop) ist hier schon viel gesagt worden, aber die aktuelle Meldung schlug in ihrer Schlichtheit ein wie eine...
Der amerikanische Cartoonist Bill Watterson schirmt seine beliebten Figuren Calvin und Hobbes seit jeher sorgfältig ab – bis heute gibt es kein offizielles Merchandise, keine Trickserie, keinen Film, nichts. Watterson schlug schon früh alle entsprechenden Angebote aus und ist ein echter...
Dieser Tage ist bei Panini die 23. Ausgabe des von Chefredakteur Markus Rohde zusammengestellten Magazins „GEEK!“ erschienen. Der Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe liegt auf dem erweiterten DC-...
John Schoenherr ist Schuld, dass man David Lynchs „Dune“-Verfilmung (1984) überhaupt nicht ernst nehmen konnte. (Von den späteren TV-Adaptionen ganz zu schweigen.) Denn Schoenherr hatte zwischen 1964 und 1978 eine Reihe von Illustrationen angefertigt, die unser Bild vom Wüstenplaneten Arrakis so...
Mit seinem Weltbestseller Der Wüstenplanet (im Shop) hat Frank Herbert (1920–1986) uns Lesern die Türen zu einer faszinierenden Welt geöffnet...
Frank Herberts Science-Fiction-Epos um riesige Sandwürmer und Rohstoffe mit Gewürz-Namen ist so etwas wie das ungeliebte Kind der Filmwelt: Nachdem Alejandro Jodorowsky visionäre Verfilmung von Dune ...
Alle, die an Videogame-History, Echtzeit-Strategie-Spielen oder einfach am Dune-Universum interessiert sind, haben einen kleinen, aber feinen Grund zur Freude, denn der Programmierer Aleksander Guryanov hat den Spiele-Klassiker Dune 2 bereits vor einigen Jahren auf HTML5...
Oft sind es gerade die ganz großen Geschichten, bei denen sich die Traumfabrik Hollywood lange Zeit schwer daran tut, sie auf die große Leinwand zu bringen. Frank Herberts »Der Wüstenplanet«, dessen fünfzigjähriges Jubiläum der Heyne Verlag gerade mit einer völlig neu übersetzten und farbig...
„Es ist gut möglich, dass wir einen großen Fehler machen, wenn wir ‚Der Wüstenplanet‘ ablehnen“, schrieb einst Julian P. Muller von Harcourt, Brace & World, einer von insgesamt zwanzig Lektoren, die Frank Herberts Manuskript eine Absage erteilten. Dass Muller und seine Kollegen tatsächlich...
Vor gut fünfzig Jahren wurde Frank Herberts „Der Wüstenplanet“ zum ersten Mal veröffentlicht – ein Datum, das den Beginn einer phänomenalen Erfolgsgeschichte markiert. Der Roman wurde zu einem weltweiten Millionenseller und von David Lynch spektakulär verfilmt. Vielfach preisgekrönt, wird „Der...
Wer noch ein Geburtstaggeschenk für sich selbst sucht, hochgradig bibliophil ist oder einfach nur ein bisschen Kleingeld übrig hat, sollte unbedingt einen Blick auf die Homepage des britischen Kleinverlags The Folio Society werfen. Seit 1947...
Wer sein visionäres Filmprojekt anschieben und finanziert bekommen möchte, der zeigt mittlerweile in Form von fertig produzierten Teasern, wie seine filmische Vision aussehen könnte. Neill Blomkamp hat das mit District 9 getan, zuvor waren Projekte wie Sky Captain and the World of...
Gute Nachrichten: „Jodorowsky’s Dune“, die Dokumentation von Frank Pavich über den grandiosen, aber letztendlich vergeblichen Versuch des chilenischen Regisseurs Alejandro Jodorowsky, Frank Herberts „Wüstenplanet“-Romane (im...