Film

19. April 2018

Durchsichtig

„Anon“ von Andrew Niccol (Gattaca)

Man darf wohl mit Fug und Recht sagen, dass Andrew Niccol eine gewisse Affinität zu fantastisch-dystopischen Stoffen hat. In den letzten zwanzig Jahren schuf er einige markante Eckpfeiler in diesem Genre, vor allem natürlich „Gattaca“ (1997), „Die Truman-Show“ (1998; Drehbuch)...

18. April 2018

Der Dinoflüsterer ist wieder da

„Jurassic World: Das gefallene Königreich“ – der finale Trailer

Die Dinos sind mal wieder los, und gejagt und gekuschelt werden sie erneut von Chris „Starlord“ Pratt, der in „Jurassic World: Das gefallene Königreich“ erneut den Dinoflüsterer Owen spielt. Vier Jahre sind vergangen, seit der Themenpark Jurassic World von gefährlichen Sauriern...

18. April 2018

Cyber-Mystery

William Gibsons „The Peripheral“ bei Amazon Prime TV

Allmählich verliert man zwar den Überblick, aber dennoch macht es Spaß, dass so viele SF-Romane den Weg ins Fernsehen oder ins Kino finden. Dem ...

16. April 2018 1 Likes

Lost in Langeweile

„Lost in Space“: Moderner, teurer, actionreicher… aber auch ganz schön überflüssig

Es ist mal wieder Remake-Time: Die auf dem Kinderbuch „Der Schweizerische Robinson“ basierende, von Katastrophenfilm-Guru Irvin Allen produzierte Serie „Lost in Space“ aus der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre gehört zum US-Popkulturinventar, wurde bei uns aber erst Anfang 1992 auf diversen...

16. April 2018

Retro-Fanfilm mit Captain Future

Der Trailer zu einem deutschen Fanprojekt

Computereffekte haben nicht nur Blockbusterfilme verändert, sondern selbst Fanfilme, die heute professioneller denn je aussehen. Meistens. Denn es gibt sie noch, die rustikalen, altmodischen Fanfilme, bei denen es den Machern vor allem um den Spaß an der Freude geht, auf den eben eine Kamera...

15. April 2018 1 Likes

TV-Tipp

„Hard Sun“ im ZDF und in der ZDF-Mediathek

Bereits seit dem alten Hollywood tobt er, der ewige Kampf zwischen Kunst und kommerziellem Interesse, zwischen Regisseur und Produzent. Letzterer nimmt dabei in der öffentlichen Wahrnehmung stets die Rolle des geldgeilen Verächters ein, der Regisseur die des leidenden Opfers. Das mag in vielen...

13. April 2018 1 Likes 1

So schön kann Stille sein

„A Quiet Place“ – Der neue Sci-Fi-Horrorfilm

Stille ist ein unverzichtbares Gut bei der Entwicklung der menschlichen Psyche. Wir brauchen Ruhe, um uns geistig entfalten zu können und wenn diese einem Mensch vorenthalten bleibt, wird er nachweislich verrückt. Wie wichtig Stille ist – und welch immenses Stilmittel sie ist – zeigt uns auch...

13. April 2018 1 Likes

Rätselhaft

„Picnic at Hanging Rock“ – die Miniserie von Amazon

Picknick am Valentinstag“ ist einer dieser Filme, dessen Wirkung gerne mal ein lebenlang anhält. Es gibt Bilder, die sich eingeprägt haben, eine gewisse Atmosphäre, vor allem wohl bei den Zuschauern, die vorher keine Ahnung hatten, was da kommt. Es sind vor allem Bilder von...

12. April 2018 1 Likes

One last time

„Interstellar Civil War – Guardians Of The Future“: Albert Pyun ist zurück – (vielleicht) zum letzten Mal!

Es ist gut möglich, dass der Name Albert Pyun heutzutage erstmal Schulterzucken auslöst. Bei einem Blick auf die Filmographie sollte allerdings ein „Ach, ok!“ folgen, denn selbst wenn man Pyun vielleicht nicht bewusst wahrgenommen hat, dürften über seine Filme wohl viele schon...

10. April 2018 1 Likes

Psychogalaktisch

Asimovs „Foundation“ landet bei Apple

Ende Juni 2017 war bekannt geworden, dass die Produktionsfirma Skydance Television, David S. Goyer (Batman, Ghost Rider und Blade) und Josh Friedman (u.a. Spielbergs War Of The...

10. April 2018 1 Likes

… der hat Zähne

„The Meg“ – Der Transporter legt sich mit einem Urzeithai an

Wir haben ein Problem mit Viechern, die aus welchem Grund auch immer GROSS geworden sind. King Kong, Tarantula, Formicula, das sind klassische Vorläufer, aber auch Godzilla und alle Dinos gehören dazu. Mit dem Auftauchen der Riesen geht eigentlich immer das Thema  Hybris einher, denn...

9. April 2018

Auf der schiefen Bahn

„Solo: A Star Wars Story“ - der neue Trailer

Mit Höchstgeschwindigkeit befindet sich der Rasende Falke alias Millennium Falke alias Millennium Falcon auf dem Weg ins Kino, wo er bereits eine Woche vor dem offiziellen Kinostart in Cannes Premiere feiern wird, vermutlich am 15. Mai. Dann dürfen die Star Wars-Fans also miterleben, wie aus Han...

7. April 2018 1 Likes

Verloren in Raum und Zeit

„Hyperlight“ – ein Kurzfilm von Nguyen-Anh Nguyen

Einmal mehr zeigt sich, dass auch eine Viertelstunde reichen kann, um eine Geschichte völlig angemessen zu erzählen. Nguyen-Anh Nguyen, der Regisseur des kanadischen Kurzfilms „...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.