Buch

16. März 2021

Nebula Award 2020 - die Nominierungen

Mit dabei u.a. Susanna Clarke und Martha Wells

Soeben wurden die Nominierungen für den renommierten Nebula Award bekanntgegeben, der von den Science Fiction and Fantasy Writers of America (SFWA) verliehen wird. Die Gewinner werden beim 56. Annaul Nebula Banquet im Laufe des Nebula-Weekends bekanntgegeben, das in diesem Jahr...

10. März 2021

Will McCarthys „Zeitflut” ist da!

Eine erste Leseprobe aus dem actionreichen Zeitreise-Abenteuer

Was wissen wir eigentlich über die Steinzeit? Nur das, was uns die archäologischen Funde offenbaren. Doch was, wenn die Legende vom Höhlenmenschen nicht mehr ist als – eine Legende? Wenn die Steinzeit stattdessen ein Zeitalter der Bildung und des Fortschritts gewesen wäre? Dieser Frage wollen...

5. März 2021 3 Likes 2

Im Gespräch mit Frank Böhmert

Der Übersetzer von Brian W. Aldiss und Martha Wells im Interview

Frank Böhmert, Jahrgang 1962, ist Berliner in der vierten Generation. Er schreibt seit seinem fünfzehnten Lebensjahr selbst – am bekanntesten sind seine Beiträge für die beliebte „Perry Rhodan“-Reihe. Eine Sammlung seiner besten Kurzgeschichten aus...

4. März 2021 1 Likes

Carolyn J. Cherryh erhält den Heinlein Award

Die legendäre Space-Opera-Autorin reiht sich in eine illustre Reihe ein

Der Robert A. Heinlein Award wird seit 2003 von der Baltimore Science Fiction Society verliehen für „herausragende Werke, die die Erforschung des Weltraums durch den Menschen“ beflügeln. Die Preisträger werden von einer Jury aus SF-Autorinnen und Autoren ermittelt, ausgezeichnet...

4. März 2021

„Die Schatten“ von Guillermo del Toro & Chuck Hogan

Ein Mystery-Roman mit Horror, Okkultismus und Algernon Blackwood

Seit über zehn Jahren arbeiten der mexikanische Filmemacher Guillermo del Toro und der amerikanische Krimiautor Chuck Hogan kreativ zusammen. Gemeinsam brachten uns der Oscar-prämierte Regisseur von „The Shape of Water“ und „Hellboy“ sowie der mit dem Hammett...

3. März 2021

Hilary Leichters Roman „Die Hauptsache“

Die surrealen Abenteuer einer Zeitarbeiterin und Aushilfe

Die Amerikanerin Hilary Leichter, 1985 geboren, schrieb schon für „The New Yorker, „The Cut“ und andere renommierte Blätter in Übersee. Ihr Romandebüt „Temporary“ erschien im Original 2020 und ist nun in der Übersetzung von Gregor Runge als „Die Hauptsache“ bei...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.