18. September 2014

Tatort Zukunft

Vom 19.–21. September findet in Leipzig der Elstercon mit vielen Stargästen statt

Dieses Jahr firmiert der vom Freundeskreis Science Fiction Leipzig e.V. organisierte Elstercon unter dem Motto „Tatort Zukunft“ – im Mittelpunkt der Veranstaltung im Haus des Buches an diesem Wochenende in Leipzig stehen also Science-Fiction-...

18. September 2014 1 Likes

Grausame Zukunft

Alan Moore schreibt den brachialen Comic-Horror-Schocker „Crossed“

Als Comic-Gott Alan Moore („Watchmen“, „V wie Vendetta“) das letzte Mal etwas für den auf Extrem-Horror spezialisierten US-Verlag Avatar Press schrieb, brauchte er Kohle wegen einer Steuerrückzahlung, und heraus kam ein ...

18. September 2014 1 Likes

Allein in Paris

„L3.0“ – Ein kurzer Film mit nachhaltiger Wirkung

Die Menschen sind weg. Nur ein Roboter ist noch da im verfallenden Paris. Und dem ist schrecklich langweilig. „L3.0“ von Alexis Decelle, Cyril Declercq, Vincent Defour und Pierre Jury ist keine fünf Minuten lang, und bis zur Hälfte denkt man noch: Ja, ja, der melancholische Wall-e mal wieder....

17. September 2014 2

Man bites Man

Verdammt, die Asylum-Zombies kommen!

Erst kürzlich wurde der Spin-Off-Ableger der äußerst beliebten Untoten-Serie The Walking Dead offiziell bestätigt. Für alle Fans der lebenden Toten, denen zwei Serien immer noch nicht genug sind, gibt es noch mehr...

17. September 2014 2 Likes

Zurück ins All

2017 nehmen die USA die bemannte Raumfahrt wieder auf

Endlich!, möchte man seufzen: Die NASA hat bekanntgegeben, dass sie mit den Firmen Boeing und SpaceX ein Programm für die bemannte Raumfahrt auflegen, um spätestens...

17. September 2014 2 Likes

Rückkehr in die Stadt von Morgen

Thea von Harbous Original-Roman „Metropolis“ als Neuauflage

1927 brachte Fritz Lang den ikonischen Filmklassiker Metropolis auf die Leinwand, dessen Bildsprache die Stadt von Morgen in den Visionen der Science-Fiction quer durch alle Medien bis heute beeinflusst....

16. September 2014

Der Tod von Apollo

„Guardians of the Galaxy“-Schöpfer bringt „Battlestar Galactica“-Fanliebling um

In der originalen Kampfstern Galactica-TV-Serie spielte Richard Hatch zwischen 1978 und 1979 Captain Apollo. Im Serien-Ableger von 1980 war der Fanliebling, der 2004 als einziger der Original-Crew in einer neuen...

16. September 2014

Gänsehaut-Alarm

„Die Tribute von Panem - Mockingjay: Teil 1“ – Trailer-Time

Nach Teasern, Plakaten und Fetzen hie und da gibt es nun einen ersten richtigen Trailer für „Die Tribute von Panem - Mockingjay: Teil 1“. Endlich sehen wir auch ein bisschen was von Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence), die offenbar schwer zu tun hat. Schließlich ist sie das Postergirl der...

16. September 2014 4 Likes

Physik-Fiction ist nicht genug

Warum wir unser Bild von Science-Fiction unbedingt erweitern sollten – Eine Kolumne von Adam Roberts

Wenn wir von Science-Fiction reden, meinen wir fast immer „Physik-Fiction“, insbesondere „Technologie-Fiction“ und „Ingenieurs-Fiction“ und gelegentlich auch „Biologie-Fiction“. Was ziemlich kurzsichtig von uns ist. Die Physik ist der Bereich der Wissenschaft, der sich mit materiellen Objekten...

15. September 2014

Galaktische Rekordjäger

Der Erfolg der Guardians of the Galaxy an den Kinokassen hält an

Zwei Wochen, und schon gibt es den nächsten Rekord für Marvels Guardians of the Galaxy zu vermelden: Ende August mauserten sich Star-Lord, Rocket Raccoon, Gamora, Drax und Groot zum erfolgreichsten Film 2014 an den US-Kinokassen...

15. September 2014 2 Likes

„Auslöschung“-Gewinnspiel

Wir verlosen 5x den Roman von Jeff VanderMeer

Update: Das Gewinnspiel ist beendet und die Gewinner werden in Kürze benachrichtigt. Vor ein paar Tagen haben wir euch Jeff VanderMeers großartigen Roman „Auslöschung“ vorgestellt, den Auftakt seiner Southern-Reach-...

15. September 2014

Spin-Off Kenobi

Kehrt Ewan McGregor in eine weit, weit entfernte Galaxis zurück?

Die Macht ist wieder einmal stark in der Gerüchteküche rund um Star Wars. Allerdings geht es ausnahmsweise mal nicht um mögliche Handlungsdetails für Episode 7, sondern um die mögliche Hauptfigur in einem der der kommenden Spin-Offs. Mindestens zwei von ihnen soll es geben und nach...

15. September 2014 1 Likes

Have Space Suit, Will Travel

Robert A. Heinleins klassische SF wird neu aufgelegt

Robert Anson Heinlein gilt neben Isaac Asimov und Arthur C. Clarke als einer der drei größten SF-Autoren der Fünfziger- und Sechzigerjahre. 1907 in Missouri geboren und in Kansas City, mitten im „Bible Belt“, aufgewachsen, studierte er Ingenieurswissenschaften an der Marineakademie in Annapolis...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.