13. Juli 2015 1 Likes

Das Ikarus-Komplettpaket

Andreas Brandhorsts neuer Roman „Ikarus“ ist die ideale Science-Fiction-Sommerlektüre

Andreas Brandhorst ist nicht nur ein hoch in Ehren gehaltener Übersetzer von z. B. Sir Terry Pratchett und selbst Autor zahlreicher fantastischer Romane – längst zählt er zu den wichtigsten Stimmen der...

12. Juli 2015

TV-Tipp: Montag 13. Juli

„Alphas“ startet auf Pro 7 Maxx

Die Serie „Alphas“ wurde zwischen 2011 und 2012 vom US-Sender SyFy realisiert, jedoch nach zwei Staffeln (11 bzw. 13 Episoden) vorzeitig (d.h. mit einem Cliffhanger) eingestellt. Dennoch ist die Reihe eine nicht uninteressante Variation des Superhelden- bzw. Mutantenmotivs.

„Alphas“...

12. Juli 2015

Drei Momente einer Explosion

China Miévilles neue Storysammlung „Three Moments of an Explosion“

Diesen Monat erscheint im englischsprachigen Original die Kurzgeschichtensammlung „Three Moments of an Explosion: Stories“ von New-Werd-Genie China Mieville (im Shop)....

12. Juli 2015 3 Likes

Als hätte es Punk nie gegeben

Comics, Bücher, Spiele, Spin-offs – das „Terminator“-Franchise ist unübersichtlich

Geschichten mit Zeitreisen bergen ja immer die innere Unlogik in sich. Oder um Bruce Willis aus dem Film „Looper“ zu zitieren: „Ich will jetzt nicht über Zeitreisen reden, wenn wir erstmal damit anfangen, hören wir den ganzen Tag nicht auf und legen Diagramme mit Streichhölzern.“

Auch...

11. Juli 2015 1 Likes

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann wanken sie noch immer

„Fear the Walking Dead“ - der erste Trailer

Nach vielen kleinen Schnipseln, die in den letzten Wochen veröffentlicht wurden (Zombies am Pool, im Skater Park, etc.) wurde nun im Laufe des San Diego Comic Cons endlich auch der erste ausgewachsene Trailer des „Walking Dead“-Spin-Offs „Fear the Walking Dead“ präsentiert.

Zur Erinnerung...

11. Juli 2015 4 Likes 1

Play It Again, Harrison

Ford ist zurück, Rest egal: Für immer Adaline

Große epische Romanze, schillerndes Porträt einer alten Seele gefangen in einem ewig jungen Körper, Jahrzehnte umspannende Liebesgeschichte, butterweiche Fantasy mit mystischem SF-Twist, sepiagetränktes Melodram aus dem Geist Douglas Sirks – das alles will „Für immer Adaline“ sein. Und ist doch...

10. Juli 2015 1 Likes

Science-Fiction-Serien, die Dritte!

Ein bunter Strauß Cyber-Hacker, Roboter und Post-Apokalypse

MR. ROBOT

Worum geht’s

Elliot Alderson ist ein junger Cyber-Security-Spezialist und brilliant auf seinem Gebiet. Allerdings leidet er unter sozialen Phobien, die es sehr schwer für ihn machen, sich richtig mit seinen Mitmenschen zu verstehen. Um jedoch...

10. Juli 2015 3 Likes 2

Eine Hymne für die Eingeschlossenen

Der Solo-Künstler William Beckett hat das Titellied zu John Scalzis Roman „Das Syndrom“ geschrieben

Kommenden Montag erscheint John Scalzis neuster Geniestreich bei uns in Deutschland, aber diesmal geht es nicht hinaus ins All. Das Syndrom (im Shop) bringt dafür aber alles mit, was ein ordentlicher Science Thriller zu bieten...

10. Juli 2015 1 Likes

TV-Tipp: Samstag 11. Juli

„STAR WARS - Die Droiden Saga“ im Disney Channel

Die Entscheidung von Lucasfilm, die Ereignisse der bisherigen Star Wars-Filme in fünf zwanzigminütigen Folgen aus der Sicht der Droiden R2-D2 und C-3PO und noch dazu im Lego-Look und -Stil neu zu erzählen, mag schräg bis irrsinnig (für manche sogar ketzerisch) erscheinen, aber dumm ist sie...

9. Juli 2015 2 Likes 1

Liebesgrüße vom Pluto

Herzchen, Wale, Flecken und Donuts: Pluto ist immer besser zu sehen

New Horizons ist wieder da! Die Fehlfunktion der Sonde, die kommende Woche ihren Vorbeiflug an Pluto machen wird, wurde von einem fehlerhaften Befehl ausgelöst. In den letzten Tagen konnten keine wissenschaftlichen Daten von der Sonde erhoben werden, aber jetzt läuft wieder alles so, wie es soll...

9. Juli 2015 2 Likes

Im Auftrag von Forrest J Ackerman

Augusto Cruz’ Roman-Roadmovie „Um Mitternacht“

In „Um Mitternacht“, dem Romandebüt des mexikanischen Autors Augusto Cruz, das gerade bei Suhrkamp auf Deutsch erschienen ist, macht sich der ehemalige FBI-Agent Scott McKenzie auf die Suche nach der einzigen existierenden Kopie des Vampir-Stummfilmklassikers...

9. Juli 2015 2 Likes 1

Zeitmaschine gefällig?

Die Künstlerin Charly-Ann Cobdak hat eine gebaut – und stellt sie aus

Am Wochenende schon was vor? Oder letztes Wochenende? Oder am Samstag, den 8.12.2012? Nein? Hätten Sie gerne etwas vor(gehabt)? Die Künstlerin Charly-Ann Cobdak hat – neben einer ganzen Reihe anderer Apparate – eine Zeitmaschine gebaut, die in den kommenden Tagen und Wochen in und um München zu...

9. Juli 2015 5 Likes

Time-Dating

Devon Averys Kurzfilm „One-Minute Time Machine“

Was würde man mit einer Zeitmaschine anfangen? Einen T-Rex jagen oder Hitler umbringen sind so ziemlich die Standardantworten, aber viel interessanter sind vielleicht die kleinen Dinge. Und seit es Bill Murray in „Und täglich grüßt das Murmeltier“ ganz ohne Zeitmaschine, aber mithilfe ihres...

9. Juli 2015 1 Likes

Die digitale Hand der Dunkelheit

Ursula K. LeGuins Klassiker erscheint erstmals als E-Book auf Englisch

Alle englischsprachigen Fans von Fantastik-Grand-Dame Ursula K. Le Guin (im Shop) freuen sich gerade tierisch, dass Le Guins Science-Fiction-Klassiker „Die Linke Hand der Dunkelheit“ (im...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.