21. Oktober 2014 2 Likes 4

Mars mit Tradition

Zehn sehr empfehlenswerte Mars-Romane

Bemannte Missionen zum Mars sind ein lang gehegter Menschheitstraum, der allen Bemühungen zum Trotz bisher nur in der Science Fiction Wirklichkeit geworden ist – zuletzt in Andy Weirs spannendem Hard-SF Debüt „Der Marsianer“ (im Shop...

21. Oktober 2014 2 Likes

Die Zukunft ist Vergangenheit

„Space Station 76“ fürs Heimkino

Ist das nun originell oder verzweifelt? Eine Space-Oper in den 70er Jahren anzusiedeln, darauf muss man erst mal kommen. Genau das macht der Schauspieler und Stand-Up-Comedien Jack Plotnick in seinem Regiedebüt „Space Station 76“, das gleichzeitig Hommage an...

21. Oktober 2014 1 Likes 1

Innovative Zombie-Sporen

Mike Careys Endzeit-SF-Roman „Die Berufene“

Es ist schwer, aus dem Zombie- und Endzeit-Genre noch interessante Geschichten und neue Aspekte heraus zu kitzeln. Zombies sind eben nicht allzu kitzelig. Waren sie vermutlich nie.

Dem britischen Comic-Vielschreiber Mike Carey, der seit Ende der 90er-Jahre mit Erfolg für die großen...

20. Oktober 2014 2 Likes

Der Mars ist erst der Anfang!

Die E-Book-Novitäten bei Heyne im Oktober 2014

Der Mars ist euch noch nicht weit genug weg und Andy Weirs Zukunft nicht weit genug entfernt? Kein Problem – wir haben im „Roten Oktober“ auch E-Books im Angebot, die euch wesentlich weiter in Raum und Zeit entführen!...

20. Oktober 2014 1 Likes

Fantastisch!

„Phantastisch!“ 56 ist erschienen

Die 56. Ausgabe Science-Fiction- und Fantasy-Magazins „Phantastisch!“ ist gerade erschienen. Auch diese Ausgabe des Magazins, das seit 2001 alle drei Monate erscheint und mehrfach für den Kurd Laßwitz-Preis nominiert wurde, setzt sich wieder vor...

20. Oktober 2014 1 Likes

Der unglaubliche Mr. Corpse

Der etwas andere Zombie-Roman von Jeff Strand auf Deutsch

In den letzten Jahren machte der 1970 geborene US-Autor Jeff Strand mit einigen ungewöhnlichen, schrägen Horror-Romanen auf sich aufmerksam – u. a. mit seiner Andrew Mayhem-Serie, deren erste beide Bände als „Grabräuber...

19. Oktober 2014

Gunst der Stunde

Richard Prestons „Hot Zone“ als TV-Serie

Man ist ja daran gewöhnt, dass Katastrophen jeder Art, egal wie groß oder klein, früher oder später den Weg in Romane und Filme finden. Die Schamgrenze, wann das stattfand, war immer bestensfalls eine imaginäre. Auch Richard Prestons enorm reißerisches Buch „The Hot Zone: The Terrifying True...

18. Oktober 2014 2 Likes

Der Mars, eine neue Hoffnung

Elon Musk erläutert in einem Interview seine humanitäre Mars-Vision

„Schickt eine Million Leute zum Mars!“ Ideen scheinen aus dem Entrepreneur und Multimilliardär Elon Musk nur so herauszupurzeln. Hatte er vor eine Weile noch den Plan für eine Magnetschwebebahn in Kalifornien aus dem Ärmel geschüttelt, ist er...

18. Oktober 2014

Die Gilde der Gamer-Girls

Cory Doctorows und Jen Wangs Graphic-Novel „In Real Life“

In seinem Jugendbuch „For the Win“ (im Shop) beschäftigte sich Bestseller-Autor und Internet-Visionär Cory Doctorow 2010 ausgiebig mit der Verknüpfung zwischen dem realen und dem virtuellen Leben, und das anhand des Aufhängers Massive Online...

17. Oktober 2014 2 Likes

Der Rote Oktober

Die Themenreihe rund um den Mars, den „Marsianer“ und den roten Planeten in der Science-Fiction

Wenn in einem Monat nicht nur ein New York Times-Bestseller bei uns erscheint, der die Raumfahrt, den Mars und Science-Fiction sowieso einem breiten Publikum zugänglich macht, sondern auch gleich zwei Marssonden sich hinter dem...

17. Oktober 2014

Sternstunde der Niedlichkeit

Skottie Youngs Variant-Cover zu Marvels neuen „Star Wars“-Comics

Diese News hier existiert nur aus einem einzigen Grund: Wir wollen das Star-Wars-Bild zeigen, das die drei Variant-Cover von US-Comickünstler Skottie Young ergeben!

Nachdem Disney sowohl Marvel als auch Lucasfilm gekauft hatte, war allen irgendwie klar, dass die Comics zu George Lucas’ „...

17. Oktober 2014 1 Likes

Platin für Perry Rhodan Neo

„Perry Rhodan Neo“ als Hardcover-Ausgabe für den Buchhandel

„Perry Rhodan Neo“ startete im Herbst 2011 und überträgt seither die Anfänge des Perry-Universums in einen neuen, zeitgemäßen Kontext. Nach drei Jahren ist der Neo-Neustart, der parallel zur Erstauflage und dem ganzen Rest läuft, ein fester Bestandteil des Perry-Rhodan-Kosmos.

...

17. Oktober 2014 1

Klassentreffen

„The Secret Lives of Twin Peaks“ – Was inzwischen geschah

Kaum war die Ankündigung da, dass „Twin Peaks“ nach 25 Jahren eine dritte Staffel erleben wird, da wurde die Frage laut, was in diesen Jahren eigentlich mit den Protagonisten der Serie passiert ist? Nicht, dass diese Frage...

16. Oktober 2014

DC Strikes Back

Warner kündigt Ausweitung des DC-Universe an

Von Hauptkonkurrent Marvel wissen wir bereits, dass hier nichts dem Zufall überlassen wird. In mehrere Phasen hatte man hier die Einführung und Verknüpfung der einzelnen Filmhelden in ein großes filmisches Universe angekündigt, das längst auch mehrere TV-Serien-Projekte miteinbezieht. Jetzt...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.