Noch mehr Mars-Wissenschaft
In den gelöschten Szenen aus „Der Marsianer“ führt Mark Watney die Experimente seiner Kollegen fort
Wer Der Marsianer oder einen der Trailer dazu gesehen hat, weiß, dass Wissenschaft in Roman im...
Wer Der Marsianer oder einen der Trailer dazu gesehen hat, weiß, dass Wissenschaft in Roman im...
Der in den USA lebende Deutsche Marko Kloos (im Shop) feiert aktuell große Erfolge im beliebten Genre der Military-Science-Fiction. Als deren...
Filme über Roboter und Künstliche Intelligenz und die Frage, wann eine Maschine menschlich wird, gibt es viele. Zuletzt etwa „Chappie“ von Neill Blomkamp und „Ex Machina...
Im Jahre 2010 präsentierten Science-Fiction-Autoren wie Neal Stephenson, Greg Bear (im Shop) und Mark Teppo ihre gemeinsame „Foreworld-Saga“. Ausgehend vom Roman-Serial „Die Mongoliade“ und ferner den...
Die Erde ist wüst. Die letzten Pflanzen und Tiere starben schon vor vielen Jahren aus. Die letzte Stadt der Welt ist Sumer, die künstlich mit Sauerstoff versorgt wird. In ihr leben die wenigen überlebenden Menschen unter der Aufsicht von bewaffneten Wächtern mit seltsam insektoiden Helmen. Das...
Durch die gigantischen Deals zwischen Disney, Marvel und LucasFilm hat der amerikanische Comic-Verlag Dark Horse das Star Wars-Comic-Franchise verloren, das jahrelang eine ökonomische Stütze des stark expandierenden Verlags aus Portland gewesen ist....
Es hat etwas länger gedauert, aber das muss ja nichts schlechtes sein. Jetzt biegt „Stolz und Vorurteil und Zombies“, die Verfilmung des gleichnamigen Mashups aus Jane Austen und wankenden Leichen mit Lust auf Hirn (im...
Im gerade erschienenen „Das Science Fiction Jahr 2015“ betrachtet Michael K. Iwoleit den deutschsprachigen SF-Kurzgeschichten-Markt des...
Kürzlich verkündete Luc Besson via Twitter, dass er sich der filmischen Umsetzung der französischen SF-Comics Valerian und Veronique widmen wird, die unter dem Titel Valerian – Die Stadt der tausend Planeten...
„Crawlspace“ ist weder ein Meisterwerk noch ein Geheimtipp, aber ein recht solider Genre-Streifen, mit dem man sich prima die Zeit vertreiben kann, ohne sich maßlos zu ärgern.
Der australische Film, den Justin Dix (von Haus aus Special Effects Supervisor und Mann für Prosthetic Makeup...
Vor ein paar Jahren hat Rolf von der Reith, der als Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg tätig ist und zudem als freier Autor und Journalist arbeitet, noch Jugendbuch-Bestseller-Autorin Cornelia Funke interviewt. Jetzt ist unter dem Titel „Monddämmerung“ von der...
„Wie werden wir in der Zukunft leben?“ Diese Frage hat schon Generationen von Autorinnen und Autoren umgetrieben und zu diversen, heute als Klassiker geltenden Romanen, inspiriert. Gleiches gilt für Künstlerinnen und Künstler, die sich in der Vergangenheit mit mal mehr, mal weniger realistischen...
Oberflächlich betrachtet könnte der just erschienene dritte Roman der „Lange Erde“-Serie des schmerzlich vermissten Terry Pratchetts und...
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat zum Kinostart von Ridley Scotts Der Marsianer, der Verfilmung des Bestsellers von Andy Weir (im Shop...
Am 19. November heißt es Abschied nehmen von der Saga um die „Hunger Games“, bzw. „Die Tribute von Panem“. Dann kommt die Revolution ins Kino, der große Abschluss der auf vier Filme aufgepumpten Adaption der Roman-Trilogie von Suzanne Collins. Es ist eine weitere Feuerprobe für die Protagonisten...