Jake Muir: „Bathhouse Blues“
Herrlich schwitziger Gayporn-Ambient
Na das nenn ich mal ein Konzept: Der in Berlin lebende Amerikaner Jake Muir hatte 2020 einen DJ-Mix für das Label Honey Soundsystem angefertigt, dabei aber nicht nur Tracks...
Na das nenn ich mal ein Konzept: Der in Berlin lebende Amerikaner Jake Muir hatte 2020 einen DJ-Mix für das Label Honey Soundsystem angefertigt, dabei aber nicht nur Tracks...
T. J. Klune (im Shop) und seine Werke sind längst nicht mehr aus der gegenwärtigen literarischen Fantastik wegzudenken – zumal der US-Amerikaner mit seinen Geschichten über ungewöhnliche Kinderheime...
Sam Esmail (Mr. Robot) hat Rumaan Alams Roman „Inmitten der Nacht“ (im Shop) für Netflix adaptiert, wo der Film unter dem Originaltitel „Leave the World Behind...
Was ist eigentlich Zukunft und wofür ist sie da? Mögen dies für Leser:innen dieser Publikationsplattform zwei so naheliegende wie wahrscheinlich schon mehrfach erörterte Fragestellungen sein, so scheint bei genauerer Betrachtung eine solche Betonung für die meisten Menschen eher paradox. Denn...
Der Science-Fiction Worldcon fand dieses Jahr im fernen Chengdu statt, einer Millionenmetropole in der Provinz Sichuan im Südwesten Chinas. Das hat natürlich etwas mit dem weltweiten Erfolg von Cixin...
Wahrscheinlich der einzige Wassertropfen in diesem Edelwein dürfte der Umstand sein, dass Spider-Man 2, das ganz frisch im Handel erhältlich ist, bislang exklusiv für PS 5 am Start ist. Ansonsten ist sich die Fachpresse einig und auch unsere ersten...
Ein nackter Leichnam wird gefunden, in der Longharvest Lane, in London. Auffällige Merkmale: Ein Auge scheint von einer Kugel getroffen worden zu sein und am Handgelenk befindet sich ein Tattoo mit drei Strichen. Wir schreiben das Jahr 2023, die Polizistin, die den Leichnam findet, heißt Shahara...
„Poor Things“ von Yorgos Lanthimos (The Lobster, The Killing of a Sacred Deer, The Favourite) hat gerade den Goldenen Löwen bei den 80. Filmfestspielen in Venedig gewonnen, und man darf wohl sagen, dass der Streifen – neben Denis Villeneuves „Dune, Part 2“ – vielleicht...
Die Schublade Footwork wird bei Jerrilynn Patton, bekannt als Jlin, eigentlich nur aus Verlegenheit geöffnet, denn die 36-jährige, die 2015 mit ihrem Debüt-Album „Dark Energy“ für totale Furore sorgte...
Hugh Howey gehört – zusammen mit Andy Weir (im Shop) – zu jenen SF-Autoren, die zu Beginn der 10er Jahre am klassischen Buchverlag vorbei via Internet veritable Bestseller veröffentlicht haben....
Arno Schmidt, der zugegebenermaßen abseits eines imposanten Schreibtischfleißes wenig mit Stephen King (im Shop) gemein hat, verkündete einst, „ein Schriftsteller lös[e] sich ja langsam auf, in...
Die fantastischen Oktober-Novitäten des Heyne-Verlags haben wir bereits vorgestellt, gefolgt von den...
Es ist wirklich wahnsinnig faszinierend, was in Sachen elektronische Musik doch immer wieder für exotische Ausgrabungen gemacht werden, auch weil die Geschichte der elektronischen Musik stark westlich geprägt ist und es über diesen Tellerrand hinaus viele blinde Flecken gibt.
...
Die Simpsons und die Addams Family, Dante und Lovecraft, Ed Gein und Hayao Miyazaki – im Halloween- und Buchmesse-Monat wird sehr viel Prominenz aufgefahren.
...
• „Orphan Black“ war immer ein Liebling dieser Seite, die Klon-Saga mit Tatjana Maslany in zig Versionen ihrer selbst war eine Show für sich. Und obwohl die Story nach fünf Staffeln definitiv abgeschlossen war, gab es immer wieder Überlegungen und Versuche, die Reihe in der...