Die letzte Heldin: Im Gespräch mit Emily Tesh
Interview mit der frisch gebackenen Hugo-Award-Gewinnerin
Gerade wurde die englische Autorin Emily Tesh für ihren Science-Fiction-Roman „Die letzte Heldin“ (im Shop)...
Gerade wurde die englische Autorin Emily Tesh für ihren Science-Fiction-Roman „Die letzte Heldin“ (im Shop)...
Einige Jahrzehnte sind vergangen, nachdem die Majoda die Erde ausgelöscht haben – und mit ihr das Leben von 14 Milliarden Menschen. Die letzten Überlebenden hat es auf die Raumstation Gaia verschlagen. Von hier aus planen sie, den Aliens eines Tages gehörig in den Hintern zu treten. „Solange die...
Am vergangenen Wochenende hat Emily Tesh beim SF Worldcon im schottischen Glasgow den Hugo Award für ihren Debütroman „Some Desperate Glory“ (dt. „...
Gestern Abend wurde im schottischen Glasgow der Hugo Gernsback Award verliehen, der seit 1953 von Leserinnen und Lesern vergeben wird und wohl der berühmteste SF-Preis der westlichen Welt ist.
Die Königsdisziplin ist dabei die Auszeichnung für den besten SF-Roman, und die...
Die Nominierungen für den Hugo Gernsback Award 2024 wurden bekanntgegeben, und wir freuen uns natürlich, dass mehrere Autoren der Verlagsgruppe Penguin Random House / Heyne in den Kategorien „Bester Roman“ und „Beste Serie“ nominiert wurden, nämlich Martha Wells, Emily
...Der jährlich auf dem Worldcon verliehene Hugo Award ist der renommierteste Science-Fiction-Preis der Welt. Neben den üblichen Kategorien der Textgattungen und für das SF-Fandom wird seit 2017 auch wieder die beste Romanserie ausgezeichnet....
Der Science-Fiction Worldcon fand dieses Jahr im fernen Chengdu statt, einer Millionenmetropole in der Provinz Sichuan im Südwesten Chinas. Das hat natürlich etwas mit dem weltweiten Erfolg von Cixin...
Die Nominierungen für den Hugo Gernsback Award 2023 wurden bekanntgegeben, und wir freuen uns natürlich, dass mehrere Autoren der Verlagsgruppe Penguin Random House Heyne in der Kategorie „Bester Roman“ nominiert wurden, in der Kategorie „Bester Roman“ nämlich Silvia Moreno-...
In der vergangenen Nacht wurden im Rahmen des 80. Science-Fiction-Worldcons in Chicago die diesjähringen Hugo Gernsback Awards verliehen.
Als bester Roman des Jahres wurde Arkady Martines zweiter Roman der „Imperium“-Serie ausgezeichnet, die wunderbare...
Am 10. August 2022 erscheint mit „Am Abgrund des Krieges“ (im Shop) der zweite Band von Arkady Martines Space Opera. Dass sie mit ihrer Geschichte um die Botschafterin...
Die Nominierungen für den Hugo Gernsback Award 2022 wurden bekanntgegeben, und wir freuen uns natürlich, dass zwei Autoren von Heyne in der Kategorie „Bester Roman“ nominiert wurden: Arkady Martine und Andy Weir.
Die Gewinner werden in diesem Jahr am 4. September im...
Am Wochenende wurde in Washington D.C. im Verlauf der DisCon III, der 79. World Science Fiction Convention, die Hugo Awards 2021 verliehen. Und man darf wohl davon aussgehen, dass Martha Wells zu den glücklichsten Teilnehmerinnen der Veranstaltung gehörte, denn...
Für eine siebenstellige Summe gingen die Filmrechte für N.K. Jemisins Science-Fantasy-Trilogie „The Broken Earth“ (dt. als „Zerrissene Erde“, „...
Die Nominierungen für den Hugo Gernsback Award 2021 wurden bekanntgegeben, und wir freuen uns natürlich, dass gleich drei Autorinnen von Heyne bzw. Penguin Random House in der Kategorie „Bester Roman“ nominiert wurden: Susanna Clarke, Tamsyn Muir und Martha Wells.
Die...
