Dune

5. März 2016 3 Likes

Calvin und Hobbes auf dem Wüstenplaneten

Bill Wattersons Comicstrip trifft Frank Herberts SF-Klassiker

Der amerikanische Cartoonist Bill Watterson schirmt seine beliebten Figuren Calvin und Hobbes seit jeher sorgfältig ab – bis heute gibt es kein offizielles Merchandise, keine Trickserie, keinen Film, nichts. Watterson schlug schon früh alle entsprechenden Angebote aus und ist ein echter...

18. Februar 2016 1 Likes

Von Arrakis bis zum Mars

Die neue Ausgabe des Szene/Genre-Magazins „GEEK!“

Dieser Tage ist bei Panini die 23. Ausgabe des von Chefredakteur Markus Rohde zusammengestellten Magazins „GEEK!“ erschienen. Der Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe liegt auf dem erweiterten DC-...

6. Februar 2016 4 Likes

Der wahre Herr des Wüstenplaneten

John Schoenherrs legendäre „Dune“-Illustrationen

John Schoenherr ist Schuld, dass man David Lynchs „Dune“-Verfilmung (1984) überhaupt nicht ernst nehmen konnte. (Von den späteren TV-Adaptionen ganz zu schweigen.) Denn Schoenherr hatte zwischen 1964 und 1978 eine Reihe von Illustrationen angefertigt, die unser Bild vom Wüstenplaneten Arrakis so...

26. Januar 2016

Dune 2 - Sandwurm im Browser

Der Strategie-Klassiker als Browsergame

Alle, die an Videogame-History, Echtzeit-Strategie-Spielen oder einfach am Dune-Universum interessiert sind, haben einen kleinen, aber feinen Grund zur Freude, denn der Programmierer Aleksander Guryanov hat den Spiele-Klassiker Dune 2 bereits vor einigen Jahren auf HTML5...

19. Januar 2016 3 Likes

Wenn dem Wüstenplaneten der Sand ausgeht

Wie Hollywood beinahe an Frank Herberts „Wüstenplanet“ gescheitert wäre

Oft sind es gerade die ganz großen Geschichten, bei denen sich die Traumfabrik Hollywood lange Zeit schwer daran tut, sie auf die große Leinwand zu bringen. Frank Herberts »Der Wüstenplanet«, dessen fünfzigjähriges Jubiläum der Heyne Verlag gerade mit einer völlig neu übersetzten und farbig...

11. Januar 2016 3 Likes 2

Der Vater des Wüstenplaneten

Ein Kurzportrait über Frank Herbert, den Schöpfer des erfolgreichsten Science-Fiction-Romans aller Zeiten

„Es ist gut möglich, dass wir einen großen Fehler machen, wenn wir ‚Der Wüstenplanet‘ ablehnen“, schrieb einst Julian P. Muller von Harcourt, Brace & World, einer von insgesamt zwanzig Lektoren, die Frank Herberts Manuskript eine Absage erteilten. Dass Muller und seine Kollegen tatsächlich...

1. Januar 2016 2 Likes 3

Der Wüstenplanet-Monat beginnt

Das größte Zukunftsepos aller Zeiten, neu übersetzt und mit den legendären Schoenherr-Illustrationen

Vor gut fünfzig Jahren wurde Frank Herberts „Der Wüstenplanet“ zum ersten Mal veröffentlicht – ein Datum, das den Beginn einer phänomenalen Erfolgsgeschichte markiert. Der Roman wurde zu einem weltweiten Millionenseller und von David Lynch spektakulär verfilmt. Vielfach preisgekrönt, wird „Der...

30. März 2015 3 Likes

Die ultimative „Dune“-Ausgabe!

Die großartige illustrierte Neuausgabe von Frank Herberts „Dune“

Wer noch ein Geburtstaggeschenk für sich selbst sucht, hochgradig bibliophil ist oder einfach nur ein bisschen Kleingeld übrig hat, sollte unbedingt einen Blick auf die Homepage des britischen Kleinverlags The Folio Society werfen. Seit 1947...

18. März 2015 3 Likes 1

Leviathan der Lüfte

Augenschmaus als Proof of Concept

Wer sein visionäres Filmprojekt anschieben und finanziert bekommen möchte, der zeigt mittlerweile in Form von fertig produzierten Teasern, wie seine filmische Vision aussehen könnte. Neill Blomkamp hat das mit District 9 getan, zuvor waren Projekte wie Sky Captain and the World of...

3. Dezember 2014 1 Likes

Spice für die Oscars!

„Jodorowsky’s Dune“ schafft es auf die Oscar-Shortlist

Gute Nachrichten: „Jodorowsky’s Dune“, die Dokumentation von Frank Pavich über den grandiosen, aber letztendlich vergeblichen Versuch des chilenischen Regisseurs Alejandro Jodorowsky, Frank Herberts „Wüstenplanet“-Romane (im...

Seiten

RSS - Dune abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.