2. Oktober 2015 2 Likes

Keine Erlösung in der Alien-Hölle

„Aliens: Salvation“ von Dave Gibbons und Mike Mignola als Neuauflage

2016 beginnen die Dreharbeiten zu „Prometheus 2“, in dem „Alien“- und „Der Marsianer“-Regisseur Ridley Scott angeblich einige große Fragen beantworten will. Außerdem ist ein neuer „Alien“-Streifen geplant, den Neill Blomkamp („District 9“, „Chappy“) in Szene setzen soll. Parallel erscheinen aus...

1. Oktober 2015 2 Likes 1

Der Botaniker als Held

Eine neuentdeckte australische Verwandte der Kartoffel wird nach dem fiktionalen Botaniker Mark Watney benannt

„Ich bin der größte Botaniker auf diesem Planeten!“, ruft Matt Damon als Astronaut Mark Watney im Trailer zu Der Marsianer aus. Womit er nicht unrecht hat, denn im Film ist Watney, der alleine auf dem Mars gestrandet ist und ums...

1. Oktober 2015 2 Likes

Auf zwei Planeten

Die Print-Neuerscheinungen bei Heyne im Oktober 2015 konzentrieren sich auf Erde und Mars

Erde und Mars werden oft als „Bruderplaneten“ bezeichnet, weil sie sich so ähnlich sind. Beide bestehen in etwa aus denselben Elementen, beides sind Gesteinsplaneten, beide haben eine Atmosphäre, haben Wetter – und beide Planeten könnten eines Tages der Menschheit als Zuhause dienen....

1. Oktober 2015

Big Brother in China

Bewertungssystem für chinesische Gesellschaft

Wer kennt es nicht? Man ist auf Einkaufstour in den Weiten des Internet, entdeckt etwas, das man sich gerne gönnen würde und obwohl es ein bisschen fischig riecht schlägt man zu, nur um am Ende eine Mogelpackung erstanden zu haben. Um solche Fälle zu vermeiden, gehören auf den meisten...

1. Oktober 2015 4 Likes

Wenn das Bild plötzlich flackert

In „Schlechte Nachrichten aus dem Vatikan“ macht Wolfgang Jeschke die Gegenwart sichtbar

Von Josef Stalin, dem größten Zyniker des an großen Zynikern nicht armen zwanzigsten Jahrhunderts, stammt der bekannte Satz: „Ein einzelner Toter ist eine Tragödie, eine Million Tote sind nur Statistik.“ Losgelöst von Stalin jedoch hat der Satz gar nichts so Zynisches; er hat etwas unendlich...

30. September 2015 3 Likes

Und wurden sie nicht entführt…

„X Files“ – Der 1. lange Trailer

Die Spannung steigt, seit wir wissen, dass die X-Akten wieder geöffnet werden. Was ist in den Jahren nach dem Ende der Serie, nach dem Ende des zweiten Spielfilms passiert? Und womit bekommen es Mulder und Scully in der neuen Miniserie zu...

30. September 2015 4 Likes

Lieder von den Sternen

Sieben Romane von Norman Spinrad sind ab heute wieder bei Heyne im E-Book erhältlich

Er gilt neben Harlan Ellison (im Shop) als das enfant terrible der amerikanischen Science-Fiction schlechthin: Norman Spinrad. Sich selbst bezeichnet der 1940 geborene Autor, der schon seit Jahren...

30. September 2015 4 Likes

Ein Hoch auf die Melancholie

„Alles steht Kopf“ – Der beste Pixar-Film seit Jahren

Seit 1995 mit „Toy Story“ der erste Pixar-Film ins Kino kam, ist das Animationsstudio zum Synonym für Filme geworden, die unterschiedlichste Generationen ansprechen. Im besten Fall entstehen da Filme wie „Wall-e“, den Kinder wegen seiner lustigen Figuren toll finden, Erwachsene aber nicht wegen...

29. September 2015 1 Likes 3

Eine echte Freundin

Mit der sprechenden Barbie nie mehr alleine sein!

Technologie, die es uns erlaubt, mit technischen Gerätschaften verbal zu kommunizieren, z.B. durch sprachgesteuerte Interfaces, ist seit einigen Jahren auf dem Vormarsch und vollzieht große Entwicklungssprünge. Apps wie Siri...

29. September 2015 2 Likes

Farbteufel

Lovecrafts „Die Farbe aus dem All“ wird von Richard Stanley auf die Leinwand gebracht

„Die Farbe aus dem All“ zeigt wie keine andere Geschichte Lovecrafts, wie nah die Ikone der modernen Horror-Literatur der Science-Fiction stand. Tatsächlich ist es sogar die Nähe zur SF, die sein Werk (u.a.) so einzigartig macht.

„The Colour Out of Space“, 1927 im Pulp-Magazin Amazing...

29. September 2015 4 Likes 4

Marsianische Wasserspiele

NASAs Mars Reconnaissance Orbiter findet den bisher stärksten Beweis für flüssiges Wasser auf dem Mars

Sagen Ihnen die Namen Garni, Horowitz und Hale etwas? Nein? Das sind drei Krater an unterschiedlichen Orten auf dem Mars, die von Mars Reconnaissance Orbiter der NASA genauer unter die Lupe genommen wurden. Denn an allen drei finden sich Hinweise auf flüssiges Wasser. Nicht einfach nur darauf,...

29. September 2015 2 Likes

Hallo Mars, wir kommen!

Plädoyer eines NASA-Astronauten für die ernsthafte Planung einer bemannten Marsmission

Am 21. Juli 2015 jährten sich zum sechsundvierzigsten Mal die historischen ersten Schritte Neil Armstrongs auf dem Mond. Der Mond galt zu jener Zeit als der Heilige Gral der beiden einzigen raumfahrenden Nationen der Welt, der Sowjetunion und der USA. Der Versuch, Menschen auf den Mond zu...

28. September 2015 2 Likes

Wir Mars-Männer

Der Rote Planet hat die Menschheit schon immer fasziniert – vor allem die männliche Hälfte

Im Jahr 1949 warf der E. M. Hauschting Verlag zu Kassel den ersten Band seiner Serie „Die Erotik der Weltraumschiffahrt“ auf den Markt. Titel: „Das blonde Baby vom Mars“. Verfasst hatte das Werk ein gewisser Jean de Bernais –...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.