1. Dezember 2015 1 Likes

Der gute Mensch als Politiker

Isaac Asimovs fragt in „Beweismaterial“, ob wir bereit für eine Roboterregierung sind

Je weiter die Technik voranschreitet, je schneller Computerchips und Prozessoren werden, desto mehr machen sich Wissenschaftler und Schriftsteller Gedanken darüber, wie man Mensch von Maschine unterscheiden kann. Sie haben eine Reihe von Tests erfunden, vom Turing-Test, der bestimmen soll, ob...

30. November 2015 2 Likes

Montag ist King-Tag!

Jede Woche eine Kurzgeschichte des Horror-Großmeisters als E-Book Only bei Heyne

Ab heute wird der Montag zum King-Tag und bleibt es das ganze nächste Jahr hindurch! Als Appetithäppchen zur neusten Stephen King Storysammlung Basar der bösen Träume, die am 18.1.2016 bei Heyne erscheint, gibt es heute die in Deutschland bisher noch nicht veröffentlichte Story „Moral“...

30. November 2015 2 Likes

Lichtschwerter zu Pflugscharen

Wie die Photonenmolekültechnik unsere Welt an den Abgrund brachte

Einst hatte es geheißen, die Lichtschwerter aus den Star Wars-Filmen seien pure Fantasie und aus physikalischen Gründen niemals realisierbar. Heute jedoch stehen wir vor dem Scherbenhaufen einer Zivilisation, in der diese Waffen praktisch in jedem Haushalt zu finden sind.

Wie das...

30. November 2015 3 Likes 1

Portrait eines galaktischen Phänomens

Chris Taylors Sachbuch „Wie Star Wars das Universum eroberte“

Dieses Jahr wird nicht bis Weihnachten runtergezählt, sondern bis zum Beginn einer neuen Star Wars-Ära. Okay, technisch gesehen begann diese schon mit den Vorbereitungen auf die Zeit nach George Lucas am Steuer des Phänomens und mit der Integration in Disneys Maus-Imperium. Aber der Release von...

30. November 2015 2 Likes

Die Farbe aus dem All

H. P. Lovecrafts klassische Science-Fiction-Horror-Geschichte als Picture Show

1927 veröffentlichte H. P. Lovecraft seine Geschichte „The Colour out of Space“ – auf Deutsch früher „Die Farbe aus dem Raum“ und inzwischen zumeist „Die Farbe aus dem All“ – in Hugo Gernsbacks Pulp Magazine „Amazing Stories“. Die Erzählung über die außergewöhnlichen Folgen eines...

29. November 2015 1 Likes

„It's really cool!”

Ein kurzes Feature mit Daisey Ridley am Set von „Star Wars VII“

Daisey Ridley, die Darstellerin von Rey in „Star Wars VII: Das Erwachen der Macht“, antwortet ganz brav lächelnd und ordnungsgemäß („[Rey] is so wonderful.“, „It’s been really special“. „A lot of fun.“) auf die Fragen ihres ebenso ordnungsgemäß enthusiastisch-hibbeligen Interviewers. Dazu gibt...

28. November 2015 2 Likes

Per Wiedergeburt in den Cronus Club

Claire Norths preisgekrönter Roman „Die vielen Leben des Harry August“

Am Neujahrstag 1919 wird Harry August auf einer Bahnhofstoilette als Bastard verarmenden britischen Adels geboren. Seine Mutter, die ihrem Arbeitgeber in mehr als einer Hinsicht zu Diensten sein musste, verblutet bei der Geburt, und Harry wird vom Gärtner und seiner Frau in Sichtweite des...

27. November 2015 2 Likes

Die Zukunft, ein Vierteljahrhundert vor „Matrix“

In Rainer Werner Fassbinders Klassiker „Welt am Draht“ von 1973 ist unsere Realität nur eine Simulation

Ein Film, in dem sich die Wirklichkeit als vorgetäuscht erweist? Kaum jemand, der nicht sofort auf Matrix (1999) der Geschwister Wachowski tippen würde. Doch die Idee wurde bereits 1973 von dem deutschen Autorenfilmer Rainer Werner Fassbinder (1945–1982) in seinem hellsichtigen...

26. November 2015

Schnipsel und noch mehr Schnipsel

„Star Wars VII: Das Erwachen der Macht“ - Langer TV-Spot

Und noch ein paar Schnipel aus dem diesjährigen Disney-Weihnachtskalender, der uns zum 17. Dezember begleitet. Denn, wie wir ja alle wissen, Weihnachten beginnt in diesem Jahr eine Woche früher. „Star Wars VII: Das Erwachen der Macht“ wirft seine langen Schatten voraus, diesmal immerhin in einem...

26. November 2015 1 Likes

Auf vier Pfoten durch die Apokalypse

Die animalische SF-Anthologie „Tails of the Apocalypse“

Wir wissen, wie Menschen auf den Weltuntergang reagieren und was er ihnen abverlangt und kostet, ob Grippe-Virus oder Zombie-Plage. Doch was machen eigentlich Tiere im Angesicht der Apokalypse? Dieser Frage gehen die vierzehn Autoren in der von Chris Pourteau herausgegeben Anthologie „Tails of...

25. November 2015 4 Likes 5

Science-Fiction 2016 bei Heyne

Die Vorschau für das nächste Frühjahrsprogramm ist da – hier die Highlights

Letzte Woche haben wir bereits drei Romane „geleakt“, die ab Mai 2016 bei Heyne im Science-Fiction-Programm erscheinen werden. Heute sind die...

25. November 2015 1 Likes

Zurück in die Steinzeit

Nuork: Comic-Künstler Olivier Vatine adaptiert eine Novelle von SF-Autor Stefan Wul

Hierzulande kennt man den französischen SF-Schriftsteller Pierre Pairault alias Stefan Wul (1922–2003) vielleicht für seine Novelle „Inferno Mond“, die 1960 als Band 242 der Reihe „Utopia Zukunftsromane“ im Pabel Verlag erschienen ist. Mit Sicherheit kennt man jedoch den Animationsfilm „Die...

25. November 2015 1 Likes

Es brodelt

„Captain America: Civil War“ – der erste Trailer

In all der Aufregung um „Star Wars VII“ vergisst man aktuell, dass es auch noch Superheldenfilme gibt, die die vergangenen Jahre dominiert haben. Gerade Marvel hatte ja eine bemerkenswerte Reihe von Erfolgen produziert und sich einiges vorgenommen. Nun wurde der erste Trailer von „Captain...

24. November 2015 1 Likes

Such-Spaß mit der Dunklen Seite

Google zollt dem derzeitigen Star Wars-Hype Tribut

Google zählt am Ende ja doch eher zur Dunklen Seite der Macht im Internet.

Die aufwendigen Google Doodle und Easter Eggs, die von den Sith-Lords aus dem Silicon Valley regelmäßig präsentiert werden, machen trotzdem immer eine Menge Spaß.

Jetzt neigt das Google-Imperium schon mal...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.