Zack Jordans „Last Human – Allein gegen die Galaxis“
Ein Romandebüt mit großen Ideen und noch größeren Bildern
In Zack Jordans Debütroman „Last Human – Allein gegen die Galaxis“ (im Shop) ist die junge Sarya der letzte Mensch in den Weiten des...
In Zack Jordans Debütroman „Last Human – Allein gegen die Galaxis“ (im Shop) ist die junge Sarya der letzte Mensch in den Weiten des...
Science-Fiction ist als jüngeres literarisches Genre nichts anderes als Literatur, doch was sie so besonders macht, ist ihr Zusammenspiel mit der Wissenschaft.
Zum 10-jährigen Bestehen der Website Brittle...
Schon Ende der 1990er kümmerten wir uns um die Bedürfnisse digital-fordernder Tamagotchis und interagierten wir mit Furby-Roboterplüschtieren. Noch länger chatten wir online, bauen wir Verbindung zu Fremden in der Ferne auf, befreunden oder verlieben wir uns sogar über diesen anfangs anonymen...
Sommer, Sonne, Sonnenschein. Fehlt nur noch die Abkühlung. Doch was ist, wenn kein Wasser aus dem Hahn kommt, Flüsse und Seen austrocknen und Sprudelwasser knapp wird? Das beleuchtet Journalist Wolf Harlander in seinem Öko-Thriller „42 Grad“ – und natürlich wird...
In Margaret Killjoys Novelle „Das Lamm wird den Löwen verschlingen“ kommt die ruhelose Punkerin Danielle nach Freedom, Iowa, das Hausbesetzer von überallher zu einem anarchistischen Punk-Utopia gemacht haben. Doch die Freiheit des Ortes, an dem Danielles bester...
Viele von uns nehmen in diesen Tagen erneut den „Wüstenplanet“ (im Shop) von Frank Herbert zur Hand – sei es aus Interesse an diesem großen Epos, sei es aus Frust über die Verschiebung...
Meistens fühlt sich Sarya, die Protagonistin aus Zack Jordans actiongeladenem Debüt „Last Human – Allein gegen die Galaxis“ (im Shop), ganz normal. Überhaupt nicht wie das furchterregendste Geschöpf im ganzen...
Zur Frankfurter Buchmesse, die aus Corona-Gründen leider nur online stattfinden kann, bietet das Konfuzius-Institut zwei Livestream-Interviews für alle Freunde der chinesischen Genreliteratur an.
...
Etwas ungläubig wiegt man den Klotz in der Hand. Dietmar Dath, der mit Neptunation einen Roman von 700 Seiten abgeliefert hat, legt 1.000 Seiten Genregeschichte nach – ein...
Sarya hat ein Problem. Nicht die Tatsache, dass ihre Adoptivmutter eine Alienspinne ist, nein. Das ist nervig, aber nicht viel nerviger als bei anderen Müttern. Nein, Saryas Problem ist, dass sie ein Mensch ist – und zwar der letzte im ganzen Universum.
...
Der letzte Mensch im Kosmos möchte erfahren, warum die Menschheit eigentlich ausgerottet wurde. Ein schlafender Gott mit wenig guten Absichten soll geweckt werden. Und Ivanka Trump tritt in die Fußstapfen ihres Vaters und wird die erste Präsidentin der USA – Wir präsentieren die...
Die 1962 geborene Olga Tokarczuk („Gesang der Fledermäuse“, „Unrast“) gilt als eine der wichtigsten Schriftstellerinnen Europas und wurde bereits mit dem Literaturnobelpreis und dem Man Booker Prize ausgezeichnet. In ihrer gerade erschienenen Storysammlung „...
Im Memoranda Verlag ist ein neuer Band der Werkausgabe mit dem Schaffen von Angela & Karlheinz Steinmüller erschienen. Unter dem Titel „Marslandschaften. Phantastische Erzählungen“ sammelt das Buch diesmal kürzere Storys der Futurologen und Schriftsteller...
Als Deutschland im März in den Lockdown und die erste große Quarantäne der Corona-Pandemie ging, hatte Thriller-Bestsellerautor Sebastian Fitzek („Der Augensammler“, „Das Paket“) die Idee zu einem interaktiven Kurzgeschichtenprojekt....