George R.R. Martin (im Shop) tritt immer öfter in die Fußstapfen von Stephen King. Denn wie bei seinem Kollegen basiert inzwischen ein steter Strom von Film- und TV-Adaptionen auf...
In der vergangenen Nacht wurden im Rahmen des virtuell veranstalteten SF-Worldcons (Neuseeland) in einer live gestreamten Zeremonie die diesjähringen Hugo Gernsback Awards verliehen.
...
Derzeit findet in Neuseeland die CoNZealand getaufte SF-Worldcon statt, in dessen Rahmen traditonell die Hugo Awards verliehen werden. Auch diese Con findet 2020 Jahr wegen der Corona-Pandemie nur im virtuellen Raum statt – und auch nur für angemeldete Besucher...
Der Preis hatte es in den vergangenen Jahren schwer, weil einige Gruppierungen vom rechten Rand der Fankultur das Abstimmungsverfahren ausgenutzt hatten, um „ihre“ Autoren und Titel nach oben zu spülen. Der Aufschrei war groß und es wird sicher noch etwas dauern, ehe der Hugo Gernsback Award...
Alle fantastischen Romane klingen gleich, und gerade die Postapokalypse hat nichts Neues zu bieten? Wer das denkt, muss die Romane von N. K. Jemisin lesen. Der Amerikanerin gelang es mit ihrer „Broken Earth“-Trilogie zwischen 2016 und...
Martha Wells hat uns in ihrem Hugo-Award-gekrönten Roman „Tagebuch eines Killerbots“ (im Shop) einen Vorgeschmack auf das Innenleben von Robotern gegeben....
Am Wochenende wurden im Verlauf des Worldcons in Dublin, Irland, die Gewinner des diesjährigen Hugo Gernsback Awards gekürt.
In der Topdisziplin ging der Preis an Mary Robinette Kowals Alternativweltroman „The Calculating Stars“, die für das Buch auch...
Gerade hat die World Science Fiction Society die Nominierungen für den diesjährigen Hugo Award bekanntgegeben, womit gleichzeitig auch das Abstimmungsverfahren begonnen hat. Die Gewinner werden am 18. August beim Worldcon in Dublin, Irland, gekürt.
...
Bisweilen sind aller guten Dinge tatsächlich drei: Auf diese klassische Formel lässt sich das Unterfangen von Hardy Kettlitz bringen, die bisherige Geschichte der Hugo Awards zusammenzufassen. Nach den beiden Bänden über die...
Über Ostern hat die the World Science Fiction Society die Nominierungen für den Hugo Award 2018 bekanntgegeben. Damit beginnt die Wahlphase für den renommierten Preis, der seit über 60 Jahren verliehen wird. Die Gewinner werden Mitte August beim WorldCon in San Jose gekürt.
...
Die in Wales geborene, seit Langem in Kanada lebende Autorin Jo Walton, die u. a. mit dem Hugo, dem Nebula und dem World Fantasy Award ausgezeichnet wurde, bescherte uns bereits Roman-Highlights wie „In einer anderen Welt“ oder die „Carmichael...
Was war das für eine Zeremonie am Freitag Abend! Dass gleich etwas Großes passieren würde, merkte man nicht nur an der mehrere Hundert Meter langen Warteschlange, die sich durch das Messuseskus, das Messezentrum in Helsinki, wand. Das deutlichste Zeichen der Bedeutung dieser Preisverleihung war...
Erfolge verlangen nach Fortsetzungen – wobei diese allerdings von Anfang an geplant war: Als Hardy Kettlitz 2015 sein faktenpralles Buch „Die Hugo-Awards 1953–1984“ veröffentlichte, hatte er bereits vorgesehen, die...
Die Finalisten für den diesjährigen Hugo Award wurden heute bekanntgegeben, dem SF-Preis, der trotz aller Kontroversen in den vergangenen beiden Jahren noch immer der wohl wichtigste Preis für (überwiegend) englischsprachige SF ist.
Bis zum 15. Juli können die Stimmen abgegeben werden,...
Bei den Hugo Awards sind wir, ähnlich wie bei den Oscars, bei denen nur „Best Picture“ zu zählen scheint, hauptsächlich darauf gespannt, welches Buch sich in der Kategorie „Best Novel“ durchsetzen wird, und wie bei den Oscars neigen wir auch bei den Hugos dazu, die anderen Kategorien nicht mit...