Ein ganz klein wenig Mut darf man Sony bescheinigen, dass sie Tom Hardy als Hauptdarsteller des neuesten Superheldenfilms engagiert haben. Ist Hardy doch alles andere als ein glatter, bequemer Typ, so wie die allermeisten Schauspieler, die in die diversen Charaktere des Marvel...
Review
Die Hardy-Show
Der Spider-Man-Spin-Off „Venom“ ist ein betont altmodischer Superheldenfilm
Ritter mit Sprung in der Schüssel
Terry Gilliam wird doch noch fertig: Nach mehr als 25 Jahren kommt sein The Man Who Killed Don Quixote endlich ins Kino
Die Liste niemals realisierter Herzensprojekte bedeutender Regisseure ist lang und spannend. Egal, ob diffuses Sehnsuchtsobjekt im Hirn des Künstlers oder bereit begonnene, aber nie abgeschlossene Produktion – Filme wie Napoleon von Stanley Kubrik, The Other Side of the Wind...
Apokalyptisch gut
„Shadow of the Tomb Raider“ markiert einen würdigen Abschluss der Reboot-Trilogie um Lara Croft
Über die verschiedenen Stationen der Figur Lara Croft zwischen popkultureller Ikone, transmedialer Alleskönnerin und wechselhafter Seismographin der Entwicklung des Action-Adventure-Genres ist in den letzten 20 Jahren viel geschrieben worden. Ob sich Lara nun wirklich als Vorreiterin (virtueller...
Mit Raketen im Herz der Finsternis
Die Dokumentation „Fly Rocket Fly“ erzählt die verrückte Geschichte von deutschen Weltraumraketen in Zaire
Es ist eine dieser Geschichten, die man sich nicht ausdenken kann: Ein deutscher Ingenieur, der den Traum hat, mit einem privaten Unternehmen Raketen in den Weltraum zu schießen und vom zairischen Diktator Mobutu Sese Seko ein Gelände von der Größe der DDR zur Verfügung gestellt...
Nur bedingt unglaublich
Pixars „Die Unglaublichen 2“ ist ein moderner Superheldenfilm
Als Brad Birds „Die Unglaublichen“ 2004 in die Kinos kam, war die Welt noch eine andere. Zwar gab es gelegentlich schon Superheldenfilme, die „X-Men“ hatten schon ihre ersten Abenteuer erlebt, „Spider-Man“ war ein großer Erfolg, doch bis zum ersten „Iron Man“ und dem Beginn des...
Wunderkinder
Der Kampf um die Freiheit beginnt: Marissa Meyers neue Jugendbuchreihe „Renegades“
Märchen machten sie bekannt. Mit mehreren Märchenneuinterpretationen vor einer Science-Fiction-Kulisse, den Lunar Chroniken (Carlsen), schrieb sich die US-Amerikanerin Marissa Meyer in die Herzen ihrer Fans. Auf die Märchen folgen nun die Superhelden. Die sind...
Traumwelten
Cary Joji Fukunagas „Maniac“ ist aufregend oberflächlich
Vor ein paar Jahren sorgte die HBO-Serie „True Detective“ für Ekstase, die womöglich der Begeisterung für die Hauptdarsteller Matthew McConaughey und Woody Harrelson geschuldet war oder dem Wunsch, schon wieder eine neue Serie zu entdecken und abzufeiern, schließlich wird gern...
Die Farben der Anderen
„Pheromon. Sie sehen dich“ ist eine packende Fortsetzung
Anfang des Jahres erschien mit „Pheromon. Sie riechen dich“ der lesenswerte Auftaktband zu einer Trilogie von Rainer Wekwerth und Thariot. Das Autoren-Duo beschreibt den Kampf gegen eine...
Witz, Weisheit und Wut
Terry Pratchetts Sachtextsammlung „Aus der Tastatur gefallen“
Der englische Autor Sir Terry Pratchett (1948–2015) schenkte unserer Rundwelt seine famose ...
Offene Leben?
Der Thriller „Searching" erzählt eine Geschichte nur auf einem Monitor
Mit dem typischen, sanften Sound öffnet sich der Blick auf den Bildschirmhintergrund, den jeder Windows XP-Nutzer kennt: Eine grüne Landschaft, sanfte Hügel, ein blauer Himmel mit ein paar Wolken. In rasanter Montage sieht man nun, wie David Kim (John Cho) im Lauf der Jahre...
Aus großer Kraft folgt großer Spielspaß
„Marvel’s Spider-Man“: Das beste Spidey-Game?
Lange ist’s her, dass die Gaming-Community einen großen Spider-Man-Titel auf den heimischen Konsolen spielen durfte. Das von Beenox entwickelte „The Amazing Spider-Man 2“ erschien 2014 und das letzte, das überhaupt gut bei Presse wie Fans ankam, war...
Kein Arnold, aber Autismus
Shane Blacks „Predator: Update“ enttäuscht
Update. Das hört sich ein wenig weniger wie „aufgewärmte Neuauflage“ an, oder als Remake oder Reboot und ist im Fall von „Predator: Update“ auch gar nicht mal so falsch. Denn es geht im von Shane Black geschriebenen und inszenierten Film tatsächlich um...
Drohnen im Bienenstock
In Claudia Praxmayers „Bienenkönigin“ bedroht die Technik die Natur
Es ist eine der Horrorvorstellungen unserer Zeit: stirbt die letzte Biene, ist auch der Mensch dem Tod geweiht. Seit einigen Jahren nehmen sich Dokumentationen und Romane dieses auch als „Bee-pocalypse“ bekannten Szenarios an, zum Beispiel...
Rebellin gegen den Roboter-Wahn
Netflix’ Animationsfilm „Next Gen“ alias „Das Mädchen und ihr Roboter“
Angeblich hat Netflix für die internationalen Vertriebsrechte am chinesisch-amerikanischen Animationsfilm „Next Gen“, auf Deutsch „Das Mädchen und ihr Roboter – Die nächste Generation“, in Cannes satte 30 Millionen Dollar hingeblättert. Beim...
Seiten
- erste Seite
- vorherige
- …
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- …
- nächste
- letzte Seite