12. März 2015 1 Likes

Analog ist das neue Bio

Andre Wilkens Plädoyer für eine menschliche digitale Welt

Wie hat das digitale Zeitalter unsere Leben verändert, und wie wird die digitale Revolution weitergehen – und welchen Einfluss hat sie auf jeden Einzelnen, auf Familie, Arbeitswelt, Wirtschaft und Staaten?

In seinem Buch „...

11. März 2015 5 Likes 2

Sprachlos

Ted Chiangs „Geschichte deines Lebens“ wird verfilmt

Nanu, könnte es sein, dass der Kanadier Denis Villeneuve plötzlich den Status „Hot Shit“ bekommen hat? Erst vor ein paar Tagen wurde er als Regisseur von „Blade Runner 2“ ins Spiel gebracht, und plötzlich kommt auch wieder Bewegung in...

11. März 2015 1 Likes 2

Maschinen-Mutti

Japanischer Roboter „Asimo“ lässt sich von der Kanzlerin nicht die Hand schütteln

Asimo heißt der 2000 von Honda entwickelte humanoide Roboter, und wer dabei an den berühmten Schriftsteller, der sich mit seinen Romanen und Stories rund um das Thema Robots verdient gemacht hat (im...

11. März 2015 2 Likes

Der Pfannkuchendrucker für den Hausgebrauch

Wie aus einer Lego-Küchenhilfe der erste kulinarische Drucker wurde

2010 baute der in Norwegen lebende Amerikaner Miguel Valenzuela zur Freude seiner beiden Töchter einen Roboter aus Lego, der Pfannkuchen macht: Ein Roboterarm verteilt Teig auf der Kochplatte; das Muster kann man selbst einstellen. So lässt sich ganz einfach aus langweiligen Pfannkuchen Mickey...

11. März 2015 2 Likes

Die Macht steh uns bei

20-Bücher-Countdown in den USA

Da weiß man den Titel „Die Macht erwacht“ erst richtig zu schätzen. Denn gerade wurde bekannt, dass bis zum Filmstart von „Star Wars VII“ im Dezember noch sage und schreibe zwanzig (!) Star-Wars-Bücher in den USA erscheinen. Das werden Romane sein, aber auch YA- und Bilderbücher, Raumschiff-...

11. März 2015 3 Likes 2

Adoleszente Gewaltfantasien

Matthew Vaughns Comicverfilmung „Kingsman: The Secret Service“

Schwer zu sagen was genau „Kingsman: The Secret Service“ ist: Hommage, Parodie, Variation oder schlicht Weiterentwicklung des Agentenfilm-Genres. Vor allem ist es durch und durch ein Matthew Vaughn-Film, was bedeutet, dass man sich auf exzessive Gewalt, platzende Köpfe, in Superzeitlupe...

10. März 2015 4 Likes

Die Maschinen reisen

Orte in unserem Sonnensystem, die derzeit ausschließlich von Robotern bewohnt werden

Dass die Menschen Sonden zu Forschungszwecken ins All schicken, ist seit Sputnik nichts Neues mehr. Und wir sind inzwischen doch recht gut darin, Roboter loszuschicken, damit wir sehen können, was da draußen vor sich geht (im Gegensatz zu, sagen wir, dem Einrichten einer permanenten Station auf...

10. März 2015 2 Likes

Powers Play

Superheldenserie feiert Premiere im Playstation Network

Endlich ist es so weit: Der bereits vor 14 Jahren optionierte etwas andere ...

10. März 2015 1 Likes

Doppelt hält besser

AMC bestellt gleich zwei Staffeln des „The Walking Dead“-Spin-offs

Das nennt man wohl Selbstbewusstsein. Das Kind hat noch nicht einmal einen Namen – jedenfalls noch nicht offiziell –, aber beim US-Sender AMC hat man mal gleich zwei Staffeln auf einmal vom „Walking Dead“-Spin-Off in Auftrag gegeben, über das wir schon verschiedentlich berichtet haben (z.B....

9. März 2015 3 Likes

You can fix the future

„Projekt: Neuland“ – Ein neuer Trailer

Der neue Trailer von Disneys „Tomorrowland“ (dt. „Projekt: Neuland“) ist da. Und was wir schon nach den vorherigen Teasern und Trailern annehmen konnten, scheint sich zu bewahrheiten: Brad Bird (The Incredibles, John Carter) hat etwas gemacht, an dem offenbar die ganze Familie Spaß...

9. März 2015 3 Likes 3

Vergesst die Vorlage!

Ist der Vormarsch der Maschinen womöglich nur ein Science-Fiction-Missverständnis? – Eine Kolumne von Adam Roberts

Unsere Vorstellung von künstlicher Intelligenz ist vollkommen falsch.

Tatsächlich existiert so etwas wie künstliche Intelligenz nicht. Ich will nicht in Abrede stellen, dass unsere Computer beeindruckende Werkzeuge sind, dass Google Translate einigermaßen brauchbare Ergebnisse liefert...

8. März 2015 4 Likes

Von allen Sinnen akzeptiert

Der finale Roman von Jeff VanderMeers „Southern Reach“-Trilogie

Vor einer Weile hättest du noch nicht einmal davon zu träumen gewagt, dass die „Southern Reach“-Trilogie des amerikanischen Autors Jeff VanderMeer in deutscher Sprache erscheinen könnte, und jetzt hast du binnen acht Monaten alle drei Bände gelesen – auf Deutsch.

Jedes Buch hat dich...

7. März 2015 4 Likes

Sanfter Regen

Nimoy liest Bradbury

Eine Woche ist es her, seit Leonard Nimoy gestorben ist, und noch immer ist das Netz voller Nachrufe, Tribute und Erinnerungen. Da wurde viel ausgegraben, das lange vergessen schien und manches Kleinod zu Tage befördert.

Ein besonders schönes Juwel sind die Ray Bradbury-Lesungen, die...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.