22. Oktober 2015 2 Likes

Schwerelos

„The Expanse“ – Neues Poster

Die Werbekampagne für „The Expanse“, die TV-Serie nach der Space-Opera-Reihe von James Corey (im...

21. Oktober 2015 1 Likes

Planet der Kinder

„Spacekids“ – Start einer neuen SF-Jugendbuch-Serie von Andreas Schlüter

Der 1958 geborene Andreas Schlüter hat schon zahlreiche Bücher für junge Leser geschrieben, darunter zeitgemäße Cyber-Krimis wie „Jagd im Internet“, „Die Spur des Hackers“ oder die „Level 4“-Serie....

21. Oktober 2015 2 Likes 2

Happy Back to the Future Day!

Heute kommen Marty McFly und Doc Brown aus der Vergangenheit in unserer Gegenwart an

Heute Nachmittag um 16.29 Uhr – hierzulande dank der Zeitverschiebung am 22. Oktober um 1.29 Uhr morgens – kommen Marty McFly und Doc Brown mit ihrer DeLorean-Zeitmaschine im Hill Valley ihrer Zukunft an, um zu verhindern, dass Martys Sohn die Familie ins Unglück stürzt. Für Ärger sorgt dabei...

20. Oktober 2015 4 Likes

Ein geheimnisvoller Planet

Ein möglicher Exoplanet gibt den Astronomen Rätsel auf – oder handelt es sich um eine Alien-Zivilisation?

Wenn ein kleiner Punkt am Himmel aufblinkt, sind Astronomen normalerweise die letzten, die dabei an Außerirdische denken. Der Sternenhimmel und die darin verborgenen Geheimnisse der Naturwissenschaft sind aufregend genug. Zum Beispiel...

20. Oktober 2015 4 Likes

Alles ist wahr

„Star Wars: Das Erwachen der Macht“ - Der dritte und letzte Trailer

Da ist er also, der dritte und wohl letzte Trailer, bevor sich Mitte Dezember endlich der Nebel lichtet und der siebte Stars Wars-Film „Das Erwachen der Macht“ in die Kinos kommt. Schön auf Gänsehaut getrimmt ist das Ding, wenn die Novizen von Han Solo gesagt bekommen, dass die alten Geschichten...

19. Oktober 2015 3 Likes 1

Die Schätze des Mars

Warum wir in Wahrheit zum roten Planeten fliegen werden

Man sagt, unser globaler Verbrauch an Energie und Rohstoffen sei so groß, dass wir mittlerweile zwei Erden bräuchten. Kann es sein, dass hinter dieser Aussage ein wirtschaftliches Kalkül steckt? Ein geleakter Geschäftsbericht der MIMIC (Mars International Mining Corporation) vom Oktober 2049...

19. Oktober 2015 2 Likes

Ann Leckies Top 10 der Science Fiction

Die Autorin des Bestsellers „Die Maschinen“ verrät uns ihre Lieblingsromane

Top-10-Listen sind von vornherein zum Scheitern verurteilt. Das Feld ist einfach zu weit, die Subgenres zu zahlreich – wie soll man das auf eine simple Liste eindampfen? Nicht gerade die beste Voraussetzung, um eine zu schreiben, räumt Bestsellerautorin Ann Leckie (Die Maschinen –...

19. Oktober 2015 2 Likes

Wo ist Luke?

„Star Wars VII: The Force Awakens“ – Das Kinoplakat

Das erste Kinoplakat für „Star Wars VII: The Force Awakens“ war ja schon ganz nett, aber das gerade veröffentliche offizielle Poster zum Filmstart am 18. Dezember ist dann doch ein bisschen mehr. In jeder...

19. Oktober 2015 3 Likes

Von Menschen und Walen

„Phantastisch!“ 60 ist erschienen

Die 60. Ausgabe des Science-Fiction- und Fantasy-Magazins „Phantastisch!“ ist gerade erschienen und taucht dieser Tage an den Bahnhofsbuchhandlungen auf. Auch in der akuellen Ausgabe...

19. Oktober 2015 2 Likes

Sechsundzwanzig Buchstaben

Mit TWENTYSIX startet die Verlagsgruppe Random House eine neue Selfpublishing-Plattform in Kooperation mit BoD

Ab 14. Oktober 2015 steht unter dem Label TWENTYSIX eine neue Plattform zur Verfügung, auf der Autoren ihre Texte selbst veröffentlichen können. In den Toplisten der großen E-Book-Portale tummeln sich immer mehr selbstpublizierte Autoren....

18. Oktober 2015 1 Likes

TV-Tipp – Montag 19.Oktober

„Blutgletscher“ im NDR - Am Berg hört dich niemand schreien

Marvin Kren hat mit „Rammbock“ (2010) bewiesen, dass man auch in Deutschland Genre-Geschichten erzählen kann. Sein öffentlich-rechtlicher Zombie-Film hatte nämlich durchaus Biss. Umso gespannter durfte man daher sein, was der Österreicher bei seinem ersten „richtigen“ Spielfilm abliefern würde....

18. Oktober 2015 3 Likes

Nach Hause telegrafieren

„The Bozz Chronicles“: Ein selbstmordgefährdeter Alien-Detektiv im viktorianischen London

Zwischen Dezember 1985 und November 1986 erschienen beim Epic-Imprint des Marvel-Verlags, wo man erstaunlicherweise schon recht früh dem Creator-Owned-Gedanken folgte und den Kreativen die Rechte an ihren Comic-Schöpfungen ließ, sechs US-Hefte von „The Bozz Chronicles“, einer schrägen,...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.