18. Februar 2015 4 Likes 1

Der Pilot vom Amazon

Amazon ordert „Man in the High Castle“

Das ging schneller als erwartet: Erst vor wenigen Wochen zeigte Amazon die Pilotepisode von „The Man in the High Castle“ und heute wurde eine Pressemeldung veröffentlicht, in der es hieß, dass die Verfilmung des berühmten Romans von Philip K. Dick (der hierzulande als „Das Orakel vom Berge“...

18. Februar 2015 3 Likes 1

Der Maschinen-März

Die Themenreihe rund um Ann Leckies „Die Maschinen“ und um Künstliche Intelligenz in der Science-Fiction

Endlich ist es soweit: In diesem Monat erscheint bei uns der erfolgreichste Science-Fiction-Roman der Gegenwart. Ann Leckies „Die Maschinen“ (im Shop) wurde in den USA nicht nur von Kritikern und Lesern hochgelobt, das Buch hat auch...

18. Februar 2015 2 Likes

Wüste Panel-Vorgeschichte

Mehrere Comic-Projekte zum „Mad Max“-Reboot

Warners Comic-Verlag DC, genauer gesagt dessen traditionsreiches Erwachsenen-/Genre-Imprint Vertigo, bringt in direkter Zusammenarbeit mit Regisseur, Drehbuch-Autor und Produzent George Miller zwei Panel-Projekte zum „Mad Max“-Film-Reboot „Fury Road“ an den Start.

Miller, Film-Co-Autor...

17. Februar 2015 3 Likes

Schwerter zu Preisen

Leckie für den BSFA Award nominiert

Es könnte sein, dass im Hause Leckie der Platz in der Vitrine bald immer enger wird. Schon im vergangenen Jahr räumte sie mit ihrem Debutroman „Ancillary Justice“, der gerade unter dem Titel „Die Maschinen“ (im Shop) auch auf Deutsch...

16. Februar 2015 2 Likes

Geburt, Schule, Liebe, Tod

Richard McGuire legendäre Comic-Kurzgeschichte „Hier“ als dicke Graphic Novel

Richard McGuire ist eine Comic-Legende. Geschafft hat er das mit der sechs Seiten langen Kurzgeschichte „Hier“, die er 1989 in Art Spiegelmans Magazin „RAW“ veröffentlicht hat und die seit 25 Jahren kultisch verehrt wird. Zu seinen Bewunderern zählt auch Chris Ware. Seitdem tauchte er manchmal...

16. Februar 2015 4 Likes

Neue alte Geschichten von der Venus

Eine Retro-SF-Anthologie von George R. R. Martin und Gardner Dozois

George R. R. Martin und sein früher Unterstützer und langjähriger Freund Gardner Dozois, der auch das Vorwort zum ersten Band der GRRM-Retrospektive „Traumlieder“ (im...

15. Februar 2015 3 Likes 2

Maschinen-Sucht

Das Ding der Woche: Kristoffer Myskjas „Smoking Machine“

Wir leben im Zeitalter des technischen Substrats: Maschinen machen alles für uns, Roboter sind die besseren Arbeiter, Apps kontrollieren unser Privatleben und sogenanntes Intimspielzeug definiert die sexuellen Horizonte (jetzt auch in Ihrem Baumarkt nebenan). Warum also sollten uns Apparate...

15. Februar 2015 2 Likes 3

Was Sie über die Foundation wissen sollten

Ein Wegweiser durch Isaac Asimovs galaktisches Imperium

Am 9. März ist es endlich soweit: Nachdem letzten November der Großteil von Isaac Asimovs Foundation/Roboter-Zyklus im E-Book erschienen war, kommen jetzt die letzten beiden noch fehlenden Bücher, die Storysammlung Geliebter Roboter (im...

14. Februar 2015 3 Likes 1

Liebe lang und in Frieden

Karten zum Valentinstag für den verliebten Nerd

Sicher, das ganze Getue um den Valentinstag ist nichts weiter als ein geschickter Marketing-Schachzug der Blumen- und Süßwarenindustrie – wissen wir doch alle. Und doch, mit der richtigen Karte könnte er durchaus Spaß machen. Wer noch auf der Suche nach einem ausreichend geekigen Liebesgruß ist...

13. Februar 2015 2 Likes 1

„Das Gleismeer“-Gewinnspiel

Heyne verlost 5x China Miévilles großes Science-Fiction-Abenteuer

Kürzlich ist China Miévilles neuer Roman „Das Gleismeer“ (im Shop) erschienen, und damit ist dem britischen Shootingstar der Science-Fiction wieder ein absoluter Geniestreich gelungen – wie auch Wieland Freund...

13. Februar 2015 1 Likes

Der große Krieg der Untoten

Joseph Nassises Alternativweltroman „Das Blut der Helden“

2012 veröffentlichte der amerikanische Bestseller-Autor Joseph Nassise, den man hierzulande vor allem für seine „Chroniken der Templer“ kennt, den ersten Band der „Great Undead War“-Serie. Anfang Februar ist der Alternativwelt-Roman als „...

12. Februar 2015 2 Likes

Uns bleibt nur der Treppenlift

Kleinanzeigen zeugen davon, wie hoffnungsvoll man einst in die Zukunft blickte – Eine Kolumne von Hartmut Kasper

In meinen Archiven lagern etliche Heftromane mit Science-Fiction-Geschichten, Beiträge zur größten Weltraum-Serie von allen, aber auch einzelne Rex-Corda-Hefte (Rex Corda, dem nur 38 Nummern blieben, um die Erde zu retten, der dafür aber mit den...

12. Februar 2015 3 Likes

TV-Tipp - Freitag, 13. Februar

„MARVEL’s Agents of SHIELD“ als Free-TV-Premiere auf RTL2

Marvel baut sein „cineastisches Universum“ seit ein paar Jahren mit großem Erfolg aus und verknüpft die Film-Adaptionen um Avengers wie Iron Man und Captain America auf der Leinwand und im Heimkino auf äußerst geschickte Art und Weise, die den Comic-Superhelden sogar den Mainstream und das...

12. Februar 2015 4 Likes

Echte Männer

The Man from U.N.C.L.E. – Erster Trailer

„The Man from U.N.C.L.E“ ist also wieder da. Die Agenten-Serie, die zwischen 1964 und 68 sehr früh den Erfolg von James Bond fürs Fernsehen aufgriff, genießt einen gewissen Kult-Status, nicht zuletzt auch deshalb, weil sie sich nicht allzu ernst nahm und sehr leicht daherkam. Ian Fleming selbst...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.