25. Februar 2015 1 Likes

Dokutainment mit Biss

Bei der BBC läuft die neue Realityshow „I Survived a Zombie Apocalypse“.

Realityshows jeglicher Couleur sind nichts Neues in unserer alltäglichen Fernsehlandschaft. Wie das Dschungelcamp der – zugegebenermaßen etwas tristen – Zukunft aussehen könnte, zeigt uns nun der britische Sender BBC. Seit dem 15.2.2015 läuft hier das neue Fernsehformat „...

25. Februar 2015 4 Likes

Was wäre wenn?

„Power/Rangers“ - der Bootleg mit Katee Sackhoff

Fan-Filme sind ja so eine Sache. Einerseits verletzen sie ziemlich eindeutig Urheberrechte, andererseits präsentieren sie Versionen ihrer Helden, die manchmal den Träumen knallharter Fans eben näher kommen als die glattgebügelten Varianten der Industrie. Und auf die knallharten Fans ist die...

25. Februar 2015 2 Likes

Zweimal Klassiker zum Mitnehmen, bitte!

Lucius Shepard und Jack Williamson erscheinen im E-Book

Der Februar endet mit gleich zwei Klassikern, die ab dem 26.2.2015 wieder als E-Book bei Heyne zu haben sind: Digital neu aufgelegt wird der hierzulande bekannteste Roman des 2014 verstorbenen Lucius Shepard, Das Leben im...

25. Februar 2015 2 Likes 1

Digital Junkies

Bert te Wildts Sachbuch über Internetabhängigkeit

Gerade Science-Fiction-Leser wissen, dass fast jeder Fortschritt seinen Preis und seine Schattenseiten hat – das gilt auch für die ganz reale, gegenwärtige Vernetzung und Digitalisierung unserer Welt und unseres Alltags.

In seinem Sachbuch...

24. Februar 2015 1 Likes

Mars-Kakerlaken

„Terra Formars“ wird von Takashi Miike verfilmt

Takashi Miike ist angeblich ein großer Fan von „Starship Troopers“, der legendären Robert Heinlein-Verfilmung von Paul Verhoeven, in der aus unschuldigen Soap-Darstellern Futter für außerirdische Krabbelviecher gemacht wurde. Das könnte der Grund sein, warum den japanischen Regie-Star die...

24. Februar 2015 1 Likes 3

Schöne neue Serienwelt

Unser Review zum DVD- und Blu-ray-Start von „Utopia“

Die Überraschung der Seriensaison 2013 beginnt, wo alle guten Geekstoffe beginnen sollten: Im Comicshop. Und sie führt ein Killerpärchen ein, das in seiner eiskalten Kompromisslosigkeit wie die weitere Pervertierung von Tarantinos Pulp Fiction-Pärchen wirkt. Der fast autistisch wirkende...

24. Februar 2015 6 Likes

Die letzte ihrer KI-Einheit

Ann Leckies vielfach ausgezeichneter SF-Roman „Die Maschinen“

Ann Leckies Debütroman „Ancillary Justice“ aus dem Jahre 2013, der als „Die Maschinen“ gerade auf Deutsch erschienen ist (im Shop), sammelt im englischsprachigen Raum seit einer Weile Preise und Nominierungen. Die beeindruckende, wenn...

23. Februar 2015 2 Likes 1

Guten Flug!

„Birdman“ kassiert 4 Oscars, „Baymax“ bester Trickfilm

Endlich ist sie vorbei, diese einmal mehr sagenhaft lange, zähe Veranstaltung, mit all ihren Reden, Witzchen und Liedchen – and the winner is „Birdman“, Alejandro G. Iñárritus nette Reflexion über die „zweite Chance“, die ein Ex-Superheldendarsteller im Theater erhält. Natürlich kein riskantes,...

23. Februar 2015 3 Likes

Dirk Gently als amerikanischer Comicheld

Douglas Adams’ schräger Detektiv wird in Panelform adaptiert

Nicht nur, dass eine TV-Adaption von Douglas Adams’ holistischem Detektiv Dirk Gently in Planung ist, wie wir bereits vor einer Weile berichteten.

Jetzt wird der schräge Held aus den verrückten Romanen „Der Elektrische...

22. Februar 2015 5 Likes 3

Space-Fashion

Raumanzüge von Gestern bis Heute

Auf Reddit haben die Redditors mareacaspica und imaginedmind eine wunderbare Chronologie der Raumanzüge erstellt, die seit 1956 und bis heute in Ost und West entworfen...

21. Februar 2015 2 Likes

Algorithmisches Scheitern

Wenn Computer uns das sagen, was wir eigentlich nicht hören wollen

Jeder computerisierte Mensch, der schon mal mit einer mysteriösen Fehlermeldung von seinem PC beglückt oder seltsamen Empfehlungen auf Internetseiten wurde, muss sich erst wieder daran erinnern, dass ein Algorithmus nicht versucht, sich über uns lächerlich zu machen oder uns zu deprimieren. Er...

20. Februar 2015 2 Likes

Aus der Mottenkiste in die Flimmerkiste

Der SF-Comic „Dreadstar“ von Thanos-Schöpfer Jim Starlin soll als TV-Serie adaptiert werden

In Marvels Cinematic Universe wird der schurkische, machthungrige Thanos, in den Blockbustern „Avengers“ und „Guardians of the Galaxy“ schön langsam ans Mainstream-Publikum herangeführt, bald eine große Rolle spielen.

Geschaffen hat den wahnsinnigen Titanen Autor und Zeichner Jim Starlin...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.