2. August 2024

Neu im August (1): David Wellington, Gareth Brown & Rachel Caine

Die Neuerscheinungen bei Heyne

Der Hochsommer beschert natürlich auch (Ferien-) Lektüre, und von Heyne gibt es eine spannende Auswahl. Da ist David Wellingtons „Paradise One“, in dem ein Raumschiff unterwegs ist zu einer menschlichen Kolonie im All, zu der jeder Kontakt abgebrochen ist. Gareth Brown öffnet in „Das Buch...

2. August 2024

„Xenogenesis“: die Leseprobe

Das einzigartige Science-Fiction-Meisterwerk von der Autorin von „Die Parabel des Sämanns“

Mit ihrer hoffnungsvollen Vision nimmt uns Octavia E. Butler in „Xenogenesis“ (im Shop) mit auf eine atemberaubende Reise in die ferne Zukunft...

2. August 2024

„Batman: Caped Crusader“

Die neue Bat-Animationsserie von Bruce Timm, Ed Brubaker, J. J. Abrams & anderen

Batman gehört zu den Ikonen des US-Comics und hat bereits zahlreiche Adaptionen in allen erdenklichen Medien gesehen. Aufgrund der bunten, witzigen Live-Action-Fernsehserie der 60er mit Adam West in der Hauptrolle wurde Gotham Citys Dunkler Ritter damals z. B. endgültig ein popkulturelles...

1. August 2024

Gaming-Highlights im August 2024

Neues Futter für PC und Konsolen

Gesetzlose, Katzenpiraten und lächelnde Männer – im Hochsommer gibt es natürlich neben Urlaub, Hitze, Eis und Strand auch die Möglichkeit, sich in Pixelwelten zu Vergnügen, und die Auswahl ist riesengroß. Wir haben das mal ein wenig eingedampft auf unsere Gaming-Highlights im August 2024 …...

31. Juli 2024

„Wonderland“ – Reden mit den Toten

Ein ambitionierter südkoreanischer Film über die Möglichkeiten (und Probleme) von KI

Mit dem Titel „Ich bin für ein Verbot empfindungsfähiger Maschinen“ leitete Der Spiegel in seiner aktuellen Ausgabe ein Gespräch mit der Moralphilosophin Eva Weber-Guskar ein, die in ihrem neuen Buch „Gefühle der Zukunft“ darüber nachdenkt, welche Beziehung Menschen mit emotionaler...

31. Juli 2024

Trailer: „Slingshot“

Stress an Bord des Flugs zum Titan

Das Recht, Waffen zu tragen, gilt für einen echten Amerikaner natürlich auch im All, schließlich weiß man ja nie, ob man nicht irgendwelchen Immigrantenabschaum vom Mars, Obdachlose vom Uranus oder ultralinkes Gesindel vom neunten Planeten abknallen muss. Daher ist es natürlich auch überhaupt...

29. Juli 2024

„Time Bandits“ – Kevin reist durch die Zeit

Eine moderne, etwas geglättete, aber dennoch sehenswerte TV-Version des Terry Gilliam-Klassikers

„Entschuldigung, könnten Sie mir verraten, warum die Wikinger ihr mörderisches Verhalten einstellten und sich dem Ackerbau zuwandten“, fragt der elfjährige Kevin (Kal-El Tuck) den Wikinger, der plötzlich in seinem Kinderzimmer steht. Kein gewöhnlicher Elfjähriger ist dieser...

28. Juli 2024

Marvel-Doppelschlag

Die Superheldenbude rockt San Diego

Es war ein bisschen ruhiger um das MCU, das Marvel Cinematic Universe, geworden. „Avengers: Endgame“ hatte 2019 einen deutlichen Punkt gesetzt, der es den Nachfolgern sehr schwer machte, anzuknüpfen, vor allem natürlich in Sachen Erfolg. „Black Widow“, „Shang-Chi“, „Eternals“, „Doctor Strange 2...

27. Juli 2024

Manchmal etwas seltsam

Das Beste seit „Black Hole“: Charles Burns' neuer Dreiteiler „Daidalos“ ist vollendet

Ein imaginativ in schrägen Richtungen hochaktiver und zeichnerisch hochbegabter junger Mann denkt sich eine dem Organischen (Hirnmasse) und Mineralischen (Gestein aus einer anderen Welt) gleichermaßen nahe Kugelform unbestimmter Größe, die auf ihrer Unterseite mit Tentakeln bewehrt ist, durch...

25. Juli 2024

„Deadpool & Wolverine“ – Doppelt hält besser?

Zwei der beliebtesten Marvel-Figuren tun sich für zwei Stunden zusammen

Nun ist es also soweit, mit „Deadpool & Wolverine“ startet der einzige Marvel-Film des Jahres, von dem auch noch nicht weniger erwartet wird, als das darbende Marvel Filmuniversum wenn nicht gerade zu retten, dann doch, es wieder auf Tour zu bringen. In Zeiten, als Marvel...

25. Juli 2024

„In Ascension“ ausgezeichnet

 Martin MacInnes gewinnt den Arthur C. Clarke Award 2024

Gewinner des diesjährigen Arthur C. Clarke Awards für den besten in Großbritannien erschienenen Science-Fiction-Roman ist „In Ascension“ des schottischen Autors Martin MacInnes. „In Ascension“ war auch für den Booker Prize nominiert, der jedoch...

23. Juli 2024

[UPDATE] Trailer: „Joker: Folie à Deux“

Zusammen ist man weniger allein

[UPDATE des Textes vom 10. April 2024] Der zweite Trailer ist da, fügt dem ersten jedoch nicht auffällig viel Neues hinzu. Aber der Vollständigkeit halber … und weil man sich ja dennoch freut …

***

2019 hatte Todd Phillips mit „...

23. Juli 2024

„Rebel Moon Director’s Cut“-Trailer + Podcast

Sexier und blutiger

Hier von einem „Director’s Cut“ zu reden, ist vielleicht etwas seltsam, zumal auch die bisherige Version des „Rebel Moon“-Zweiteilers sicher nicht gegen Zack Snyders Willen entstanden ist. Vielleicht sollte man lieber von einer alternativen Fassung sprechen, die länger ist und...

22. Juli 2024

BBC Radio 4-Hörspiel über Mary Wollstonecraft, Mary Shelley und AI

„A Vindication of Frankenstein's Monster“ von Linda Marshall Griffiths

Mutter und Tochter haben verdammt viel bewegt: Mary Wollstonecraft (1759-1797) veröffentlichte 1792 „A Vindication of the Rights of Woman: with Strictures on Political and Moral Subjects“ (jüngste dt. Ausgabe: „Die Verteidigung der Frauenrechte“), in dem sie vehement das Recht...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.