15. April 2017 2 Likes

Der Architekt des Abgrunds

Andrej Platonows lange verbotenes Sprachkunstwerk „Die Baugrube“ zeigt die Utopie des Stalinismus in all ihrer Unmenschlichkeit

Die 1930er-Jahre in der Sowjetunion waren eine Zeit großer Umbrüche. Lenin, der Revolutionsführer, war tot, und mit Stalin begann nun die zweite Phase des gesellschaftlichen Experiments namens Kommunismus. Industrialisierung und Kollektivierung waren die beiden Schlagwörter, mit denen die...

15. April 2017 1 Likes

Von Raumstationen, KIs und dem Kampf ums Wasser

Die gedruckten Science-Fiction Neuerscheinungen bei Heyne machen den April spannend

Endlich ist der Winter vorbei, und ich kann wieder draußen sitzen und lesen! Und das werde ich die nächsten vier Wochen auch ausgiebig tun, denn es gibt jede Menge neuen Stoff: Rob Boffards Enforcer, der Nachfolgeband zu Tracer (...

14. April 2017

„Star Wars: The Last Jedi“ - Der 1. Trailer ist da!

Es kann Ostern werden!

Jeder weitere Kommentar ist wirklich überflüssig: Hier ist der erste Trailer zu „Star Wars: The Last Jedi“, Teil VIII der Saga, der am 14. Dezember in die Kinos kommt. Er wurde gerade im Rahmen der diesjährigen Star Wars Celebration in Orlando gezeigt und schon pflanzt er sich im Netz fort. Viel...

13. April 2017 2 Likes

Mein Monster ist größer als deins!

Das Original stampft wieder durch die Stadt!

Godzilla ist der japanische Popkultur-Export schlechthin – man muss wohl bis zum Saturn fliegen um jemanden zu finden, der noch nie was vom beliebtesten Monster der Filmgeschichte, dem einzigen Monster mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame, gehört hat. Seit 1954 zieht...

13. April 2017 3 Likes

Hallo, wir sind die neuen Nachbarn!

Eine erste Leseprobe von Peter Clines' genialem neuem Horror-Roman „Der Raum“

Vermutlich zieht niemand gerne um. Kisten packen, Kisten schleppen, Kisten wieder auspacken – es ist die Hölle. Doch normalerweise ist das Schlimmste geschafft, wenn man sich erst einmal in der neuen Wohnung niedergelassen hat. In Nate Tuckers Fall ist das jedoch ein wenig anders. Für den...

13. April 2017 1 Likes

Beam us up!

Die Science-Fiction-E-Books von Heyne sind ab jetzt auch über den Beam-Onlineshop erhältlich

Gute Nachricht zum Wochenausklang: ab sofort sind die bei Heyne erscheinenden Science-Fiction-Romane auch im Beam-Onlineshop erhältlich! Die Kollegen haben bekanntlich Mitte Februar ihre E-Book-Plattform komplett überarbeitet und dabei auch...

12. April 2017

Robo-Ritter

„Transformers: The Last Knight“ - der neue Trailer

Kaum hat man den neuen Trailer zu „Transformers: The Last Knight“ gesehen, da reibt man sich die Augen und denkt: Häh? Oder WTF? Oder was immer man so denkt angesichts von riesigen Robotern, die sich mit… Rittern herumschlagen. Ritter? Ja, Ritter. Hätte man in Anbetracht des Titels natürlich...

12. April 2017 1

Stephen Kings „The Mist“ im Fernsehen

Der erste Trailer der neuen Serie ist da

„The Mist“ (Der Nebel; im Shop) gehört mit zu den besten Verfilmungen eines Stephen King Stoffes. Der spätere „Walking Dead“-Macher Frank Darabont hatte 2007 ein glückliches Händchen bewiesen und so ziemlich alles richtig gemacht. King...

11. April 2017

TV-Tipp - Mittwoch, 12. April

„Real“ – Kiyoshi Kurosawas Reise ins Unterbewusste

Kiyoshi Kurosawa gehört zu den großen Regisseuren Japans, aber hierzulande ist er praktisch unbekannt. Er fühlt sich heimisch im Niemandsland zwischen Realismus, Horror und den unbekannten Räumen, die man schwer definieren kann. Sein im Westen...

11. April 2017

It’s Main Event Time

Der erste lange Trailer zu „Thor: Ragnarok“

Kann man noch immer eine gute Zeit haben, wenn einem die Totengöttin den magischen Hammer zerbricht, das eigene Zuhause eingenommen wird und man selbst irgendwo im All in einer Arena landet, wo man als galaktischer Gladiator gegen den unglaublichen Hulk kämpfen soll? Man kann! Zumindest wenn man...

10. April 2017

Mondkälber

Der aktuelle Wettlauf zum Erdtrabanten ist Blödsinn

Ich bin ja immer sehr dafür, alles so einfach wie möglich zu halten. Wenn ich etwas tun muss, dann entscheide ich mich stets für die Lösung mit dem geringsten Energieaufwand. Das mag in der Theorie idealistisch klingen, in der Praxis sieht es aber folgendermaßen aus: Ich will mein Wochenende...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.