24. Februar 2015 6 Likes

Die letzte ihrer KI-Einheit

Ann Leckies vielfach ausgezeichneter SF-Roman „Die Maschinen“

Ann Leckies Debütroman „Ancillary Justice“ aus dem Jahre 2013, der als „Die Maschinen“ gerade auf Deutsch erschienen ist (im Shop), sammelt im englischsprachigen Raum seit einer Weile Preise und Nominierungen. Die beeindruckende, wenn...

23. Februar 2015 2 Likes 1

Guten Flug!

„Birdman“ kassiert 4 Oscars, „Baymax“ bester Trickfilm

Endlich ist sie vorbei, diese einmal mehr sagenhaft lange, zähe Veranstaltung, mit all ihren Reden, Witzchen und Liedchen – and the winner is „Birdman“, Alejandro G. Iñárritus nette Reflexion über die „zweite Chance“, die ein Ex-Superheldendarsteller im Theater erhält. Natürlich kein riskantes,...

23. Februar 2015 3 Likes

Dirk Gently als amerikanischer Comicheld

Douglas Adams’ schräger Detektiv wird in Panelform adaptiert

Nicht nur, dass eine TV-Adaption von Douglas Adams’ holistischem Detektiv Dirk Gently in Planung ist, wie wir bereits vor einer Weile berichteten.

Jetzt wird der schräge Held aus den verrückten Romanen „Der Elektrische...

22. Februar 2015 5 Likes 3

Space-Fashion

Raumanzüge von Gestern bis Heute

Auf Reddit haben die Redditors mareacaspica und imaginedmind eine wunderbare Chronologie der Raumanzüge erstellt, die seit 1956 und bis heute in Ost und West entworfen...

21. Februar 2015 2 Likes

Algorithmisches Scheitern

Wenn Computer uns das sagen, was wir eigentlich nicht hören wollen

Jeder computerisierte Mensch, der schon mal mit einer mysteriösen Fehlermeldung von seinem PC beglückt oder seltsamen Empfehlungen auf Internetseiten wurde, muss sich erst wieder daran erinnern, dass ein Algorithmus nicht versucht, sich über uns lächerlich zu machen oder uns zu deprimieren. Er...

20. Februar 2015 2 Likes

Aus der Mottenkiste in die Flimmerkiste

Der SF-Comic „Dreadstar“ von Thanos-Schöpfer Jim Starlin soll als TV-Serie adaptiert werden

In Marvels Cinematic Universe wird der schurkische, machthungrige Thanos, in den Blockbustern „Avengers“ und „Guardians of the Galaxy“ schön langsam ans Mainstream-Publikum herangeführt, bald eine große Rolle spielen.

Geschaffen hat den wahnsinnigen Titanen Autor und Zeichner Jim Starlin...

20. Februar 2015 3 Likes 5

Horror Made in Germany

„Alien Tampon“ – ähhhh?

Guten Morgen. Wir haben die Zukunft der Science-Fiction gesehen und sie heißt: „Alien Tampon“! Das ist ein 3-Minuten-Kurzfilm in Form eines Trailers, den Max Lais, Hanno von Contzen und Jan Zenkner realisiert haben. Mit dabei sind immerhin Simon Gosejohann (Comedy Street, Elton vs. Simon) und...

19. Februar 2015 1 Likes

Doomsday-Pop mit Ariana

Max Landis lässt noch einmal die Welt untergehen

Und noch ein Hupferl: Das neueste Video von Ariana Grande (die offenbar ein Faible für SF hat, wie schon der Clip für „Break Free“ zeigte) wurde von niemand Geringerem als Max Landis (...

19. Februar 2015 1 Likes

Die Maschinen sind los!

Unsere Top-10-Romane und Stories zum Thema Künstliche Intelligenz

Falls es irgendwer noch nicht mitbekommen haben sollte: Ann Leckies mit Preisen überhäufter grandioser Bestseller Ancillary Justice ist endlich auf Deutsch unter dem Titel Die Maschinen zu haben (im Shop)! Breq,...

19. Februar 2015 3 Likes 1

Der Tag, an dem der Terror stillstand

Was der Mond, die Medien und eine mögliche Zukunft miteinander zu tun haben – Eine Kolumne von Uwe Neuhold

Stell dir vor, ein Attentat wird verübt – und niemand schaut hin. Stell dir vor, eine Bombe explodiert – und keine Kamera ist dabei. Stell dir vor, du wärst Terrorist – aber kein Schwein interessiert sich für die „Ware“, die du zur Schau stellst … Willkommen im Grenzgebiet zwischen Politik,...

19. Februar 2015 2 Likes

Wer braucht die Smartwatch?

Warren Ellis neue Kolumne für den „Esquire“

Was haben Star-Wars-Digital-Armbanduhren von 1978, AOL, Smartwatches und die Retromania-Theorie gemeinsam?

All diese Begriffe sind Teil von Warren Ellis’ erstem Beitrag als frisch berufener Kolumnist...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.