12. März 2017

Von Bienen und Waschbären

Clips aus „Guardians of the Galaxy Vol. 2“ und „Transformers: The Last Knight“

Statt Trailern gibt’s diemal neue Clips aus „Guardians of the Galaxy Vol. 2“ und „Transformers: The Last Knight“, also kurze zusammenhängende Ausschnitte aus den Filmen, die natürlich die Lust auf den Kinobesuch steigern sollen.

Bei „Guardians of the Galaxy Vol. 2“ ist da nicht mehr viel...

12. März 2017

Wenn Mädchen das Lasso schwingen

„Wonder woman“ - Der neue Trailer ist da

Eins muss man zugeben: Die Trailer für „Wonder Woman“, den nächsten Eckpfeiler in Warners Masterplan, ein DC-Cinemetic-Universe zu gründen, sehen nett und unterhaltsam aus, eine gute Mischung aus Action, Humor und Pathos – eben das, was man in guten Momenten von Marvel serviert bekommt. Aber...

12. März 2017

Jung. Genial. Gerüstet.

Marvels eiserne Nachwuchsheldin Riri Williams in einem charmanten MIT-Werbefilm

Vor knapp einem Jahr führte der erfolgreiche Comic-Autor Brian Michael Bendis („Jessica Jones“, „Avengers“) in einem seiner „Iron Man“-Hefte die neue Figur Riri Williams ins Marvel-Universum ein, deren Look von den Zeichnern Stefano Caselli („Spider-Man“) und Mike Deodato Jr. („New Avengers“)...

11. März 2017 1 Likes

Größen-Wahn

In „Duplikat“ von Alastair Reynolds lassen wir das Sonnensystem hinter uns

Science-Fiction soll bekanntlich einen „sense of wonder“ hervorrufen, ein Staunen, eine Faszination angesichts dessen, was wir „da draußen“ erleben, sehen, lernen. Oft wird dieses Gefühl von schierer Größe hervorgerufen: der Größe des Universums, die uns Menschen klein und unbedeutend macht; der...

11. März 2017

Verlängerte Postapokalypse

„The 100“ bekommen eine 5. Staffel

Eine schöne Neuigkeit gab es gerade für alle Freunde der postapokalyptischen Serie „The 100“, die auf der Bestsellertrilogie von Kass Morgan basiert (im...

11. März 2017 2 Likes

Ein Königreich für einen Affen

Primat der Ökonomie: „Kong: Skull Island“

Hinterher ist man immer schlauer. Als 2005 Peter Jacksons „King Kong“ ins Kino kam, hielt man das für ein aufgeblasenes, blödes CGI-Spektakel ohne Sinn und Verstand. Im Vergleich zu „Kong: Skull Island“ wirkt Jacksons Remake des Klassikers wie ein idiosynkratisches Meisterwerk des Autorenkinos....

10. März 2017

Kauf den Walter

Mal etwas andere Werbung für „Alien: Covenant“

Die Androiden haben in den „Alien“-Filme immer eine besondere Rolle gespielt. In mancher Hinsicht waren sie sogar gruseliger als das Giger-Vieh, denn das spielte wenigstens mit offenen Karten. Die Androiden jedoch waren undurchsichtig und hatten eine eigene Agenda – oder eine ihnen...

10. März 2017 1 Likes

TV-Tipp - Samstag, 11. März

„Fear the Walking Dead“ startet endlich auch im Free-TV

Es ist eine der erfolgreichsten Serien der Gegenwart und ein Ende ist nicht abzusehen. „The Walking Dead“, die Zombie-Serie, in der die Zombies „Beißer“ heißen – weil wohl alle Genre-Kenner gleich zu Beginn der Zombie-Apokalypse gebissen, gefressen oder zombifiziert wurden – torkelt weiter der...

9. März 2017 1 Likes

Sci-Fi mit Visier

Der VR-Shooter „Farpoint“ bietet neben viel Action einen eigenen Controller

Zwar herrscht im VR-Bereich nicht unbedingt ein Mangel an potenten Sci-Fi-Shootern, da sich die neue Technik einfach zu gut mit den Grundfesten des Genres effektvoll kombinieren lässt; dennoch darf sich die Gamer-Community sicher auch in näherer Zukunft auf weitere Ankündigungen freuen, die in...

9. März 2017 1 Likes

Doppelgänger, Kolonisten und Imperien

Die gedruckten und digitalen Science-Fiction-Neuerscheinungen im März 2017

Das Warten hat ein Ende: Ann Leckies dritter (und letzter) Roman aus ihrer mehrfach ausgezeichneten Imperial Radch-Reihe (im Shop), Das Imperium, ist auf Deutsch erschienen – und nicht...

8. März 2017 1 Likes

Schleimattacke

„The Void“ – Cosmic Horror im Low Budget-Gewand

H.P. Lovecraft ist natürlich der maßgebliche Autor, wenn es um „cosmic horror“ geht, also jenes Subgenre, in dem das Grauen aus dem All oder anderen Dimensionen kommt – und nicht aus der irdischen Folklore. Das Grauen angesichts der Unendlichkeit und Unfassbarkeit hat Lovecraft immer wieder...

8. März 2017 2 Likes

Dame in Nöten? Von wegen!

Zum Weltfrauentag: Drei der coolsten kick-ass Heldinnen in der Science-Fiction, die garantiert niemand retten muss

SF ist eine Männerdomäne, in der Frauen bestenfalls als schmückendes Beiwerk gesehen werden, deren einzige Aufgabe es ist, in Gefahr zu geraten, sodass der mutige Held zu ihrer Rettung nahen kann? Dieses Klischee ist zum Glück schon vor einiger Zeit abgeschafft worden  - zumindest weitestgehend...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.