18. März 2015 1 Likes

Imperium und Rebellen

Ein neuer Star-Wars-Roman von Martha Wells

Seit vielen Jahren wird das Star-Wars-Universum abseits der Spielfilme durch Romane, Comics und Trickserien mit neuen Geschichten erweitert und ausgebaut. Die beiden Film-Trilogien von George Lucas alleine haben schon einen riesigen Kosmos geschaffen – durch die Storys in anderen Medien wurde...

17. März 2015 3 Likes 1

Sushi Trek

Ein Sushi-Set für Star Trek-Fans

Wer sagt, dass Geek- und Esskultur keine Berührungspunkte haben? Jedenfalls nicht die äußerst kreativen Köpfe von ThinkGeek, der US-Seite für den gehobenen Fan-Schnickschnack schlechthin. Neu im Programm: das wunderbare...

17. März 2015 2 Likes

Ein Herz für Sherlock

Der neue Roman von „Hyperion“-Autor Dan Simmons

Mit den „Hyperion-Gesängen“ (im Shop) hat der 1948 geborene Amerikaner Dan Simmons in den 1990er-Jahren einen modernen Klassiker der Science-Fiction geschaffen.

Abgesehen von seinem Techno-Thriller „...

17. März 2015 2 Likes

Tiffany Weh 5

Terry Pratchett konnte „The Shepherd’s Crown“ beenden

Den Tod von Terry Pratchett hat man noch gar nicht richtig verarbeitet. Aber trotz des hohlen Gefühls gibt es zumindest noch etwas, auf das man sich freuen kann: Es wird nämlich einen letzten Scheibenweltroman geben.

...

16. März 2015 1 Likes

Comic-Tribut für ein Zombie-Girl

Mike Allreds Intro-Sequenz zur TV-Serien-Adaption von „iZombie“

Inzwischen ist klar, dass die Fernseh-Serien-Adaption des Vertigo-Comics „iZombie“ durch die „Veronica Mars“-Macher Rob Thomas und Diane Ruggiero eine ziemlich freie Umsetzung werden dürfte, die eher lose mit der...

16. März 2015 3 Likes

Nostalghia

„The Robot Scriptures“ – Kurzfilme von Colin West McDonald

„The Robot Scriptures“ ist ein dreiteiliger Film über die Ursprünge, die Evolution und den Exodus von Künstlicher Intelligenz. Zwei der drei Kurzfilme seiner melancholischen Trilogie hat Colin West McDonald bereits fertig- und ins Netz...

15. März 2015 1 Likes

Die Angst des Reisenden vorm Beamen

Stephen Kings „Travel“ kommt ins Kino

Stephen King-Verfilmungen haben überwiegend einen schlechten Ruf. So schlecht, dass beinahe gebetsmühlenartig die wenigen gelungen (oder wenigstens interessanten) heruntergerasselt werden können: „Carrie“ (DePalma), „Shining“ (Kubrick), „Dead Zone“ (Cronenberg), „Stand by Me“ (Rob Reiner), „Die...

15. März 2015 5 Likes

Der letzte Mann auf dem Mond

Ein britischer Dokumentarfilm über Apollo-Astronaut Eugene Cernan

Jeder weiß, was der erste Mensch auf dem Mond gesagt hat, als er die Oberfläche betrat. Aber was sagte eigentlich der letzte Mensch auf dem Mond, als er diesen 1972 verließ? Astronaut Eugene Cernan hinterließ im Mondstaub um das Taurus-Littrow-Tal, das er im Dezember ’72 mit Apollo 17 erforschte...

15. März 2015 2 Likes

Klassische Stimmen aus Dimension X ...

Original-Old-Time-Radio-Science-Fiction von Asimov, Heinlein, Bradbury und Co.

Das alte amerikanische Radio und die klassische Science Fiction schienen wie gemacht füreinander zu sein – schließlich setzten sie beide auf die Vorstellungskraft.

Die Radio-Sendung „Dimension X“, die von April 1950 bis September 1951 gesendet wurde,...

14. März 2015 2 Likes

Mua-ha-ha

„Thunderbirds are Go!“ – der 1. Trailer

„Thunderbirds“, das ist eine Legende des britischen Fernsehens. Die Mitte der 1960er unter der Leitung von Gerry und Sylvia Anderson entstandene, höchst bizarre Science-Fiction-Marionettenserie, hat eine knallharte Fangemeinde, die nicht müde wird, den Kult zu pflegen und immer wieder auf...

14. März 2015

Sinnsuche und Raumschiff-Action

Die Print-Neuerscheinungen bei Heyne im März

Der Winter verabschiedet sich zwar so langsam, doch zwitschernde Vögel und blühende Blumen bedeuten nicht, dass die langen Schmökerstunden vorbei sein müssen. Die Print-Neuerscheinungen des Heyne-Verlags im März garantieren wieder beste Science-Fiction-Unterhaltung. In Greg Bears neuem Space-...

14. März 2015 3 Likes

Bilder vom Ares-3-Landeplatz!

NASAs HiRISE-Kamera fotografiert die Landezone aus Andy Weirs „Der Marsianer“

Mark Watney, einsamer Held in Andy Weirs Bestseller Der Marsianer (im Shop), wird in einem Sandsturm von seinen Kollegen auf dem Mars zurückgelassen, weil sie denken, er sei tot. Doch Watney überlebt und muss sich so...

14. März 2015 2 Likes

Time-Trips

Eine illustrierte Doctor-Who-Anthologie

Unter dem Titel „Time Trips“ wurden im englischsprachigen Original gerade ein paar Doctor-Who-Kurzgeschichten von preisgekrönten, erfolgreichen Autoren wie Trudi Canavan,...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.