Terror in der Spiegelwelt
Matt Ruffs Alternativwelt-Roman „Mirage“
Bereits „Bad Monkeys“, der letzte Roman von „Fool on the Hill“-Autor Matt Ruff, war eine überragende Hommage an...
Bereits „Bad Monkeys“, der letzte Roman von „Fool on the Hill“-Autor Matt Ruff, war eine überragende Hommage an...
Das Gewinnspiel um eine Ausgabe von „Anleitung der Schwerelosigkeit“ ist beendet, und wir gratulieren den Gewinnern: Jonny Budden, Christian...
Es ist schon länger her, da hat Lionsgate der Öffentlichkeit seine etwas verstörende Idee vorgestellt, irgendwann in Zukunft einen Freizeitpark zu bauen, der Die Tribute von Panem...
Im Juni erscheinen wieder eine ganze Reihe interessanter Comic-Alben, auf die wir an dieser Stelle schon einmal aufmerksam machen wollen. Darunter finden sich Superhelden aus der DDR, Endzeit-Stoffe und Zombies aus Deutschland und ein Mädchen aus Japan im Time-Loop. Viel Spaß bei unserer...
Ursprünglich ist der unermüdliche Preiswerthorror-Dynamo Stuart Gordon ja ein Mann der Bühne, nämlich Gründer des nach wie vor existenten Chicagoer „Organic Theater“. Obwohl der Name der 1970 von...
Wie ist das eigentlich so, das Leben auf einem anderen Planeten? Wie das Wetter auf dem Mars ist, wissen wir inzwischen einigermaßen genau. Und dass...
Für wen er kein Gott ist, für den ist Comic-Autor Alan Moore ein Prophet. Ohne ihn sähen Panelgeschichten heute zweifellos anders aus – ohne Werke wie „Swamp Thing“, „Watchmen“, „V wie Vendetta“, „Top10“ oder „Die Liga der...
Um Ihnen heute Nacht angenehme Träume zu bescheren, möchte ich einige denkbare Szenarien für die kommende Zeit erörtern – Veränderungen, die sich innerhalb der nächsten zwanzig Jahre ereignen könnten, im Zeitraum einer Generation; Szenarien, die von einigen der klügsten Denker der Gegenwart...
So langsam kommt man auch hierzulande in die Pötte, was die Veröffentlichung der neuen Terry Gilliam-Dystopie The Zero Theorem betrifft. Die soll zwar immer noch erst ab dem 27. November in den hiesigen...
Bei der Wahl vergangenen Sonntag ging es um nichts Geringeres als die Zukunft Europas – und die ist alles andere als gewiss. Dmitry Glukhovskys macht sich in seinem nach dem ...
Schon in Roland Emmerichs Science-Fiction-Klassiker Independence Day wurde die legendäre Area 51 auf ironische Weise zum Leben erweckt: Mitten in der Wüste Nevadas wurden damals Will Smith und Co in...
Zum fünfzigjährigen Jubiläum der Heyne Science-Fiction-Reihe präsentiert der Heyne Verlag eine Auswahl von sechs Büchern, die unseren Blick auf die Zukunft für immer verändern: Fünf Romane aus den letzten fünf Jahrzehnten, die die Zeit, in der...
Das also bekommt man, wenn man sein eher jugendliches Publikum als oscar®-gekrönter Regisseur für voll nimmt: Eine düstere Dystopie in nicht allzu ferner Zukunft, die mit jugendlicher Heldin und Ende der Welt zwar in kommerziellen Hunger Games-Gewässern fischen könnte, stattdessen aber...
Wenn alles gut geht, dann startet heute Abend um 21.56 mitteleuropäischer Zeit in Baikonur der deutsche Astronaut Alexander Gerst zu seiner Mission...
Der Doppelgänger ist ein zentrales Element im Motiv-Kanon der Romantik. Als Ausdruck der Angst vor dem Verlust der eigenen Identität, der Illusion einer ganz unverrückbaren Individualität und der prinzipiellen Austauschbarkeit der eigenen Person in der Welt steht es im Mittelpunkt zentraler...