6. April 2015 2 Likes

Schlammschlacht

„Twin Peaks“-Staffel 3 ohne David Lynch

Schon vor einigen Tage ist öffentlich geworden, dass es Diskrepanzen gibt zwischen David Lynch, der „Twin Peaks“ 1990 gemeinsam mit Mark Frost erdachte, und Showtime, dem Sender, der nach 25 Jahren die Serie wiederbeleben wollte...

5. April 2015 2 Likes 2

Das Ann-Leckie-Gewinnspiel

Wir verlosen 5x Ann Leckies preisgekrönten Science-Fiction-Roman „Die Maschinen“

Einen Monat lang haben wir nicht nur den Sensationsroman des letzten Jahres gefeiert, sondern damit auch das Thema künstliche Intelligenz zum Motto des „Maschinen-März“ erhoben. Für alle, die das mit Neugier beobachtet haben, gibt es jetzt...

5. April 2015 2 Likes

Die Mächtigen Sieben

Ein neues Alien-Superhelden-Abenteuer von und mit Stan Lee

Unabhängig von der einen oder anderen Kontroverse um seinen Input, hat Marvel-Allvater Stan Lee durch Schöpfungen und Co-Schöpfungen die Entwicklung der Superhelden nachhaltig geprägt. Spider-Man, die Avengers, die X-Men – der...

5. April 2015 3 Likes

Preise en masse

Philip K. Dick- und Tiptree-Award; Hugo-Nominierungen

Zwei wichtige Science-Fiction-Preise wurden gerade in den USA verliehen. Außerdem wurden die Nominierungslisten für den Hugo Gernsback-Award veröffentlicht.

Der James Tiptree Jr. Award, mit dem jährlich Romane ausgezeichnet werden, die...

4. April 2015 3 Likes 1

Wenn aus Glaube plötzlich Wissen wird ...

Das E-Book-Serial „Aera – Die Rückkehr der Götter“ von Markus Heitz

Als 2012 das Ende des Maya-Kalenders die Weltuntergangs-Propheten wieder mal mit ausreichend Futter versorgte, stellte sich Bestseller-Autor Markus Heitz (im Shop) die Frage, was abgesehen von...

4. April 2015 3 Likes

Captain Cosmo

George R.R. Martin entwickelt eine SF-Serie für HBO

Das ist mal eine Kurzmeldung mit Zündstoff: George R.R. Martin, Autor der unendlichen „Game of Thrones“-Bücher, entwickelt mal eben nebenbei eine neue TV-Serie für HBO – und das, obwohl der nächste GoT-Roman noch immer nicht fertig ist.

Ruhig, Brauner! Viel mehr als den „Pitch“ von „...

4. April 2015 3 Likes 2

Nominiert wurden…

Der Kurd Laßwitz Preis 2015

Die Wahl zum Kurd-Laßwitz-Preis 2015 ist gerade mit der Bekanntgabe der Nominierungen gestartet worden. Abstimmungsberechtigt für diesen seit 1980 vergebenen Literaturpreis zur deutschsprachigen Science-Fiction sind...

4. April 2015 3 Likes

Willkommen in der virtuellen Stadt

Die Print-Neuerscheinungen bei Heyne im April

Eine Stadt, die nur aus Bits and Bytes besteht? Gibt es nicht? Gibt es schon – und zwar in Thomas Carl Sweterlitschs Debütroman Tomorrow & Tomorrow: In naher Zukunft existiert Pittsburgh nämlich nur noch als gigantische Datenbank, doch auch in einer digitalen Realität kann man in...

3. April 2015 4 Likes

Into the Wild

Edan Lepuckis gediegene Endzeit-Dystopie „California“

In den USA war Edan Lepuckis „California“, dieser eindringliche Endzeit-Roman ganz ohne Zombies und Seuchen, der vor Kurzem beim Aufbau-Imprint Blumenbar auf Deutsch erschienen ist, schon vor dem Erstverkaufstag ein Hit....

3. April 2015 2 Likes 1

Das Zeitalter der Gummiflitsche

Wird man später einmal verstehen, was uns überdauert? – Eine Kolumne von Hartmut Kasper

Ob sie die Zeitschriften, die ich ihr auf die Ladentheke gelegt hatte, rollen solle, fragte mich kürzlich die neue Zeitschriftenfachverkäuferin in der Lottoannahmestelle meines Vertrauens.

Auf welche Narretei doch der Mensch in seinem Wahn verfällt, dachte ich verblüfft. Vermutete die...

2. April 2015 2 Likes

Was für ein schöner Tag

„Mad Max: Fury Road“ – Der neue deutsche Trailer

Und nun gibt’s auch einen neuen „richtigen“ Trailer für „Mad Max: Fury Road“ – über zwei Minuten totaler Wahnsinn mit sehr vielen neuen Szenen aus George Millers Remake (oder wie immer man das Kind nun nennen möchte) seiner postapokalyptischen Trilogie aus den 80ern.

Ab 14. Mai kann man...

2. April 2015 2 Likes 1

Abgesoffen in Ambition

„Interstellar“ als Honest Trailer

Auf diesen „Honest Trailer“ musste man erstaunlich lange warten, aber es hat sich gelohnt. Was die Screen Junkies auf YouTube da mal wieder treffsicher auf den Punkt gebracht haben, ist einfach wunderbar anzuschauen. Und soooo wahr.

2. April 2015 2 Likes 5

Einmal quer durch die Geschichte

Poul Andersons Zeitpatrouillen-Geschichten bei Heyne im E-Book

Ah, das Golden Age der Science Fiction! Da waren Männer noch Männer, Zeitreisen noch Zeitreisen und kleine pelzige Wesen von Alpha Centauri noch kleine pelzige Wesen von Alpha Centauri … Mit letzteren kann der amerikanische Physiker und Schriftsteller Poul Anderson zwar nicht aufwarten, aber...

2. April 2015 4 Likes

Dystopische Familienwerte

Greg Ruckas und Michael Larks SF-Comic-Juwel „Lazarus“ auf Deutsch und als TV-Serie

Der Amerikaner Greg Rucka hat nicht nur diverse Romane verfasst, sondern auch zahlreiche Top-Comics. Hier schrieb der Krimi-Spezialist exzellente Geschichten mit Helden-Ikonen wie Batman, Wolverine, Elektra und dem Punisher, verfasste zusammen mit Autorenkollege Ed Brubaker „Gotham Central“ – ...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.